Märkte & Kurse

SIEMENS ENERGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENER6Y0 WKN: ENER6Y Typ: Aktie DIVe: 0,23% KGVe: 23,21
 
24,930 EUR
-0,07
-0,28%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:45
Aktuell gehandelt: 565.721 Stk.
Intraday-Spanne
24,450
26,390
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +5,53%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,432
26,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.06.2023-

ROUNDUP: Siemens Energy zieht Ergebnisprognose wegen Windgeschäft zurück

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Windturbinenbauer Siemens Gamesa bleibt das Sorgenkind des Energietechnikkonzerns Siemens Energy. Der Konzern zog wegen anhaltender Probleme bei der Tochter nun seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022/23 zurück. So führen anhaltende Qualitätsprobleme im Landturbinengeschäft zu deutlich höheren Kosten als gedacht. Erst im Mai hatte das Management um Konzernchef Christian Bruch zum zweiten Mal in diesem Geschäftsjahr die Ergebnisprognose wegen der Schwäche im Windgeschäft gesenkt und hatte höhere Verluste in Aussicht gestellt. Es war nicht die erste Gewinnwarnung: Bereits mehrfach hat Siemens Gamesa den Münchnern inzwischen schon die Planungen verhagelt.

Die im Dax notierte Aktie verlor am Donnerstag nachbörslich auf der Handelsplattform Tradegate 15 Prozent und erreichte somit den niedrigsten Stand seit Ende März. Die Papiere von Siemens Energy hatten sich in den vergangenen sieben Monaten stark erholt. Vom Rekordtief im Oktober 2022 bei 10,25 Euro waren sie um mehr als 130 Prozent gestiegen. Im laufenden Börsenjahr 2023 sind die Titel der viertgrößte Gewinner im Dax.

Es habe deutlich erhöhte Ausfallraten bei Windturbinen-Komponenten gegeben, teilte Siemens Energy nun am Donnerstag in München mit. Eine technische Überprüfung lege nahe, dass eine Behebung der Probleme bei bestimmten Onshore-Plattformen deutlich mehr koste als bislang angenommen. Siemens Energy geht derzeit von zusätzlichen Kosten von voraussichtlich über einer Milliarde Euro aus. Im Januar waren die Kosten noch mit 472 Millionen Euro beziffert worden. Darüber hinaus sehe Siemens Energy weiterhin Schwierigkeiten beim Hochlauf der Fertigungskapazitäten im renditeträchtigen Offshore-Bereich.

Geplante Verbesserungen der Produktivität bei dem Windanlagenbauer träten zudem nicht in dem bisher erwarteten Umfang ein, hieß es von Siemens Energy weiter. Deswegen würde das Unternehmen jetzt die wesentlichen Annahmen, die den Geschäftsplänen von Gamesa zugrunde lägen, überprüfen.

Der Energietechnikkonzern hatte erst Mitte Mai bei der Vorlage der Halbjahreszahlen höhere Verluste in Aussicht gestellt und erklärt, dass der Konzernfehlbetrag nach Steuern 2022/23 (per Ende September) wegen der Probleme bei Gamesa das Vorjahresniveau von 712 Millionen Euro um bis zu einem niedrigen dreistelligen Millionen-Betrag übersteigen dürfte. Die bereinigte operative Marge sollte im unteren Bereich der angepeilten ein bis drei Prozent liegen.

Siemens Energy erklärte nun, dass eine genaue Einschätzung der möglichen finanziellen Auswirkungen derzeit noch nicht möglich sei. Die Umsatzprognose für den Konzern sowie sämtliche Annahmen für Gas Services, Grid Technologies und Transformation of Industry halte das Unternehmen hingegen aufrecht. Beim Konzernumsatz geht das Unternehmen von einem vergleichbaren Umsatzwachstum von zehn bis zwölf Prozent aus. Dabei ausgeklammert sind Währungs- und Portfolioeffekte.

Siemens Energy hatte im Februar Gamesa vollständig übernommen. Der Windturbinenbauer kämpft seit längerem mit Problemen und schreibt rote Zahlen. Die Münchner erhoffen sich nach der Übernahme einen besseren Durchgriff bei dem Windkraftbauer, der in den letzten Jahren nach dem Auftauchen immer neuer Probleme mehrfach seine Ziele verfehlt hatte. Der von Energy entsandte Gamesa-Chef Jochen Eickholt hat dem Konzern ein weitreichendes Sanierungsprogramm verpasst, welches das Unternehmen stabilisieren und wieder profitabel machen soll./nas/bek

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SIEMENS ENERGY AG 25,020 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21    Anzahl: 414 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.07.2023 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax gönnt sich Auszeit
07.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.07.2023 - 1...
07.07.2023 08:08 Kreise: Task-Force und Sonderausschuss bei Siemens...
06.07.2023 05:39 Windräder: Recyclingbranche warnt vor langfristig...
04.07.2023 11:40 AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy kontert Erholung - ...
30.06.2023 11:54 Börse Stuttgart-News: Aktien weekly
29.06.2023 09:32 EQS-Stimmrechte: Siemens Energy AG (deutsch)
28.06.2023 21:08 Siemens überträgt 6,8%-Anteil an Siemens Energy ...
28.06.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Fester Dax rück...
28.06.2023 14:35 Aktien Frankfurt: Dax wieder dicht dran an 16 000 ...
28.06.2023 11:46 Aktien Frankfurt: Dax rückt näher an 16 000 Punk...
28.06.2023 09:37 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwungvoller...
28.06.2023 08:34 KORREKTUR/Aktien Frankfurt Ausblick: Dax auf Erhol...
28.06.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax auf Erholungskurs
27.06.2023 14:35 Aktien Frankfurt: Zins- und Rezessionssorgen lasse...
27.06.2023 11:57 Aktien Frankfurt: Konsolidierung setzt sich fort
26.06.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil trotz...
26.06.2023 14:35 Aktien Frankfurt: Dax bleibt angezählt - Wirtscha...
26.06.2023 11:55 Aktien Frankfurt: Dax angezählt - Wirtschaftssorg...
26.06.2023 11:39 AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy leiden weiter unter...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services