Märkte & Kurse

PROSUS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0013654783 WKN: A2PRDK Typ: Aktie DIVe: 0,17% KGVe: 28,23
 
67,380 EUR
-3,27
-4,63%
Echtzeitkurs: heute, 21:37:34
Aktuell gehandelt: 5.933 Stk.
Intraday-Spanne
66,850
70,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +41,61%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
40,005
79,360
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.01.2023-

Aktien Europa: Märkte vor Zins-Entscheidungen im Minus

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Montag zu Beginn der Notenbank-Woche Schwäche gezeigt. Bevor in den kommenden Tagen die wegweisenden Zins-Entscheidungen der US-Notenbank Fed, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England erwartet werden, gab der EuroStoxx 50 gegen Mittag um 0,90 Prozent auf 4140,34 Punkte nach. Nach der bisherigen Rally im Januar bleibt es dabei, dass dem Markt zunächst die Impulse für weitere Kursgewinne fehlen.

Die Berenberg Bank glaubt am Montag in ihrem "Märkte-Monitor", dass das Aufwärtspotenzial für europäische Aktien vorerst limitiert ist. "Die weitere Entwicklung der Märkte dürfte durch die großen Zentralbanksitzungen geprägt sein", betonten die Experten zu Wochenbeginn. "Der weiterhin robuste Arbeitsmarkt und steigende Rohstoffpreise könnte den aufgekommenen Zinssenkungsfantasien einen Dämpfer verleihen."

Mit dem EuroStoxx zeigten auch die wichtigsten Länderindizes vorerst Schwäche. Während der deutsche Dax 0,7 Prozent verlor, galt ähnliches auch für den französischen Cac 40 mit einem Abschlag von 0,59 Prozent auf 7055,10 Punkte. Der britische FTSE 100 fiel derweil aber nur knapp um 0,05 Prozent auf 7761,41 Zähler.

Kursverluste im Technologiesektor galten als größte Belastung für die hiesigen Börsen, nachdem zuvor am Montag schon an der Hongkonger Börse eine Korrektur der jüngsten Kursgewinne eingesetzt hatte. Der von der Branche stark geprägte Hang Seng war dort um 2,7 Prozent abgerutscht, und dem folgte nun der europäische Sektorindex Stoxx Europe 600 Technology mit einem Rücksetzer um 2,2 Prozent.

Im EuroStoxx war der Tech-Investor Prosus mit minus 6,5 Prozent das Schlusslicht, nachdem die Titel der Kernbeteiligung Tencent in Fernost abgerutscht waren. Größere Verluste gab es im Tech-Segment ansonsten auch beim EuroStoxx-Wert ASML mit minus 3,3 Prozent. Bei dem Chipindustrie-Ausrüster wurden auch Medienberichte als Belastung angesehen, wonach bestimmte Chip-Produktionsmaschinen künftig von der Lieferung nach China ausgeschlossen werden sollen.

Generell wurden auch Immobilienwerte nach ihrem gutem Lauf rund um den Jahreswechsel wieder abgestoßen. Hier steigen wieder die Bedenken der Anleger, wie groß der Zinsdruck auf die Branche bleibt. "Während die EZB und die BoE ihren Leitzins wohl nochmals um 50 Basispunkte anheben werden, wird für die Fed mit einem kleineren Schritt gerechnet", äußerten die Experten der Helaba ihre Erwartung. Los geht der Notenbank-Reigen am Mittwoch mit der Fed.

Nachrichtlich gab es auf Unternehmensseite zu Wochenbeginn auch einige bewegende Nachrichten. Philips etwa überzeugte die Anleger mit Eckdaten, die die Erwartungen übertrafen. Der angeschlagene Medizintechnikhersteller hat ein rabenschwarzes Jahr 2022 zumindest mit einem guten vierten Quartal abgeschlossen. Dies kam gut an, wie ein Kursplus von 7,6 Prozent zeigt.

Bei Renault war die Reaktion eine andere, wie ein Rückschlag um 2,1 Prozent vom jüngsten Hoch seit fast zwei Jahren zeigt. Anleger nutzten hier die Bekanntgabe, dass man sich mit Nissan auf eine Angleichung der Überkreuz-Beteiligung geeinigt hat, zu Gewinnmitnahmen. Laut dem Analyst Daniel Roeska von Bernstein Research ist der "gordische Knoten" damit nun gelöst.

Unilever lieferte noch Gesprächsstoff mit der Ernennung von Hein Schumacher zum künftigen Konzernchef. Die Reaktion der Anleger war mit einem Anstieg um 0,7 Prozent verhalten positiv. Laut dem Bernstein-Experten Bruno Monteyne könnten einige Investoren sich einen anderen Kandidaten gewünscht haben. Sein Kollege John Ennis von Goldman Sachs sah den frühen Zeitpunkt der Mitteilung aber vorteilhaft.

Einen weiteren herben Rückschlag mussten die Aktionäre der französischen Elior Group einstecken: Nach schon herben Verlusten am vergangenen Donnerstag setzten die Papiere ihre Talfahrt nach einer Verkaufsempfehlung der Societe Generale mit minus 7,8 Prozent fort. Durch die Übernahme einer Sparte des Großaktionärs Derichebourg ändere sich an den grundlegenden Problemen des Catering-Unternehmens nichts, urteilte Analystin Sabrina Blanc./tih/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ASML HOLDING N.V. 597,400 EUR 27.03.23 21:25 Lang & S...
ELIOR GROUP SA 3,084 EUR 27.03.23 21:10 Lang & S...
KONINKLIJKE PHILIPS NV 15,228 EUR 27.03.23 21:26 Lang & S...
NISSAN MOTOR CORP LTD. 3,310 EUR 27.03.23 21:27 Lang & S...
PROSUS N.V. 67,050 EUR 27.03.23 21:26 Lang & S...
RENAULT SA 36,515 EUR 27.03.23 21:26 Lang & S...
UNILEVER PLC 47,955 EUR 27.03.23 21:26 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3    Anzahl: 55 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2023 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Plus d...
23.03.2023 12:15 Aktien Europa: Verluste nach US-Zinsentscheid - Z?...
02.03.2023 13:45 ROUNDUP: Beck's-Brauer AB Inbev schaut vorsichtig ...
30.01.2023 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Durchwachsener Auft...
30.01.2023 14:12 AKTIEN IM FOKUS: Rückschlag für Tech-Werte vor Z...
30.01.2023 12:14 Aktien Europa: Märkte vor Zins-Entscheidungen im ...
03.01.2023 18:37 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Auch am zweiten Han...
30.12.2022 12:01 Aktien Europa: Höchste Jahresverluste seit 2018 -...
29.12.2022 18:06 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kurse legen zu - Te...
29.12.2022 12:02 Aktien Europa: Überwiegend moderate Gewinne - Kur...
08.12.2022 18:21 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Wenig verändert - ...
05.12.2022 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwacher Wochenauf...
05.12.2022 11:52 Aktien Europa: Verhaltener Wochenauftakt
23.11.2022 18:49 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Gewinne vor...
23.11.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.11.2022 - 1...
23.11.2022 12:17 Aktien Europa: Kleine Gewinne - Credit Suisse unte...
23.11.2022 12:07 ROUNDUP: Prosus will Meituan-Anteil versilbern - A...
23.11.2022 08:15 Prosus will sich nicht dauerhaft an Meituan beteil...
21.11.2022 19:51 Gewinnrückgang bei Internet-Holding Prosus im ers...
15.11.2022 18:57 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Rally setzt sich fo...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services