Märkte & Kurse

BRENNTAG SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1DAHH0 WKN: A1DAHH Typ: Aktie DIVe: 2,90% KGVe: 12,88
 
68,940 EUR
+0,04
+0,06%
Verzögerter Kurs: heute, 21:25:02
Aktuell gehandelt: 599 Stk.
Intraday-Spanne
68,660
69,320
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,36%
Perf. 5 Jahre +43,36%
52-Wochen-Spanne
53,720
76,320
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.12.2022-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erholter Dax lässt 14 000 Punkte hinter sich

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Verlusten am deutschen Aktienmarkt haben die Zeichen am Mittwoch auf Erholung gestanden. Der Dax, der am Vortag noch auf den niedrigsten Stand seit Mitte November gefallen war, legte um 1,54 Prozent auf 14 097,82 Punkte zu und überwand damit wieder die runde Marke von 14 000 Punkten. Seit Freitag hatte sich der Leitindex an dieser Hürde die Zähne ausgebissen. Für den MDax ging es zur Wochenmitte um 2,10 Prozent auf 25 486,65 Zähler nach oben.

Am Vortag hatten Maßnahmen der Zentralbank Japans, die am Markt als Straffung der Geldpolitik gewertet wurden, die Kurse belastet. Dem jüngsten starken Rücksetzer können Börsenexperten aber auch Gutes abgewinnen. "Die Korrektur des Dax war nicht nur aus technischer Sicht überfällig, sondern bietet nun auch eine sehr viel bessere Ausgangslage für einen positiven Start ins neue Jahr", schrieb Stratege Jürgen Molnar von Robomarkets. Statt "überhitzt" in das nächste Aktienjahr zu gehen, sei nach der Abkühlung nun wieder Luft nach oben.

Beim US-Sportartikelhersteller Nike laufen die Geschäfte trotz weltweiter Inflations- und Rezessionssorgen gut. Die Quartalszahlen kamen großartig an, die Aktie schnellte an der Wall Street um 13 Prozent nach oben - und zog auch Adidas und Puma mit, die 6,8 respektive 9,5 Prozent gewannen.

Deutsche Post profitierten von Quartalszahlen des Konkurrenten Fedex und stiegen um 2,5 Prozent. Analysten werteten die Geschäftszahlen des US-Logistikers als besser als befürchtet und lobten die geplanten Kostensenkungen.

Brenntag setzten die zum Wochenauftakt begonnene Erholung mit plus 2,5 Prozent fort. Aus Sicht des UBS-Experten Rory McKenzie ist der Chemikalienhändler nach dem jüngsten Kursrutsch zu pessimistisch bewertet. Er empfiehlt die Papiere deshalb zum Kauf.

Der Kupfer- und Recyclingkonzern Aurubis will nach einer überraschend guten Jahresbilanz viel Geld in den Geschäftsausbau stecken. Von anfangs hohen Kursverlusten erholten sich die Titel rasch und kletterten auf den höchsten Stand seit Mitte Juni. Aus dem Handel gingen sie mit einem Aufschlag von 2,8 Prozent.

Weiter unter Druck standen die Papiere des Antikörperspezialisten Morphosys , der sich einen neuen Finanzvorstand suchen muss. Der aktuelle Amtsinhaber Sung Lee verlässt nach zwei Jahren aus persönlichen Gründen die Firma. Die Morphosys-Aktien sanken um ein Prozent.

Die allgemein erwartete Kapitalerhöhung von Uniper ließ den Kurs der Aktie kalt, er legte um 3,6 Prozent zu. Nur der Bund darf die neuen Aktien zeichnen, das gesetzliche Bezugsrecht der übrigen Aktionäre ist ausgeschlossen.

Europaweit standen die Signale auf Kursgewinne: Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 1,83 Prozent auf 3872,15 Punkte. In ähnlichem Ausmaß ging es für den Pariser Cac 40 und den Londoner FTSE 100 nach oben. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial lag zum europäischen Handelsende mit 1,5 Prozent im Plus.

Der Euro bewegte sich kaum und notierte am Abend mit 1,0607 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0636 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,25 Prozent am Vortag auf 2,27 Prozent. Der Rentenindex Rex legte um 0,02 Prozent auf 126,64 Punkte. Der Bund-Future lag am Abend mit 0,13 Prozent im Minus bei 135,79 Zählern./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AURUBIS AG 84,840 EUR 31.03.23 21:27 Lang & S...
BRENNTAG SE 68,920 EUR 31.03.23 21:23 Lang & S...
FEDEX CORP 209,850 EUR 31.03.23 21:27 Lang & S...
MORPHOSYS AG 14,665 EUR 31.03.23 21:23 Lang & S...
NIKE INC. 'B' 112,820 EUR 31.03.23 21:27 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 223 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2023 18:47 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
31.03.2023 18:34 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
30.03.2023 16:56 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
29.03.2023 13:42 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
29.03.2023 13:02 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
14.03.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax nach bitterem Wochenauftakt ...
14.03.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabilisierun...
14.03.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Stabilisierung nach bit...
10.03.2023 09:13 EQS-Stimmrechte: Brenntag SE (deutsch)
08.03.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: 'Zinsthematik ve...
08.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 08.03.2023 - 1...
08.03.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Dax legt zu
08.03.2023 14:23 ROUNDUP 2: Brenntag erwartet 2023 bestenfalls Gewi...
08.03.2023 11:51 Aktien Frankfurt: Anleger halten sich nach Powell-...
08.03.2023 10:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Vorsicht blei...
08.03.2023 09:54 ROUNDUP: Brenntag erwartet 2023 höchstens stagnie...
08.03.2023 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Verluste - Vors...
08.03.2023 07:38 Brenntag rechnet 2023 mit Ergebnis im besten Fall ...
07.03.2023 19:14 Brenntag kauft eigene Aktien für bis zu 750 Milli...
07.03.2023 18:50 EQS-Adhoc: Brenntag SE beschließt Aktienrückkauf...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services