Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,42% KGVe: 12,63
 
41,685 EUR
-0,09
-0,22%
Echtzeitkurs: 09.06.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 41.488 Stk.
Intraday-Spanne
41,670
42,525
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +17,16%
Perf. 5 Jahre +33,57%
52-Wochen-Spanne
29,690
44,550
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.11.2022-

ROUNDUP: Deutsche Post dämpft Euphorie für 2022 - Aktie gibt nach

BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Post schraubt ihr Gewinnziel für 2022 trotz eines erfolgreichen dritten Quartals doch nicht so stark nach oben wie zunächst angedeutet. Das operative Ergebnis (Ebit) dürfte im Vergleich zu 2021 um etwa fünf Prozent auf rund 8,4 Milliarden Euro zulegen, teilte der Dax-Konzern am Dienstag in Bonn mit. Bis Anfang Oktober hatte Post-Chef Frank Appel einen operativen Gewinn zwischen 7,6 und 8,4 Milliarden Euro angepeilt und nicht ausgeschlossen, dass es bei einer anhaltend soliden Geschäftsentwicklung noch besser laufen könnte. Am 10. Oktober kündigte der Konzern dann die Anhebung seiner Jahresprognose an. Analysten hatten für 2022 zuletzt im Schnitt mit einem operativen Gewinn von 8,6 Milliarden Euro gerechnet.

An der Börse wurden die Nachrichten vom Dienstag negativ aufgenommen. Die Post-Aktie verlor kurz nach Handelsstart zeitweise mehr als drei Prozent an Wert. Zuletzt lag das Papier im frühen Handel noch mit rund einem Prozent im Minus und gehörte damit zu den schwächsten Titeln im Dax.

Die Zahlen des dritten Quartals seien in Ordnung, schrieb Analyst Samuel Bland von der US-Bank JPMorgan. Sie entsprächen der Vorabveröffentlichung. Die neue Prognose impliziert seiner Meinung nach jedoch eine Verlangsamung der operativen Gewinnentwicklung im vierten Quartal. Er vermutet, dass sich dieser Trend bis 2023 auswirkt.

Im dritten Quartal erzielte die Post einen operativen Gewinn von gut zwei Milliarden Euro, wie sie bereits im Oktober auf Basis vorläufiger Zahlen mitgeteilt hatte. Der freie Barmittelzufluss fiel mit 1,8 Milliarden Euro hingegen nochmal besser aus als vorab berichtet. Im Gesamtjahr soll er nun mehr als 4,2 Milliarden Euro erreichen. Zuvor hatte der Vorstand höchstens knapp 3,8 Milliarden Euro avisiert. Das Geld will Finanzchefin Melanie Kreis unter anderem verstärkt in Südost- und Südasien investieren.

Im dritten Quartal kam die Normalisierung des Welthandels auch bei der Post an. Die Volumina im internationalen Frachtgeschäft bewegten sich auf dem Niveau des Vorquartals. Das Aufkommen im Geschäft mit zeitkritischen Sendungen ging weiter zurück.

Es sei eine weltweit nachlassende Wachstumsdynamik zu spüren, sagte Kreis am Dienstag in einem vom Konzern veröffentlichten Interview. Containerstaus seien im Vergleich zum Jahresbeginn deutlich geringer geworden. "Entsprechend kommt wieder mehr Kapazität auf den Markt und die Termintreue steigt." Sie erwartet, dass sich diese Entwicklungen in den kommenden Quartalen stärker fortsetzen und zu einem weniger starken Wachstum führen.

Zugleich kauften die Menschen wieder mehr im Internet ein, was bei der Post sowohl in Deutschland als auch dem Rest von Europa zu steigenden Paketmengen führte. Aber: "Auch wir sind gegen einen stärkeren weltwirtschaftlichen Gegenwind nicht immun", sagte Kreis. Flexibilität sei entscheidend. Außerdem habe die Post keine übergroße Abhängigkeit von einzelnen Sektoren und Regionen. "Mit Blick auf die volatile wirtschaftliche Entwicklung wird die Kapazitätsplanung aber sicherlich nicht einfacher werden", sagte sie./lew/stw/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 41,805 EUR 10.06.23 10:27 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 433 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.01.2023 06:00 ROUNDUP: Die Post hat nicht genug Filialen auf dem...
19.01.2023 05:43 Die Post hat weniger Filialen als vorgeschrieben
18.01.2023 15:20 ROUNDUP/Studie: Nur wenige deutsche Aktien schaffe...
18.01.2023 14:15 Post-Tarifgespräche fortgesetzt - Verdi pocht auf...
18.01.2023 06:17 Studie: Nur wenige deutsche Aktien schaffen hohe W...
18.01.2023 06:14 Zweite Runde in Post-Tarifgesprächen: Verdi pocht...
18.01.2023 05:50 Zweite Runde in Post-Tarifgesprächen: Verdi pocht...
17.01.2023 16:48 ROUNDUP: Verdi fordert Verbot von Subunternehmen i...
17.01.2023 13:02 Verdi will Verbot von Subunternehmern in der Pake...
08.01.2023 15:45 WDH/Die Post-Beschwerdewelle ebbt nicht ab - Verdr...
08.01.2023 14:26 Die Post-Beschwerdewelle ebbt nicht ab - Verdreifa...
06.01.2023 18:45 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erste Börse...
06.01.2023 18:23 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Starke erste Bö...
06.01.2023 16:39 Auftakt der Post-Tarifgespräche: Positionen noch ...
06.01.2023 15:16 Aktien Frankfurt: Dax zurück über 14 500 Punkte ...
06.01.2023 12:14 Aktien Frankfurt: Stabil - Inflationsdaten der Eur...
06.01.2023 06:31 15 Prozent mehr Geld für Postboten?: Auftakt der ...
04.01.2023 10:58 Keine Telegramme mehr - Tausende nutzten letzte Ch...
29.12.2022 14:05 Aus fürs Telegramm: Post beendet traditionsreich...
28.12.2022 06:06 Inflation bleibt Topthema im Tarifjahr 2023

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services