Märkte & Kurse

DUERR AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005565204 WKN: 556520 Typ: Aktie DIVe: 3,10% KGVe: 13,40
 
23,640 EUR
-0,10
-0,42%
Echtzeitkurs: 30.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 14.871 Stk.
Intraday-Spanne
23,420
23,840
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -14,73%
Perf. 5 Jahre -23,84%
52-Wochen-Spanne
18,650
31,960
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.10.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: 15 000 Punkte in Gefahr - Dax droht Tief seit März

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax droht am Freitag endgültig unter die viel beachtete 15 000-Punkte-Marke zu fallen. Knapp eine Stunde vor dem Börsenstart signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator ein Minus von 0,8 Prozent auf 14 927 Punkte. Damit würde der Dax den schwachen Vorgaben aus Übersee folgen - auf Wochensicht zeichnet sich ein Verlust von 1,7 Prozent ab.

Am Vortag war der deutsche Leitindex im Handelsverlauf erstmals seit Anfang Oktober unter 15 000 Punkte gerutscht, hatte sich aber wieder etwas berappelt. Nun droht ein Test des damals erreichten Monatstiefs bei 14 948 Punkten. Dies war gleichzeitig der tiefste Stand seit Ende März. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird am Freitagmorgen ein Prozent tiefer erwartet.

Die Aktienmärkte weltweit leiden unter den Sorgen vor einer Eskalation des Kriegs zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas. Dazu hielten die steigenden Anleiherenditen den Druck auf die Kurse aufrecht, schrieb Analyst Michael Hewson vom Handelshaus CMC Markets UK. Die Anleger, die vor diesem Hintergrund von der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Donnerstagabend Signale für eine geldpolitische Lockerung erwartet hätten, seien enttäuscht worden.

Am deutschen Aktienmarkt blieb die laufende Berichtssaison im Fokus. Die Aktien des Konsumgüterherstellers Beiersdorf könnten Händlern zufolge darunter leiden, dass Umsatzzahlen des französischen Branchenkollegen LOreal am Vortag nachbörslich negativ aufgenommen worden waren.

Der Maschinenbauer Dürr senkte derweil wegen schwacher Geschäfte mit der Holzbearbeitung seine Ziele für das kommende Jahr. Die Gewinnwarnung an sich sei zwar keine Überraschung, wohl aber deren Ausmaß, kommentierte ein Börsianer. Er rechne mit einer negativen Kursreaktion. Angesichts der zuletzt schon schwachen Entwicklung könnten die Aktien später aber einen Erholungsversuch starten.

Dem Großhändler Metro brockten die Schwäche des russischen Rubels und der türkischen Lira im Sommer einen Umsatzrückgang ein. Für das gesamte abgelaufene Geschäftsjahr rechnet der Vorstand nun mit einem um Sonderposten bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes Ebitda) in der unteren Hälfte der bisherigen Zielspanne./gl/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BEIERSDORF AG 142,800 EUR 30.05.24 22:59 Lang & S...
DUERR AG 23,560 EUR 30.05.24 22:59 Lang & S...
METRO AG 4,925 EUR 30.05.24 22:23 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seite:  1  Anzahl: 4 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.05.2024 07:52 Dürr verdient operativ mehr als erwartet - Optimi...
25.04.2024 18:05 EQS-Adhoc: Dürr-Konzern veräußert dänische Toc...
19.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.03.2024 - 1...
19.03.2024 14:31 Maschinenbauer Dürr will Dividende stabil halten

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services