Märkte & Kurse

HELLOFRESH SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A161408 WKN: A16140 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 21,73
 
18,155 EUR
-0,08
-0,44%
Echtzeitkurs: 09.06.23, 22:26:38
Aktuell gehandelt: 73.544 Stk.
Intraday-Spanne
17,710
18,655
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -45,57%
Perf. 5 Jahre +40,81%
52-Wochen-Spanne
15,405
35,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.03.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Ausblicke trennen Wegen Zalando von Hellofresh

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ihre Aussichten für die Zukunft sind für die Internetwerte Zalando und Hellofresh am Dienstag das scheidende Merkmal. Während Börsianer den Ausblick des Online-Modehändlers als stark einstuften, enttäuschte der Kochboxenversender mit einer unsicheren Jahresprognose. Die beiden Papiere gingen in der Folge getrennte Wege.

Zalando-Aktien kletterten an der Dax -Spitze zeitweise bei 41,47 Euro auf ein Vierwochen-Hoch. Am späten Vormittag betrug das Plus noch 3,6 Prozent.

Bei Hellofresh hingegen setzte sich der Abwärtsdruck fort - die Anteilsscheine brachen zeitweise als MDax -Schlusslicht um fast 13 Prozent ein, womit sie sich ihrem erst in der vergangenen Woche erreichten Dreijahrestief von 19,21 Euro wieder annäherten. Sie dämmten ihre Verluste dann aber ein und fielen noch um 4,7 Prozent auf 21,67 Euro.

Auch Aktien von Lieferdiensten wie Delivery Hero und die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway wurden zeitweilig mitgerissen, konnten ihre Kursverluste zuletzt aber abschütteln.

Nichts wird bei Online-Werten derzeit so heiß gehandelt wie ihre Chance auf eine Erholung vom aktuellen Konjunkturdämpfer, in der die hohe Inflation die Kauflust der Verbraucher belastet. Nach dem extraordinären Schub durch die Corona-Pandemie musste auch Zalando im vergangenen Jahr kräftig zurückstecken, die Kaufzurückhaltung seiner Kunden brockte dem Dax-Konzern einen Gewinneinbruch ein. Der Modehändler ist jedoch zuversichtlich, seine Profitabilität mittelfristig wieder deutlich verbessern zu können - auch dank des inzwischen eingeläuteten Sparprogramms, das unter anderem einen Stellenabbau vorsieht.

Laut einem Händler kamen vor allem die Margenaussichten für das Geschäftsjahr 2025 gut bei den Anlegern an. So zeigte sich Zalando zuversichtlich, dass sich das Unternehmen bis dahin dem oberen Ende des avisierten Margenziels von drei bis sechs Prozent "nähern" wird. UBS-Analyst Sreedhar Mahamkali beurteilte die Aussagen zum Gewinnausblick als die wohl spannendsten. "In der Mitte der Prognosespanne liegt die neue bereinigte Ebit-Prognose 7 Prozent über der durchschnittlichen Analystenerwartung", schrieb der Experte der Schweizer Bank.

Volker Bosse von der Baader Bank wertete derweil die Zunahme des Anteils des Partnerprogramms am Bruttowarenvolumen als "starkes Zeichen". Dieses Segment dürfte laut dem Branchenkenner in der Zukunft der größte Treiber für die Profitabilität bei Zalando sein.

Mit dem aktuellen Kurssprung setzten die Zalando-Aktien die Erholung der vergangenen Tage fort, nachdem sie von Anfang Februar bis Anfang März in der Spitze fast ein Fünftel gefallen waren. Allerdings hatten sich die Papiere zunächst vom Ende September erreichten Acht-Jahres-Tief bei 19,18 Euro um fast 140 Prozent verteuert, bevor die Anleger dann ab Februar Gewinne mitnahmen. Damit scheint der Online-Modehändler an der Börse weitaus mehr Vorschusslorbeeren mit Blick auf die Zukunft zu bekommen als Hellofresh.

Der Kurs des Kochboxenversenders liegt dagegen seit Monaten brach und dümpelt seit dem vergangenen Oktober zwischen 21 und 28 Euro. Vom zu Hochzeiten der Pandemie im November 2021 erreichten Rekordhoch von 97,50 Euro haben die Papiere fast 80 Prozent an Wert eingebüßt.

Die Prognosen des Hellofresh-Managements für das laufende Jahr sind derweil schwammig: Der Konzernvorstand kann sich bei der Entwicklung des operativen Gewinns sowohl einen Rückgang als auch einen deutlichen Sprung nach oben vorstellen, liegt mit seinem Ziel aber unter den Durchschnittserwartungen von Analysten.

Für den Marktkonsens und für seine Schätzung gebe es nun entsprechend Risiken, schrieb Bernstein-Analyst William Woods. Das Management priorisiere nach wie vor Wachstum mittels Investitionen, was ein Fehler sei, kritisierte der Experte./tav/ag/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DELIVERY HERO SE 35,580 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
HELLOFRESH SE 18,120 EUR 10.06.23 11:01 Lang & S...
JUST EAT TAKEAWAY.COM NV 12,872 EUR 10.06.23 11:00 Lang & S...
ZALANDO SE 24,250 EUR 09.06.23 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 121 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.05.2023 15:31 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: HelloFresh SE (de...
28.04.2023 15:34 AKTIE IM FOKUS: Hellofresh sackt ab - Gewinnmitnah...
28.04.2023 14:52 Aktien Frankfurt: Dax macht Minus wett - Technisch...
28.04.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas höher - Techsekt...
27.04.2023 14:43 ROUNDUP: Hellofresh verdient operativ mehr als erw...
27.04.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Plus - Quartalszah...
27.04.2023 09:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax recht mau...
27.04.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter mau - Quarta...
27.04.2023 06:37 Hellofresh verdient operativ mehr als erwartet - P...
27.04.2023 06:32 EQS-News: HelloFresh SE erzielt in einem starken e...
13.04.2023 18:27 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wenig verän...
13.04.2023 16:33 AKTIE IM FOKUS: Hellofresh bleiben im Aufwärtstre...
11.04.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax behauptet au...
11.04.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Dax moderat im Plus - Hoch vom J...
11.04.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax steigt Richtung Hoch seit Ja...
11.04.2023 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt Ri...
11.04.2023 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nähert sich wieder...
29.03.2023 16:45 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: HelloFresh SE (de...
23.03.2023 18:31 ROUNDUP: Hellofresh dämpft nach schwächerem Jahr...
23.03.2023 16:04 Hellofresh wird pessimistischer für 2025

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services