Märkte & Kurse

NORDEX SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0D6554 WKN: A0D655 Typ: Aktie DIVe: 0,19% KGVe: 28,67
 
19,180 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 17.07.25, 17:35:24
Aktuell gehandelt: 355.813 Stk.
Intraday-Spanne
19,110
19,310
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +50,55%
Perf. 5 Jahre +131,58%
52-Wochen-Spanne
10,480
19,730
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.07.2025-

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

BERLIN (dpa-AFX) - Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb. Das waren zwei Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum und es war der beste Halbjahres-Wert seit 2017, wie der Bundesverband Windenergie und der Fachverband VDMA Power Systems mitteilten.

Die meisten neuen Windräder gingen in Nordrhein-Westfalen ans Netz, gefolgt von Niedersachsen. Nach Abzug von Stilllegungen erreichte der sogenannte Netto-Zuwachs im ersten Halbjahr rund 1,9 Gigawatt. Neue Windräder sind deutlich leistungsstärker als alte, die vom Netz gehen. Der Bestand wuchs um 199 auf bundesweit rund 29 000 Windräder mit einer Gesamtleistung von 65,3 Gigawatt. Windräder an Land trugen im ersten Halbjahr mit einem Anteil von mehr als 22 Prozent zur Stromerzeugung bei. Das war weniger als im ersten Halbjahr 2024. Der Grund: Die ersten vier Monate in diesem Jahr seien überdurchschnittlich windarm gewesen.

Rekord bei Genehmigungen

Bei den neu genehmigten Windrädern gab es einen Rekord. Bis Ende Juni wurde nach Branchenangaben rund 7,8 Gigawatt neue Windenergieleistung von den Behörden genehmigt - das war 55 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024. Gut ein Drittel der genehmigten Leistung entfällt auf Nordrhein-Westfalen, danach folgt Niedersachsen. An dritter Stelle kommt Bayern - damit nimmt auch der Ausbau der Windkraft in Bayern deutlich an Fahrt auf. Die Branche beklagt seit langem ein Nord-Süd-Gefälle. Im Durchschnitt dauert es mehr als zwei Jahre, bis nach der Genehmigung ein Windrad errichtet wird und den ersten Strom ins Netz einspeist.

Lücke zu Zielen

Windräder an Land sollen eine zentrale Rolle dabei spielen, um Klimaziele zu erreichen. Unter der Regierung aus SPD, Grünen und FDP wurden zahlreiche Maßnahmen für einen schnelleren Ausbau umgesetzt. Zu politischen Zielen klafft aber nach wie vor eine Lücke. Ziel ist eine installierte Leistung von 84 Gigawatt im Jahr 2026. Bärbel Heidebroek, Präsidentin des Bundesverbands Windenergie, forderte einen weiter verlässliche Fahrplan sowie verlässliche Finanzierungsbedingungen. Der Strombedarf werde durch Wasserstoff, Wärmepumpen, E-Fahrzeuge und die zunehmende Elektrifizierung der Industrie weiter steigen.

Kommen Anpassungen?

Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) hatte jüngst einen "Realitätscheck" der Energiewende angekündigt. Der Ausbau der erneuerbaren Energien solle besser mit dem Netzausbau synchronisiert werden. Dabei geht es um eine bessere Integration ins Stromnetz. Wegen möglicher Überlastungen des Stromnetzes kommt es derzeit vor, dass Windräder stillstehen, obwohl Wind weht.

Die Windenergiebranche mache ihre Hausaufgaben, sagte Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems. Allerdings komme der Netzausbau nicht nach./hoe/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 15,855 EUR 17.07.25 21:59 Lang & S...
NORDEX SE 19,230 EUR 17.07.25 22:12 Lang & S...
OERSTED A/S 39,600 EUR 17.07.25 22:08 Lang & S...
RWE AG 36,160 EUR 17.07.25 21:59 Lang & S...
VESTAS WIND SYSTEMS A/S 14,315 EUR 17.07.25 22:08 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 344 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.07.2025 12:10 Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen
10.07.2025 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach Rekord ...
10.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.07.2025 - 1...
10.07.2025 15:01 Aktien Frankfurt: Dax nach Rekord kaum bewegt
10.07.2025 12:15 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordjagd geht weiter - Doc...
10.07.2025 11:04 ROUNDUP: Windanlagenbauer Nordex mit dickem Auftra...
10.07.2025 10:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax setzt Rek...
10.07.2025 08:26 AKTIE IM FOKUS: Nordex wohl mit weiterem Hoch seit...
10.07.2025 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hält sich mit weit...
10.07.2025 07:34 Windanlagenbauer Nordex mit dickem Auftragsplus
10.07.2025 07:00 EQS-News: Nordex Group meldet starken Auftrags-ein...
07.07.2025 12:21 Aktien Frankfurt: Dax trotzt US-Zöllen vor Friste...
07.07.2025 09:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt leic...
07.07.2025 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax moderat höher erwa...
07.07.2025 07:30 EQS-News: Nordex Group erhält Auftrag über 91 MW...
03.07.2025 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Jobbericht aus d...
03.07.2025 07:30 EQS-News: Nordex Group erhält Aufträge über 135...
02.07.2025 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Plus - Ku...
02.07.2025 17:26 Original-Research: Nordex SE (von Montega AG): Kau...
02.07.2025 14:44 Aktien Frankfurt: Dax-Erholung stockt nach US-Arbe...

Börsenkalender 1M

29.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services