Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 39,96
 
160,880 EUR
-4,64
-2,80%
Echtzeitkurs: heute, 20:13:48
Aktuell gehandelt: 109.424 Stk.
Intraday-Spanne
160,160
166,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +45,96%
Perf. 5 Jahre +103,02%
52-Wochen-Spanne
111,780
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.02.2024-

KORREKTUR/ROUNDUP/Aktien New York: Keine Rekorde - auch keine Gewinnmitnahmen

(Der letzte Halbsatz wurde gestrichen. Endeavor Energy Resources ist nicht börsennotiert.)

NEW YORK (dpa-AFX) - Die zuletzt von einem Rekordhoch zum nächsten geeilten US-Börsen haben sich am Montag im frühen Handel kaum verändert gezeigt. Weitere Höchststände gab es erst einmal nicht, Gewinnmitnahmen ebenso wenig. Die drei wichtigen Indizes notierten eine Dreiviertelstunde nach der Startglocke prozentual fast unverändert.

Beim Leitindex Dow Jones Industrial standen 38 691,91 Punkte auf der Kurstafel, beim marktbreiten S&P 500 5026,60 Punkte und beim technologielastigen Nasdaq 100 waren es 17 957,67 Zähler.

Möglicherweise halten sich die Investoren nach der beeindruckenden Kursrally der vergangenen Monate etwas zurück, bevor am Dienstag die Verbraucherpreise in den USA für Januar veröffentlicht werden. Diese könnten neuen Aufschluss über die zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank Fed geben.

Mit Blick auf einzelne Titel zeichnet sich ein ruhiger Handel ab. Die Papiere von Amazon verloren 0,2 Prozent. Sie hatten am Freitag den höchsten Stand seit Ende 2021 erreicht. Gründer Jeff Bezos verkaufte zuletzt Amazon-Aktien für gut zwei Milliarden US-Dollar.

Die Anteile des Elektroautoherstellers Rivian fielen um 1,3 Prozent. Die Barclays-Bank hatte die Papiere von "Overweight" auf "Equal-weight" abgestuft und das mit sich mehrenden Hinweisen auf eine schwächere Nachfrage nach E-Autos begründet. Tesla notierten 0,2 Prozent schwächer.

Der Ölkonzern Diamondback Energy will den Branchenkollegen Endeavor Energy Resources für 26 Milliarden US-Dollar übernehmen. Das Geschäft soll im vierten Quartal des laufenden Jahres abgeschlossen werden. Die Papiere von Diamondback gewannen 8,2 Prozent./ajx/he

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   2 3 4 5 6   Anzahl: 108 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 10:50 ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle punktet mit Cloudgesch?...
11.03.2024 19:07 ROUNDUP: Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei ...
11.03.2024 18:54 Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei bestimmte...
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
11.03.2024 09:02 Sinkende Umsätze und weniger Personal: 20 Jahre K...
07.03.2024 05:50 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
04.03.2024 11:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services