Märkte & Kurse

HELLOFRESH SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A161408 WKN: A16140 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 25,97
 
20,440 EUR
-0,57
-2,71%
Echtzeitkurs: heute, 16:44:34
Aktuell gehandelt: 32.712 Stk.
Intraday-Spanne
20,370
21,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -38,39%
Perf. 5 Jahre +75,82%
52-Wochen-Spanne
15,405
36,920
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.03.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nach Jahreshoch stabil erwartet

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte sich am Dienstag stabil zeigen und nahe an seinem tags zuvor erreichten Dreizehnmonatshoch bleiben. Unterstützung kommt nicht zuletzt auch von der deutschen Industrie. Diese startete solide in das neue Jahr und erhielt mehr Aufträge als im Vormonat Dezember. Analysten hatten dagegen im Schnitt mit einem Rückgang gerechnet.

Knapp eine Stunde vor dem Handelsstart signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex ein kleines Minus von 0,1 Prozent auf 15 635 Punkte. Der EuroStoxx 50 wird zum Handelsstart ebenfalls minimal schwächer erwartet.

Tags zuvor war es dem deutschen Börsenbarometer gelungen, mit knapp unter 15 680 Punkten auf den höchsten Stand seit Februar vergangenen Jahres zu klettern. Im noch jungen Jahr 2023 liegt es nun 12,5 Prozent im Plus. "Jetzt gilt es für den Dax zu zeigen, dass der Ausbruch nach oben nachhaltig ist", kommentierte Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. Je näher der Index jedoch der runden Marke von 16 000 komme, desto mehr sollte mit einsetzenden Gewinnmitnahmen gerechnet werden, warnte er.

In den USA verlor die kräftige Börsenerholung am Montag nach dem europäischen Handelsende bereits an Schwung. Der breite Technologieindex Nasdaq Composite schloss sogar mit leichten Verlusten. Die Experten der Credit Suisse begründeten die Nervosität mit dem an diesem Dienstag anstehenden Auftritt des US-Notenbankchefs Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des US-Senats.

Im Vordergrund der Diskussion werde das Verhältnis von Realwirtschaft und Teuerung stehen, erklärt Thomas Meißner, Leiter Research Finanzmarktstrategie der LBBW. "Wie viel Abschwächung der Wirtschaftsleistung wird die US-Notenbank in Kauf nehmen, um die überbordende Inflation zu bändigen?" LBBW Research geht von einem Anstieg des US-Leitzinses bis Ende des kommenden Quartals um insgesamt 75 Basispunkte aus und sieht den dann erreichten Zinsgipfel erst einmal eher ein Plateau an. Erst im kommenden Jahr könnte es laut Meißner wieder abwärts gehen.

Hierzulande setzt sich außerdem die Berichtssaison fort. So will der Online-Modehändler Zalando nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr seine Profitabilität deutlich verbessern. Stützen soll dabei auch ein Sparprogramm samt Stellenstreichungen, das das Unternehmen im Februar aufgelegt hatte. Die Nachfrage der Verbraucher bleibe schwer vorhersagbar, erläuterte Zalando. Ein Händler beurteilte die Zahlen und auch die Aussagen negativ. Es könnten sich einige Anleger aber dennoch auf die Margenaussichten für das Geschäftsjahr 2025 konzentrieren und so die erwartete Kursschwäche der Aktie bremsen. Auf der Handelsplattform Tradegate gab der Anteilsschein im Vergleich zum Xetra-Börsenschluss am Vortag um rund zweieinhalb Prozent nach.

Auch den Geschäftsbericht von Hellofresh beurteilte der Händler sowie auch Analyst Marcus Diebel von JPMorgan negativ. Der Händler nannte den Ausblick ergebnisseitig ein "Desaster". Diebel sprach von einer Enttäuschung - auch die Anzahl aktiver Kunden betreffend. Das Papier von Hellofresh büßte vorbörslich auf Tradegate rund acht Prozent ein.

Die Aktie der Shop Apotheke zeigte sich kaum verändert auf Tradegate. Die Versandapotheke rechnet auch im laufenden Jahr mit einem anhaltend hohen Wachstum im Geschäft mit nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten und liegt mit ihrer Prognose im Rahmen der Analystenerwartungen. Dabei will Shop Apotheke aufs Jahr gesehen anders als zuletzt operativ Geld verdienen. Das Unternehmen hatte zudem am Vorabend mitgeteilt, dass Stefan Feltens nach vierjähriger Zeit an der Spitze sein Amt aus persönlichen Gründen abgeben wird.

Für die Gea-Aktie ging es vorbörslich spürbar aufwärts. Der Anlagenbauer übertraf im Jahr 2022 dank guter Geschäfte in fast allen Bereichen sein zuvor bereits angehobenes Gewinnziel und auch die durchschnittlichen Erwartungen von Branchenexperten. Für das neue Jahr peilt Vorstandschef Stefan Klebert ein operatives Ergebnis an, das im Mittel ebenfalls über dem Konsens liegt.

Der Chemikalienhändler Brenntag will Kreisen zufolge mindestens fünf Prozent seiner Anteile zurückkaufen. Dabei könnte das Volumen bei etlichen Hundert Millionen Euro liegen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montagabend unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der Dax-Konzern dürfte in den kommenden Tagen einen entsprechenden Plan bekannt geben. Auch diese Aktie legte auf Tradegate zu./ck/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BRENNTAG SE 75,380 EUR 02.06.23 16:29 Lang & S...
GEA GROUP AG 39,810 EUR 02.06.23 16:29 Lang & S...
HELLOFRESH SE 20,580 EUR 02.06.23 16:29 Lang & S...
SHOP APOTHEKE EUROPE N.V. AAND... 95,220 EUR 02.06.23 16:27 Lang & S...
ZALANDO SE 27,110 EUR 02.06.23 16:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 131 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.05.2023 15:31 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: HelloFresh SE (de...
28.04.2023 15:34 AKTIE IM FOKUS: Hellofresh sackt ab - Gewinnmitnah...
28.04.2023 14:52 Aktien Frankfurt: Dax macht Minus wett - Technisch...
28.04.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas höher - Techsekt...
27.04.2023 14:43 ROUNDUP: Hellofresh verdient operativ mehr als erw...
27.04.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Plus - Quartalszah...
27.04.2023 09:56 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax recht mau...
27.04.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter mau - Quarta...
27.04.2023 06:37 Hellofresh verdient operativ mehr als erwartet - P...
27.04.2023 06:32 EQS-News: HelloFresh SE erzielt in einem starken e...
13.04.2023 18:27 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax wenig verän...
13.04.2023 16:33 AKTIE IM FOKUS: Hellofresh bleiben im Aufwärtstre...
11.04.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax behauptet au...
11.04.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Dax moderat im Plus - Hoch vom J...
11.04.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax steigt Richtung Hoch seit Ja...
11.04.2023 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt Ri...
11.04.2023 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax nähert sich wieder...
29.03.2023 16:45 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: HelloFresh SE (de...
23.03.2023 18:31 ROUNDUP: Hellofresh dämpft nach schwächerem Jahr...
23.03.2023 16:04 Hellofresh wird pessimistischer für 2025

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services