Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 35,35
 
219,900 EUR
+0,05
+0,02%
Echtzeitkurs: 17.01.25, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 76.238 Stk.
Intraday-Spanne
214,650
220,350
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +57,67%
Perf. 5 Jahre +161,66%
52-Wochen-Spanne
138,020
222,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.05.2024-

ROUNDUP: Amazon mit deutlichem Umsatzanstieg

SEATTLE (dpa-AFX) - Das Handelsgeschäft und Cloud-Dienste haben Amazon im vergangenen Quartal ein kräftiges Umsatzplus beschert. Die Erlöse stiegen im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 143 Milliarden Dollar (134,3 Mrd Euro), wie der weltgrößte Online-Händler nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte. Amazon übertraf damit die Erwartungen der Analysten.

In der Cloud-Sparte AWS stieg der Umsatz um 17 Prozent auf 25 Milliarden Dollar. Amazon profitiere in dem Geschäft auch vom verstärkten Bedarf an Rechenleistung für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz, sagte Konzernchef Andy Jassy in einer Telefonkonferenz mit Analysten.

AWS setze darauf, dass Kunden auf Dienste des Konzerns nicht nur zum Training von KI-Anwendungen, sondern auch für das Erzeugen neuer Inhalte verwenden werden, betonte er. Und das sei potenziell das größere Geschäft, da KI nur von Zeit zu Zeit neu angelernt werden müsse - aber immer mehr fürs Generieren eingesetzt werde.

Auch Microsoft und Google profitieren in ihren Cloud-Sparten vom KI-Boom. Microsoft stieß zudem durch einen Pakt mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI frühzeitig selbst in das KI-Geschäft vor und integriert die Technologie hinter dem Chatbot in seine Produkte. Amazon ist auf Aufholjagd bei der generativen KI und stieg dafür unter anderem beim OpenAI-Konkurrenten Anthropic ein. Zugleich werde der Konzern Milliarden in den Ausbau der Cloud-Infrastruktur für KI-Anwendungen investieren, sagte Finanzchef Brian Olsavsky. Vor dem KI-Rückenwind hatte sich das Wachstum in Amazons Cloud-Sparte abgeschwächt.

Die Amazon-Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als drei Prozent zu, dann flaute das Plus aber auf nur noch etwas mehr als Prozent ab. Amazon sagte für das laufende Quartal einen Umsatz zwischen 144 Milliarden Dollar und 149 Milliarden Dollar vorher. Das liegt unter der Prognose der Analysten, die im Schnitt mit rund 150 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

In Nordamerika wuchsen die Erlöse um zwölf Prozent auf 86,3 Milliarden Dollar, während der internationale Umsatz um zehn Prozent auf knapp 32 Milliarden Dollar zulegte. Die Anzeigenerlöse legten um 24 Prozent auf fast zwölf Milliarden Dollar zu, nachdem Amazon in seinem Videostreaming-Dienst einen Tarif mit Werbung einführte.

Der Konzerngewinn stieg unter dem Strich auf 10,4 Milliarden Dollar von 3,2 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal. AWS trug dazu einen operativen Gewinn von 9,4 Milliarden Dollar bei - ein Jahr zuvor waren es 5,1 Milliarden Dollar gewesen./so/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 192,200 EUR 17.01.25 22:59 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 219,650 EUR 19.01.25 17:08 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 416,950 EUR 19.01.25 17:18 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 647 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.01.2025 14:41 KORREKTUR: Gericht erklärt Amazon-Preiserhöhungs...
16.01.2025 14:09 Gericht erklärt Amazon-Preiserhöhungsklausel fü...
15.01.2025 17:16 HQ Trust rät zu mehr Vielfalt im Portfolio - Mode...
15.01.2025 16:21 Musk, Zuckerberg und Bezos bei Trumps Vereidigung ...
15.01.2025 15:22 Neue Allianz: Erstmals läuft Amazon-Serie im RTL-...
14.01.2025 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich ...
14.01.2025 15:44 AKTIEN IM FOKUS: Absatzzahlen hellen Stimmung der ...
14.01.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.01.2025 - 1...
14.01.2025 12:40 ROUNDUP: Daimler Truck verkauft weniger Fahrzeuge ...
14.01.2025 11:33 Größter deutscher Offshore-Windpark nahezu fertig
14.01.2025 11:03 KORREKTUR 2: Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei D...
14.01.2025 09:04 KORREKTUR/Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daim...
14.01.2025 05:58 Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler Truck
13.01.2025 09:25 Schwerlastrakete 'New Glenn' startet doch nicht
09.01.2025 15:48 Streaming-Publikum wächst noch immer
08.01.2025 08:56 'WSJ': OpenAI-Rivale Anthropic wohl bald mit 60 Mi...
07.01.2025 09:49 CES/ROUNDUP: Samsung will Mini-Roboter fürs Zuhau...
07.01.2025 07:43 CES: Samsung will Mini-Roboter fürs Zuhause auf d...
06.01.2025 14:55 Aktien New York Ausblick: Tech-Werte ziehen weiter...
06.01.2025 11:21 AKTIEN IM FOKUS 2: Halbleiterbranche legt zu - Boo...

Börsenkalender 1M

30.01.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot