Märkte & Kurse

HELLOFRESH SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A161408 WKN: A16140 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 43,62
 
30,600 EUR
+0,10
+0,33%
Echtzeitkurs: 22.09.23, 22:26:37
Aktuell gehandelt: 11.593 Stk.
Intraday-Spanne
30,440
30,960
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +36,22%
Perf. 5 Jahre +188,01%
52-Wochen-Spanne
15,405
34,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.04.2023-

Aktien Frankfurt: Dax steigt Richtung Hoch seit Januar 2022

FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Vorgaben aus den USA haben den Dax am Dienstag nach dem Osterwochenende erneut in Richtung seines Hochs seit Januar 2022 getrieben. In den USA, wo der Handel tags zuvor wieder aufgenommen worden war, hatten die Börsen auf den am Karfreitag veröffentlichten Arbeitsmarktbericht mit leichten Gewinnen reagiert und dürften nun weiter zulegen.

Hierzulande gewann der deutsche Leitindex um die Mittagszeit 0,60 Prozent auf 15 692,03 Zähler. Wenige Tage vor Ostern hatte der Dax bei knapp unter 15 737 Punkten den höchsten Stand seit Januar 2022 erreicht. Für den MDax der mittelgroßen Börsenwerte ging es am Dienstag um 1,00 Prozent auf 27 470,44 Zähler hoch. An den wichtigsten Aktienmärkten Europas wurden ebenfalls Gewinne verzeichnet.

"Aus Zinsangst wurde Konjunkturoptimismus", interpretiert Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets die Reaktion der US-Börsen auf den Arbeitsmarktbericht. Der weiter robuste Arbeitsmarkt mache eine Pause im Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank Fed unwahrscheinlich, erklärte er.

Im Dax zeigten vor allem Aktien aus der Autobranche Stärke. Continental , Mercedes-Benz , BMW , Volkswagen und der Holding Porsche SE zählten zu den Favoriten im Leitindex mit Gewinnen von bis zu 2,4 Prozent.

Die Zulieferer hätten jüngst den ersten Auftragsanstieg seit elf Monaten registriert, konstatierte Chefstratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank. Die Autohersteller indes profitierten von einem fortgesetzt hohen Auftragsbestand und erwögen eine Drosselung des Produktionswachstums, um einem Angebotsüberhang und Margenverfall der Margen vorzubeugen. In China könne zudem die Talsohle in Kürze durchquert werden. Dort erzielten die Autobauer im Dax geschätzt ein Drittel ihrer Gewinne.

Ansonsten galt die Aufmerksamkeit vor allem Einzelwerten aus dem MDax und SDax . Zuvorderst stand der US-Telekomausrüster Adtran im Blick. Er enttäuschte herb mit seinem ersten Quartal. Vorläufigen Zahlen zufolge wurden die eigenen Ziele und auch die Erwartungen der Analysten sowohl beim Umsatz als auch Gewinn deutlich verfehlt. Händler äußerten sich insbesondere negativ zur operativen Marge, eine wichtige Kennziffer für die Profitabilität.

Die Papiere von Adtran sackten um 11,4 Prozent ab. Im SDax, in dem die 70 kleineren Unternehmen unterhalb des MDax zu finden sind, ging es zudem für die Aktien der deutschen Telekomausrüstertochter Adva um 2,4 Prozent abwärts.

Mit plus 4,5 Prozent stiegen dagegen die Anteile von Thyssenkrupp an die MDax-Spitze. Sie profitierten von erneut aufgekommenen Fantasien rund um die Marinesparte des Industriekonzerns. Ein Händler wertete Medienberichte über eine baldige Entscheidung zur Zukunft der Sparte als leicht positiv. Der Bieterprozess für die Sparte könne noch in dieser Woche beginnen.

Hellofresh gewannen 4,1 Prozent, nachdem die US-Bank JPMorgan die Aktie des Essenslieferanten um gleich zwei Stufen von "Underweight" auf "Overweight" hochsetzt hatte. Das Kursziel sieht Analyst Marcus Diebel nun bei 27 Euro, nach 18 Euro zuvor. Die Aussichten auf Kursverluste seien mittlerweile deutlich geschwunden, schrieb er. Der Fokus auf zum Verzehr fertige Gerichte sei zudem vielversprechend./ck/jha/

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADTRAN HOLDINGS INC. 7,672 EUR 22.09.23 21:59 Lang & S...
ADTRAN NETWORKS SE 19,940 EUR 22.09.23 21:59 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 98,830 EUR 23.09.23 11:00 Lang & S...
CONTINENTAL AG 64,620 EUR 22.09.23 22:09 Lang & S...
HELLOFRESH SE 30,500 EUR 22.09.23 21:58 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 67,210 EUR 22.09.23 22:44 Lang & S...
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE V... 48,580 EUR 22.09.23 22:09 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 6,946 EUR 23.09.23 12:22 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 113,740 EUR 22.09.23 22:09 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 121 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.09.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach - Wa...
12.09.2023 16:54 EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
12.09.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax weiter im Minus - Warten auf...
12.09.2023 11:53 Aktien Frankfurt: Anleger bleiben vorsichtig - ZEW...
12.09.2023 10:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltun...
12.09.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Leichte Erholung setzt ...
31.08.2023 13:50 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: HelloFresh SE (de...
31.08.2023 12:22 Aktien Frankfurt: Dax zeitweise über 16 000 Punkt...
31.08.2023 11:20 AKTIEN IM FOKUS: Online-Werte wie HelloFresh, Deli...
30.08.2023 17:53 AKTIE IM FOKUS 2: Zahlen drücken Delivery Hero au...
30.08.2023 11:42 AKTIE IM FOKUS: Halbjahresbilanz drückt Delivery ...
16.08.2023 11:55 EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
16.08.2023 11:14 EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
10.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.08.2023 - 1...
10.08.2023 09:30 ROUNDUP: Kunden bestellen seltener bei Hellofresh ...
10.08.2023 06:37 Kunden bestellen seltener bei Hellofresh - dennoch...
10.08.2023 06:37 EQS-News: HelloFresh SE erreicht im zweiten Quarta...
26.07.2023 11:37 ROUNDUP: Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway mit S...
26.07.2023 07:45 Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway mit Sprung in ...
25.07.2023 17:29 AKTIE IM FOKUS: Hellofresh schnellen an MDax-Spitz...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services