Märkte & Kurse

FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005785802 WKN: 578580 Typ: Aktie DIVe: 2,58% KGVe: 24,98
 
40,440 EUR
+0,39
+0,97%
Echtzeitkurs: heute, 17:45:08
Aktuell gehandelt: 12.865 Stk.
Intraday-Spanne
39,960
40,730
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -27,66%
Perf. 5 Jahre -52,89%
52-Wochen-Spanne
25,700
55,520
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.10.2022-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kleines Minus nach Erholungsrally

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich nach den deutlichen Erholungsgewinnen der vergangenen Handelstage am Mittwoch recht stabil gezeigt und nur leicht nachgegeben. Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets verwies dennoch auf das nervöse Hin und Her im Handelsverlauf, das die recht hohe Nervosität der Anleger widerspiegele. Grund dafür sei der Schlingerkurs am Anleihemarkt.

Es herrsche Unsicherheit darüber, ob die Renditen der US-Staatsanleihen "langsam, aber sicher ihren Hochpunkt erreichen und der Aktienmarkt im Gegenzug seinen noch brüchigen Boden festigen kann oder sich am Ende doch wieder nur der Abwärtstrend seit Jahresbeginn fortsetzt", gab er zu bedenken.

Der deutsche Leitindex schloss nach einigem Auf und Ab letztlich 0,19 Prozent tiefer bei 12 741,41 Punkten. Allerdings hat er in den vergangenen vier Handelstagen um fast fünf Prozent zugelegt. Der MDax der mittelgroßen deutschen Unternehmen verlor zur Wochenmitte 1,14 Prozent auf 22 984,77 Zähler.

Europaweit und in den USA zeigten sich die wichtigsten Indizes - ähnlich wie der Dax - nicht weit entfernt von ihren Schlussständen am Vortag: Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,21 Prozent auf 3471,24 Punkte hoch. In Paris und London wurden moderate Verluste verbucht. In den USA verlor der Dow Jones Industrial zum Börsenschluss in Europa leicht und auch die Nasdaq-Indizes gaben etwas nach.

Hierzulande zogen an diesem Tag vier Unternehmen aus dem deutschen Leitindex besondere Aufmerksamkeit auf sich. Die Papiere von Sartorius sackten nach vorgelegten Quartalszahlen um 18,5 Prozent ab, nachdem sich beim Pharma- und Laborausrüster das Wachstumstempo verlangsamt hat. Firmenchef Joachim Kreuzburg machte daher Abstriche beim Umsatzziel für 2022.

Dagegen riss ein gesteigertes Investoreninteresse die Aktien von Fresenius und der Dialysetochter FMC aus ihrer jüngsten Kursdepression. Die Papiere von Fresenius schnellten zunächst um 12 Prozent nach oben und schlossen schließlich 4,5 Prozent höher. FMC gewannen 2,0 Prozent. Auslöser war eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg, wonach der US-Hedgefonds Elliott beim Medizintechnik- und Krankenhauskonzern Kreisen zufolge eingestiegen ist.

RWE schlossen nach Verlusten von zeitweise fast sieben Prozent mit einem Minus von 1,9 Prozent. Nachdem zunächst Medienberichte mit durchgesickerte Informationen zur Sondersteuer auf Übergewinne verschreckt hatten, beruhigte später eine Einschätzung von Goldman-Sachs-Analyst Alberto Gandolfi dazu die Anleger spürbar.

Unter anderem hatte das "Handelsblatt" berichtet, dass die Bundesregierung die Einführung einer 90-prozentigen Steuer auf "Zufallsgewinne" am Strommarkt plane. Eine rückwirkende Abschöpfung für Gewinne vom 22. März bis 22. November sei möglich. Gandolfi nahm dem Ganzen später etwas den Wind aus dem Segel. Die "entgangenen Gewinne" dürften wahrscheinlich nicht so groß sein, wie allgemein vermutet und die rückwirkende Deckelung nur sehr geringe Auswirkungen auf die Jahresprognose von RWE haben, schrieb er.

Der Euro wurde am frühen Abend mit 0,9775 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 0,9778 (Dienstag: 0,9835) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 1,0227 (1,0168) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,24 Prozent am Vortag auf 2,26 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,16 Prozent auf 126,56 Punkte. Der Bund-Future verlor am frühen Abend 1,18 Prozent auf 135,73 Zähler./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO... 40,520 EUR 02.06.23 17:31 Lang & S...
FRESENIUS SE & CO. KGAA 26,150 EUR 02.06.23 17:30 Lang & S...
RWE AG 39,140 EUR 02.06.23 17:31 Lang & S...
SARTORIUS AG VZ 333,400 EUR 02.06.23 17:31 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 229 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.11.2022 09:10 ROUNDUP 2: Lauterbach kündigt Milliarden-Inflatio...
01.11.2022 18:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu Mona...
01.11.2022 15:03 Aktien Frankfurt: Dax startet stark in den Novembe...
01.11.2022 12:00 Aktien Frankfurt: Dax lässt starken November-Auft...
01.11.2022 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax lässt st...
31.10.2022 18:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kaum verändert ...
31.10.2022 17:59 ROUNDUP 3: Neuer Fresenius-Chef will nach nächste...
31.10.2022 16:09 ROUNDUP2: Neuer Fresenius-Chef will nach nächster...
31.10.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.10.2022 - 1...
31.10.2022 15:11 Aktien Frankfurt: Dax vor starkem Oktober-Fazit
31.10.2022 14:26 EQS-Stimmrechte: Fresenius Medical Care AG & Co. K...
31.10.2022 14:13 Neuer Fresenius-Chef: Stellen alle Geschäfte auf ...
31.10.2022 12:16 Aktien Frankfurt: Dax vor starkem Oktober-Fazit
31.10.2022 12:06 AKTIEN IM FOKUS: Fresenius und FMC steigen - Zahle...
31.10.2022 10:50 ROUNDUP: Fresenius und FMC senken Prognosen erneut...
31.10.2022 10:23 Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger verhalten - D...
31.10.2022 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor starkem Oktober...
31.10.2022 07:58 AKTIEN-FLASH: Fresenius und FMC schwach - Prognose...
30.10.2022 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
30.10.2022 19:22 ROUNDUP 2/Hohe Kosten: Fresenius und Tochter FMC s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services