Märkte & Kurse

HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000HLAG475 WKN: HLAG47 Typ: Aktie DIVe: 1,87% KGVe: 42,38
 
177,100 EUR
-0,80
-0,45%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 4.256 Stk.
Intraday-Spanne
171,600
177,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,61%
Perf. 5 Jahre +524,21%
52-Wochen-Spanne
103,500
235,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.03.2024-

ROUNDUP: Hapag-Lloyd sieht schweres Fahrwasser - 2024 auch rote Zahlen möglich

HAMBURG (dpa-AFX) - Ein Überangebot an Schiffen auf den Weltmeeren, ein schwächelnder Welthandel und die andauernde Gewalt der Huthi-Miliz gegen Handelsschiffe im Roten Meer: Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd sieht sich nach den goldgeränderten Bilanzen während der Corona-Pandemie in schwierigem Fahrwasser. Dieses Jahr könnte es nach einer ersten Prognose sogar Verluste geben. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) werde sich im laufenden Jahr in einer Bandbreite von minus 1 bis plus 1 Milliarde Euro bewegen, hieß es am Donnerstag.

"In der Mitte liegt ungefähr eine schwarze Null und ich hoffe, dass wir nicht mit roten Zahlen enden", sagte Vorstandschef Rolf Habben Jansen. "Aber es gibt halt sehr viele Unsicherheiten".

An der Börse wurden die Neuigkeiten mit Kursverlusten quittiert. Die Hapag-Lloyd-Aktie verlor bis zum Nachmittag mehr als drei Prozent auf 130 Euro. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier damit rund vier Prozent eingebüßt.

Während der Pandemie hatten alle Frachtreedereien von Verwerfungen in den Lieferketten mit fehlenden Kapazitäten und einer hohen Nachfrage nach Transporten auf See profitiert. Die Preise, im Branchenjargon Frachtraten, schnellten in die Höhe. Unter dem Strich bescherte dies Hapag-Lloyd 2022 einen beispiellosen Gewinn von rund 17 Milliarden Euro - und den Aktionären eine Dividende von 63 Euro je Aktie.

Für 2023 standen nach einem erwarteten Gewinneinbruch unter dem Strich aber immer noch 2,95 Milliarden Euro. Es war damit das drittbeste Jahr in der Geschichte der weltweit fünftgrößten Containerreederei mit einer Flotte von derzeit 266 Schiffen. Je Aktie will Hapag-Lloyd nun eine Dividende von 9,25 Euro ausschütten.

Der Nettogewinn des Konzerns war sogar höher als der Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) von 2,5 Milliarden Euro, "da wir dank unserer hohen Liquidität ein positives Finanzergebnis erwirtschaftet haben", wie Finanzvorstand Mark Frese sagte.

Geht es nach den aktuellen Prognosen, dürften diese Gewinne 2024 nicht annähernd wieder erreicht werden. Habben Jansen sprach von einer herausfordernden Zeit. Erst nach 2025 und 2026 "werden wir hoffentlich wieder in eine normale Situation zurückkommen", so der seit 2014 amtierende Vorstandschef. Sein Vertrag wurde vom Aufsichtsrat vorzeitig bis Ende März 2029 verlängert.

Der Umsatz des Hapag-Lloyd-Konzerns schrumpfte 2023 auf knapp 17,8 Milliarden Euro, das war nur noch knapp die Hälfte des Umsatzes im Rekordjahr 2022. Maßgeblich dafür war bei einer in etwa stabilen Transportmenge von 11,9 Millionen Standardcontainern (TEU) eine im Vergleich zu 2022 fast halbierte durchschnittliche Frachtrate von etwa 1500 Euro je TEU.

Der Rückgang der Frachtraten hatte sich zum Jahresende hin beschleunigt - das Management spricht von einem "unhaltbar niedrigen" Niveau. Letztlich musste Hapag-Lloyd im Schlussquartal 2023 sogar erstmals seit 2016 einen operativen Verlust (Ebit) verbuchen.

Mit dem Beginn der Huthi-Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer Anfang 2024 haben sich die Frachtraten allerdings wieder spürbar erhöht, auch weil die von den Reedereien beschlossenen Umleitungen ihrer Schiffe um das Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas länger dauern, die Reedereien ihre Schiffe schneller fahren lassen und Transporte damit kostspieliger sind. Unklar ist, wie lange diese Situation beibehalten wird und welche Effekte dies auf die Geschäftszahlen haben wird.

"Das Leben unserer Belegschaft ist weit wichtiger als eine längere Fahrzeit von sieben Tagen", sagte Habben Jansen. "Wir warten also, bis sich das normalisiert." Weil die Angriffe erst Mitte Dezember begonnen hätten, werde sich die finanzielle Auswirkung erst mit den Zahlen für das erste Quartal zeigen, die Mitte Mai vorgelegt werden sollen./kf/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O... 175,600 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 152 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.01.2024 14:56 Aktien Frankfurt: Richtungslos - Dax dreht kurz vo...
30.01.2024 12:12 Aktien Frankfurt: Richtungslos - Dax liebäugelt m...
30.01.2024 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wagt neue...
30.01.2024 09:59 Gewinn von Hapag-Lloyd bricht nach Container-Boom ...
30.01.2024 07:30 EQS-News: Hapag-Lloyd veröffentlicht vorläufige ...
19.01.2024 11:33 Huthi: Chinesische und russische Schiffe dürfen R...
17.01.2024 13:15 ROUNDUP: Hapag-Lloyd und Maersk schmieden neues Sc...
17.01.2024 11:07 KORREKTUR: Hapag-Lloyd und Maersk vereinbaren Koop...
17.01.2024 10:48 Hapag-Lloyd und Maersk vereinbaren Kooperation
17.01.2024 10:01 EQS-News: Maersk und Hapag-Lloyd vereinbaren gemei...
15.01.2024 19:49 Holdinggesellschaft von Milliardär Kühne mit neu...
12.01.2024 15:01 ROUNDUP 2: Konflikt mit Huthi-Rebellen beeinträch...
12.01.2024 14:33 ROUNDUP: Konflikt mit Huthi-Rebellen beeinträchti...
12.01.2024 12:42 Hapag-Lloyd: Huthi-Angriffe verursachen hohe Koste...
11.01.2024 14:35 ROUNDUP: Griechischer Tanker östlich von Oman gek...
10.01.2024 14:42 Verband: Containerreedereien bauen Flotten in Reko...
04.01.2024 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Plus dank...
04.01.2024 15:07 Aktien Frankfurt: Dax angeschlagen, aber stabil
04.01.2024 11:02 AKTIEN IM FOKUS: Reedereien profitieren von höher...
03.01.2024 22:46 Internationale Schifffahrts-Organisation: 18 Firm...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services