Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 39,96
 
162,280 EUR
-0,02
-0,01%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 116.103 Stk.
Intraday-Spanne
160,160
166,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +43,78%
Perf. 5 Jahre +104,20%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.07.2023-

WDH 2: EU-Kommission hat Bedenken bei Amazon-Übernahme von iRobot

(technische Wiederholung)

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission überprüft die milliardenschwere Übernahme der für Roboter-Staubsauger bekannten Firma iRobot durch Amazon . "Die Kommission befürchtet, dass Amazon durch die Übernahme in der Lage wäre, den Wettbewerb auf dem Markt für Saugroboter zu beschränken", teilten die Wettbewerbshüter am Donnerstagabend mit. Amazon will seine Rolle im vernetzten Zuhause mit dem Kauf ausbauen. Als das Vorhaben vor knapp einem Jahr bekannt wurde, war iRobot inklusive ausstehender Schulden mit rund 1,7 Milliarden Dollar (derzeit 1,56 Mrd Euro) bewertet worden.

Bekannt ist iRobot vor allem für seine selbstfahrenden Roomba-Sauger. Neuere Modelle erstellen dabei mit Hilfe von Kameras einen 3D-Scan des Haushalts und sollen dank künstlicher Intelligenz zum Beispiel auf dem Boden liegenden Kabeln oder Hundekot ausweichen. Angle stellte für die Zukunft auch Haushaltsroboter mit Greifarmen in Aussicht. IRobot war ein Pionier bei Robo-Saugern, inzwischen gibt es solche Geräte von vielen Anbietern.

Als Begründung für die vorläufigen Bedenken hieß es vonseiten der Kommission unter anderem, Amazon könnte in die Lage versetzt werden und den Anreiz haben, die Wettbewerber von iRobot vom Markt auszuschließen, indem es sie daran hindere, Saugroboter auf dem Online-Marktplatz von Amazon zu verkaufen. Zudem könnte das Großunternehmen beispielsweise Wettbewerber vom Markt ausschließen, indem es sie daran hindere, die "Works with Alexa"-Zertifizierung zu verwenden, beziehungsweise den Zugang zu erschweren. Mit der Zertifizierung wird sichergestellt, dass ein Gerät mit der Sprachassistentin Alexa kompatibel ist.

Amazon teilte mit, man arbeite weiterhin mit der Europäischen Kommission zusammen und konzentriere sich darauf, die Fragen und Bedenken zu beantworten. iRobot sei im intensiven Wettbewerb mit anderen Staubsaugerherstellern. Die Kommission betont, dass ihre Bedenken vorläufig sind. Sie werde die Auswirkungen des Vorhabens nun eingehend prüfen, um festzustellen, ob sich ihre wettbewerbsrechtlichen Bedenken bestätigen, so die Behörde. Sollten sich die Bedenken erhärten, könnte die Kommission beispielsweise Auflagen für die Übernahme erteilen./mjm/DP/he

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 658 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 10:50 ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle punktet mit Cloudgesch?...
11.03.2024 19:07 ROUNDUP: Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei ...
11.03.2024 18:54 Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei bestimmte...
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
11.03.2024 09:02 Sinkende Umsätze und weniger Personal: 20 Jahre K...
08.03.2024 06:55 Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nut...
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 14:07 Bund will Digitalkonzerne für DMA-Kontrolle zahle...
06.03.2024 06:39 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
05.03.2024 06:18 OpenAI-Konkurrent: Neue KI-Software erkannte, wenn...
04.03.2024 17:09 ROUNDUP: Verbraucher sparen auch im Baumarkt - Hof...
04.03.2024 11:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
01.03.2024 21:44 AKTIEN IM FOKUS: Meta erreichen weiteres Rekordhoc...
29.02.2024 21:31 ChatGPT-Firma kooperiert mit Roboter-Entwickler
28.02.2024 19:20 ROUNDUP: EU-Parlament will Amazon-Lobbyisten vor d...
28.02.2024 18:21 EU-Parlament will Amazon-Lobbyisten vor die Tür s...
27.02.2024 22:57 KORREKTUR: Ebay mit höherem Quartalsumsatz
27.02.2024 22:47 Ebay mit höherem Quartalsumsatz

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services