Märkte & Kurse

MTU AERO ENGINES AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0D9PT0 WKN: A0D9PT Typ: Aktie DIVe: 0,82% KGVe: 22,94
 
327,100 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 24.01.25, 17:35:12
Aktuell gehandelt: 355.434 Stk.
Intraday-Spanne
326,400
340,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +50,25%
Perf. 5 Jahre +14,09%
52-Wochen-Spanne
208,700
350,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.01.2025-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erhöht Rekord auf über 21.500 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit über 21.500 Punkten hat der Dax am Freitag seinen Rekord weiter nach oben geschraubt. Der deutsche Leitindex profitierte von Aussagen von US-Präsident Donald Trump, der vagen Hoffnungen auf eine weniger strenge Zollpolitik gegen China etwas Nahrung gab. Branchen, die stark von diesem Land abhängig sind, kam dies zugute. Dazu zählt etwa der Automobilsektor.

Die gute Stimmung ließ aber vor allem am Nachmittag nach. Zum Handelsschluss verlor der Dax 0,08 Prozent auf 21.394,93 Punkte. Auch der US-Aktienmarkt legte nach der jüngsten Gewinnserie eine Verschnaufpause ein. Die Wochenbilanz für den Dax fällt mit einem Zuwachs von 2,4 Prozent stark aus. Im noch jungen Aktienjahr 2025 steht für Anleger ein Zuwachs von 7,5 Prozent auf dem Konto.

Der MDax stellte den Dax am Freitag mit einem Anstieg um 0,61 Prozent auf 26.108,46 Zähler etwas in den Schatten. Anleger sehen hier Nachholbedarf. Der Index mit den mittelgroßen deutschen Werten hatte die Dax-Rally im vergangenen Jahr schon nicht mitgemacht und hinkt dem Leitindex auch 2025 wieder hinterher.

Mit Blick auf den Dax stellt sich nun die Frage, wie lange die Hausse noch trägt. Investoren seien sich darüber bewusst, dass der hervorragende Jahresstart nicht mit der gleichen Dynamik fortgesetzt werden könne, sagte Marktbeobachter Andreas Lipkow. "Die Frage nach dem Auslöser einer potenziellen Kurskonsolidierung kann derzeit leider nicht beantwortet werden." Noch spielten die Quartalsberichte der Unternehmen mit und auch in der makroökonomischen Berichterstattung mehrten sich die positiven Zeichen.

Trump bewegte zum Wochenende wieder einmal die Märkte. Der neue Präsident der Vereinigten Staaten stellte Zölle als Machtinstrument gegen China dar und sagte: "Sie wollen sie nicht, und ich würde sie lieber nicht einsetzen müssen". Laut dem Marktbeobachter Jim Reid von der Deutschen Bank sind dies zwar "spontane Bemerkungen" von Trump, die Anlegern aber etwas Hoffnung machten. "Sie haben am Finanzmarkt über Nacht das Gefühl hinterlassen, dass es ein Szenario gibt, in dem China beim Zollregime dem Schlimmsten entgeht", schrieb er.

Im Dax waren die Autobauer gefragt, die aufgrund der China-Hoffnung einen weiteren Erholungsversuch starteten. Die Titel der Porsche AG gewannen 2,7 Prozent, BMW und Mercedes-Benz legten um bis zu 1,9 Prozent zu. Auch in anderen klassischen Industriesparten zogen die Kurse an. So ging es für die Papiere des Chemiekonzerns BASF um 2,8 Prozent hinauf.

Am Dax-Ende landeten dagegen mit einem Minus von 6,5 Prozent die Anteile des Triebwerkherstellers MTU . Noch am Vortag auf Rekordhoch, löste ein angekündigter Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs Gewinnmitnahmen aus. Für die Zeit des Übergangs sprach Jefferies-Analystin Chloe Lemarie von einer "gewissen Unsicherheit".

Im Chipsektor gaben Infineon um 0,5 Prozent nach. Ein enttäuschender Gewinnausblick des US-Halbleiterkonzerns Texas Instruments drückte hier etwas auf die Stimmung.

Im MDax setzten Carl Zeiss Meditec ihre Erholung schwungvoll fort, mit plus 6 Prozent. Für die Aktien des Medizintechnik-Konzerns mehren sich die Kaufempfehlungen von Analysten in Erwartung einer Besserung im Jahr 2025.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss knapp im Plus bei 5.219,37 Punkten. Etwas nach oben ging es außerhalb der Euroregion auch für den Schweizer Leitindex SMI . Dagegen fiel der britische FTSE 100 belastet von schwachen Ölwerten um 0,7 Prozent zurück. In den USA standen der Leitindex Dow Jones Industrial und der technologielastige Nasdaq 100 zum europäischen Börsenschluss knapp im Minus.

Am Devisenmarkt stieg der Euro erstmals seit Mitte Dezember über 1,05 US-Dollar. Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung 1,0517 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte zuvor den Referenzkurs auf 1,0472 (Donnerstag: 1,0404) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9549 (0,9611) Euro gekostet.

Am deutschen Anleihemarkt gaben die Kurse nach. Der Bund-Future sank um 0,25 Prozent auf 131,23 Punkte. Der Rentenindex Rex fiel um 0,20 Prozent auf 124,91 Punkte. Die Umlaufrendite stieg im Gegenzug von 2,46 Prozent auf 2,50 Prozent./ajx/nas

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BASF SE 46,525 EUR 26.01.25 17:04 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 78,880 EUR 26.01.25 17:00 Lang & S...
CARL ZEISS MEDITEC AG 56,050 EUR 26.01.25 17:01 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 61,780 EUR 25.01.25 11:50 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 33,890 EUR 26.01.25 17:00 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 56,740 EUR 26.01.25 17:00 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 327,200 EUR 24.01.25 22:40 Lang & S...
TEXAS INSTRUMENTS INC 176,900 EUR 25.01.25 10:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 255 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.01.2025 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erhöht Reko...
24.01.2025 14:46 Aktien Frankfurt: Dax erhöht Rekord auf über 21....
24.01.2025 12:09 Aktien Frankfurt: Dax erhöht Rekord auf über 21....
24.01.2025 10:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax nähert s...
23.01.2025 19:00 Ehemalige Conti-Finanzchefin wechselt in gleicher ...
23.01.2025 13:57 Triebwerksbauer GE Aerospace trotzt Boeings Krise
17.01.2025 18:23 Pistorius: Zwei Prozent für Militärausgaben reic...
06.01.2025 11:46 AKTIE IM FOKUS: MTU schwach - Bofa: weniger Potenz...
03.01.2025 14:58 Aktien Frankfurt: Dax rutscht wieder unter 20.000 ...
03.01.2025 11:59 Aktien Frankfurt: Dax rutscht wieder unter 20.000 ...
03.01.2025 11:02 AKTIEN IM FOKUS: Airbus setzt auch MTU unter Druck...
18.12.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.12.2024 - 1...
17.12.2024 19:37 MTU Aero Engines findet Nachfolger für Chefposten
17.12.2024 19:24 EQS-Adhoc: MTU Aero Engines AG: Neuer Vorstandsvor...
13.12.2024 18:32 EQS-Stimmrechte: MTU Aero Engines AG (deutsch)
29.11.2024 19:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne am 'Black...
29.11.2024 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt erneut ...
29.11.2024 16:39 ROUNDUP/Aktien New York: Freundlich am 'Black Frid...
29.11.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.11.2024 - 1...
29.11.2024 14:55 Aktien Frankfurt: Dax legt etwas zu - Umfeld ist p...

Börsenkalender 1M

19.02.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot