Märkte & Kurse

NETFLIX INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US64110L1061 WKN: 552484 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 35,57
 
595,500 EUR
-2,80
-0,47%
Echtzeitkurs: heute, 15:12:04
Aktuell gehandelt: 862 Stk.
Intraday-Spanne
592,100
597,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +63,34%
Perf. 5 Jahre +89,70%
52-Wochen-Spanne
327,300
614,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.10.2023-

'FT'/Hilferuf nach Brüssel: Telekom-Branche sieht Tech-Konzerne in der Pflicht

LONDON (dpa-AFX) - Europäische Telekomunternehmen wollen große Tech-Konzerne einem Pressebericht zufolge zu höheren Zahlungen für die Nutzung der Netze zwingen. "Ein fairer und angemessener Beitrag der größten Verkehrserzeuger zu den Kosten der Netzinfrastruktur sollte die Grundlage eines neuen Ansatzes bilden", zitiert die "Financial Times" (FT) am Montag aus einem Brief, den die Chefs von 20 europäischen Telekommunikationsunternehmen nach Brüssel geschickt haben sollen. Zu den Unterzeichnern gehört etwa Deutsche-Telekom-Chef Tim Hoettges, sowie die Spitzen von Vodafone , Telia und der BT Group .

Ihrer Meinung nach profitieren Google , Netflix und Co am stärksten von der Infrastruktur und bezahlten dafür "so gut wie nichts". Als Gegenbeispiel führen die Briefautoren Cloud-Anbieter an, die ihre Kunden für die Weiterleitung von Datenmengen entsprechend zur Kasse bäten. Die Forderung der Telekom-Branche ist nicht neu, der zeitliche Druck jedoch wächst, vor der Europawahl 2024 noch etwas zu erreichen.

Nach Angaben der Konzernchefs hat sich der Datenverkehr durch "eine Handvoll" großer Technologieunternehmen in den vergangenen Jahren durchschnittlich um 20 bis 30 Prozent erhöht. Diese Entwicklung wird sich ihrer Auffassung nach fortsetzen. Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass sie zu einer entsprechenden Kapitalrendite führe.

Denn gleichzeitig sind hohe Investitionen nötig: Nach Einschätzung der Kommission müssen rund 200 Milliarden Euro in die Hand genommen werden, um bis 2030 allen besiedelten Gebieten in der Europäischen Union Zugang zum Mobilfunkstandard 5G sowie eine vollständige Gigabit-Abdeckung zu gewährleisten. Die Konzernchefs fordern die Regulierungsbehörden deshalb auf, zur Sicherung künftiger Investitionen beizutragen und die Telekom-Regulierung zu überarbeiten. Der Brief soll an die Europäische Kommission und an Mitglieder des Europaparlaments gerichtet sein./lew/zb/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 160,060 EUR 31.05.24 14:58 Lang & S...
BT GROUP PLC REGISTERED SHARES... 1,520 EUR 31.05.24 14:58 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,260 EUR 31.05.24 14:58 Lang & S...
NETFLIX INC 596,600 EUR 31.05.24 14:58 Lang & S...
TELEFÓNICA SA 4,265 EUR 31.05.24 14:59 Lang & S...
TELIA CO. AB 2,364 EUR 31.05.24 14:55 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,878 EUR 31.05.24 14:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2   Anzahl: 28 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
12.04.2024 22:22 Netflix erhöht Preise in Deutschland
12.04.2024 06:35 Harry und Meghan kündigen zwei Netflix-Serien an
07.04.2024 11:04 Musik-Abos in Europa künftig außerhalb des App S...
04.04.2024 17:53 Disney wird beim Teilen von Passwörtern schrittwe...
27.03.2024 21:21 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger greifen n...
27.03.2024 06:19 Netflix-Filme: 'Schneegesellschaft' bleibt wohl 'T...
14.03.2024 05:31 Netflix zeigt Reality-Serie über die Kaulitz-Zwil...

Börsenkalender 1M

06.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services