Märkte & Kurse

DANONE S.A.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000120644 WKN: 851194 Typ: Aktie DIVe: 3,60% KGVe: 17,26
 
58,460 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 29.05.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 3.066 Stk.
Intraday-Spanne
58,460
58,780
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +2,10%
Perf. 5 Jahre -17,94%
52-Wochen-Spanne
50,570
63,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.06.2023-

Deloitte-Umfrage: Viele Bürger sparen an Lebensmitteln

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Viele Bürger sparen einer neuen Umfrage zufolge wegen der Inflation beim Lebensmittelkauf. Die Teuerung führt demnach dazu, dass ein beträchtlicher Teil der Verbraucherinnen entweder günstigere Lebensmittel wählt oder bestimmte Produktgruppen vom Einkaufszettel streicht, wie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte am Mittwoch in München mitteilte.

Demnach sagten 37 Prozent, dass sie mittlerweile bevorzugt die günstigeren Eigenmarken der Supermarktketten kaufen. Mehr als ein Drittel - 35 Prozent - kaufte demnach billiges Fleisch. Ein Fünftel sagte, dass sie schon weniger Lebensmittel gekauft hätten, als sie eigentlich wollten.

Deloitte befragte im Rahmen des jährlichen "Global Consumer Pulse Survey" 25 000 Verbraucherinnen und Verbraucher in 25 Ländern, in Deutschland waren es 1000 im April. Hinzu kam laut Deloitte eine ergänzende Umfrage im Juni mit identischer Stichprobe.

Die deutsche Bevölkerung gilt im Vergleich mit den Nachbarländern traditionell ohnehin als vergleichsweise sparsam beim Lebensmittelkauf. Die Umfrage bestätigte das: 35 Prozent sagte, dass sie bei Lebensmitteln vor allem aufs Geld achten. Laut Deloitte geben die Deutschen im Schnitt 15 Prozent ihres Monatsbudgets für Lebensmittel aus, verglichen mit 18 Prozent in Italien und 17 Prozent in Frankreich.

Allerdings kauft demnach auch ein wachsender Anteil von Verbraucherinnen und Verbrauchern bevorzugt gesunde und damit teurere Lebensmittel - also etwa frische Lebensmittel anstelle günstigerer Fertiggerichte. Dem Ernährungstyp "gesund" ordneten sich 23 Prozent zu./cho/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DANONE S.A. 58,260 EUR 29.05.24 22:49 Lang & S...
NESTLÉ SA 91,620 EUR 29.05.24 22:49 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 50 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.07.2023 08:29 Höhere Preise treiben Danone an - mehr Umsatz und...
24.07.2023 05:27 FDP will Kinder-Werbeschranken bei Lebensmitteln w...
19.07.2023 16:21 ROUNDUP: Carlsberg hat Kontrolle über russischen ...
17.07.2023 05:57 Umfrage: Mehrheit will Werbeverbote für ungesunde...
04.07.2023 15:36 ROUNDUP: Wie wirksam ist die Zuckerbremse für Kin...
04.07.2023 12:42 KORREKTUR/Untersuchung: Weiter viel Zucker in Prod...
04.07.2023 10:51 Untersuchung: Weiter viel Zucker in Produkten spez...
21.06.2023 18:28 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Steigende Zinsen dr...
21.06.2023 05:22 Deloitte-Umfrage: Viele Bürger sparen an Lebensmi...
16.06.2023 05:52 Gentechnik in Lebensmitteln: EU-Kommission plant d...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services