Märkte & Kurse

HANNOVER RUECK SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008402215 WKN: 840221 Typ: Aktie DIVe: 3,05% KGVe: 14,08
 
212,000 EUR
-1,00
-0,47%
Echtzeitkurs: 22.09.23, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 5.205 Stk.
Intraday-Spanne
211,400
214,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +35,07%
Perf. 5 Jahre +77,06%
52-Wochen-Spanne
144,100
215,100
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.01.2023-

ROUNDUP/Munich Re: Starke Stürme, Hitze, Dürre werden häufiger

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Zunehmend heftige Stürme lassen nach Einschätzung des Rückversicherers Munich Re in den kommenden Jahren steigende Naturkatastrophenschäden auf der Erde befürchten. Im vergangenen Jahr verursachten Überschwemmungen, Stürme, Waldbrände und andere Naturkatastrophen weltweit volkswirtschaftliche Schäden von 270 Milliarden Dollar, wie die Munich Re am Dienstag mitteilte.

Das war nach Analyse des Unternehmens zwar weniger als 2021 (320 Mrd), reihte sich aber in die "schadenintensiven" vergangenen fünf Jahre ein. Teuerste Katastrophe des vergangenen Jahres war demnach mit 100 Milliarden Dollar der Hurrikan "Ian", der Ende September die US-Ostküste traf.

Naturkatastrophen werden auch für Versicherungen zunehmend teuer: Von den 270 Milliarden Gesamtschaden waren rund 120 Milliarden versichert. "Wir haben so etwas wie eine neue Normalität mit 100 Milliarden jährlichen Schäden für die Versicherungswirtschaft", sagte Ernst Rauch, Leiter der Geoforschung bei der Munich Re. "Wir haben in der jüngeren Vergangenheit fünfmal diese Grenze überschritten. In Zukunft werden wir die hundert Milliarden immer häufiger erreichen oder überschreiten."

Die Munich Re dokumentiert seit Jahrzehnten die globalen Schäden durch Naturkatastrophen, da die Daten für die Berechnung von Versicherungsbeiträgen von Bedeutung sind. Nordamerika wird häufig finanziell am schwersten von Naturkatastrophen getroffen, so auch im vergangenen Jahr mit 150 Milliarden Dollar Gesamtschaden.

Hurrikane sind dabei ein maßgeblicher Faktor. "Die Hurrikanstatistik im Atlantik geht bis 1851 zurück", sagte Rauch. "Im Mittel gab es seither etwa elf bis zwölf benannte tropische Wirbelstürme pro Jahr, allerdings sind die Beobachtungsdaten aus früheren Jahrzehnten nicht unbedingt vollständig."

Gesicherte Daten gebe es seit Beginn der Satellitenbeobachtung Ende der 70er Jahre. "Und seither hatten wir eine durchschnittliche Zahl von etwa 14 bis 15 benannten Stürmen pro Jahr, viele davon in Hurrikanstärke. Auch unsere Beobachtung in den letzten Jahren ist, dass die Zahl der Stürme im Nordatlantik zugenommen hat."

Die Munich Re geht davon aus, dass der für die US-Ostküste und die Karibik beunruhigende Trend anhält: "Zugenommen hat auch der Anteil der besonders starken Stürme, und dieser wird im Zuge des Klimawandels weiter zunehmen", sagte Rauch.

An zweiter Stelle der Naturkatastrophenschäden folgt die Region Asien/Pazifik mit rund 70 Milliarden. Die Schäden in Europa beliefen sich auf etwa 25 Milliarden. Ungewöhnlich waren nach Einschätzung der Geowissenschaftler des Unternehmens vor allem extreme Trockenheit und Temperaturen in Teilen des Kontinents. "Den Hitzesommer 2022 muss man in seiner Außergewöhnlichkeit thematisieren und einordnen", sagte Rauch.

"In Hamburg und in London hatten wir erstmals über 40 Grad, und wieder - ähnlich wie 2018 - eine starke Dürre gesehen. Es gibt nicht viele Jahre, in denen man in Deutschland den Klimawandel so unmittelbar spüren kann." Rauchs Erwartung für die Zukunft: "Diese Kombination von Hitze und Dürre werden wir in Zukunft öfter sehen."

Einzelne Naturkatastrophen verursachen mittlerweile in manchen Weltregionen sehr viel gravierendere Schäden als in der Vergangenheit: "Die Überschwemmungen in Australien zeigen eine sprunghafte Schadenentwicklung, die wir in manchen Ländern und bei manchen Naturgefahren zunehmend beobachten", sagte Rauch. So summierten sich die Flutschäden in Australien auf 4,7 Milliarden, deutlich mehr als das Doppelte des bis dahin größten Überschwemmungsschadens von 1,8 Milliarden.

Das betrifft auch Deutschland: "Im Ahrtal übertraf der versicherte Schaden mit acht Milliarden Euro den vorherigen Schadenrekord durch Hochwasser in Deutschland um den Faktor vier", nannte Rauch die Flut des Sommers 2021 als Beispiel./cho/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 232,000 EUR 24.09.23 17:37 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 211,500 EUR 24.09.23 17:15 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 374,700 EUR 24.09.23 17:17 Lang & S...
SWISS RE AG 96,700 EUR 24.09.23 17:34 Lang & S...
TRAVELERS COMPANIES INC (THE) 156,650 EUR 23.09.23 11:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 224 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.05.2023 07:19 Swiss Re schreibt im Startquartal wieder schwarze ...
03.05.2023 17:00 EQS-News: Hauptversammlung der Hannover Rück SE s...
24.04.2023 12:32 Klimawandel: EZB und Eiopa warnen vor Lücke bei V...
21.04.2023 13:24 Drohender El Niño macht globale Hitzerekorde wahr...
19.04.2023 17:45 Auch Hannover Rück verlässt Klimaclub Net-Zero I...
17.04.2023 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax geht nach f?...
17.04.2023 15:15 Aktien Frankfurt: Dax hält sich recht stabil nach...
13.04.2023 10:46 ROUNDUP/Zyklon 'Ilsa' jetzt Kategorie 5: Große So...
13.04.2023 06:16 Zyklon Ilsa jetzt Kategorie 4: Große Sorge in Wes...
04.04.2023 08:07 Verband: Inflation belastet Lebensversicherungsges...
31.03.2023 11:12 Länder dringen auf Pflichtversicherung für Eleme...
22.03.2023 14:34 Swiss Re: 275 Milliarden US-Dollar Schäden durch ...
10.03.2023 05:55 Hochwasser im Outback: 'Beispiellose Überschwemmu...
09.03.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gleicht Verl...
09.03.2023 15:39 ROUNDUP: Hannover Rück hält trotz Türkei-Erdbeb...
09.03.2023 14:51 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Minus - US-Arbeits...
09.03.2023 12:06 Aktien Frankfurt: Dax schwächelt vor US-Arbeitsma...
09.03.2023 11:56 Talanx und Hannover Rück: Türkei-Beben kostet un...
09.03.2023 10:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Erholte US-B?...
09.03.2023 09:36 ROUNDUP: Neuer Vorstoß für Pflichtversicherung g...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services