Märkte & Kurse

DEUTSCHE POST AG
ISIN: DE0005552004 WKN: 555200 Typ: Aktie DIVe: 4,51% KGVe: 12,42
 
41,975 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 21.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 129.187 Stk.
Intraday-Spanne
41,325
42,140
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,60%
Perf. 5 Jahre +16,07%
52-Wochen-Spanne
29,690
46,455
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.05.2022-

Eine Milliarde Matrixcode-Marken: Post zufrieden mit Einführung

BONN (dpa-AFX) - 15 Monate nach Einführung der ersten Matrixcode-Briefmarken hat die Deutsche Post schon mehr als eine Milliarde solcher Postwertzeichen verkauft. Es gebe eine "hohe Kundenakzeptanz", zeigte sich der Post-Manager Ole Nordhoff am Montag in einer Mitteilung des Unternehmens zufrieden mit der Einführung.

Im Februar 2021 brachte die Post die erste Marke auf den Markt, die dank des Codes als fälschungssicher gilt. Denn selbst wenn der Stempel nur schwach drauf ist oder illegal abgewaschen wird, kommt der Brief bei erneuter Nutzung der Marke nicht an. Grund: Der Matrixcode am Rand der Marke wurde bei der ersten Nutzung bereits digital erfasst.

Zudem wird der Versand mit den Marken etwas transparenter: Kunden können damit per "Post & DHL"-App sehen, wann der Brief im Briefzentrum der Region des Adressaten ankommt. Wann die Sendung zugestellt wurde, ist nicht zu sehen. "Auch wir als Unternehmen profitieren von der höheren Transparenz in unserem Briefsystem", sagte Post-Manager Nordhoff.

Pro Jahr verkauft die Post etwa 1,4 Milliarden Briefmarken in Deutschland. 2021 kamen noch wechselnd neue Motive mit und ohne Matrixcode auf den Markt. Seit diesem Jahr tragen aber alle Sonderbriefmarken den Code - inzwischen ist der Matrix-Aufdruck beim Kauf von Briefmarken also zur Selbstverständlichkeit geworden.

Bei einigen Verbraucherinnen und Verbrauchern sorgt der Code am rechten Rand allerdings für Verwirrung, wie aus der Mitteilung der Post hervorgeht. Der Konzern berichtet davon, dass "Kunden den Matrixcode abgeschnitten oder einfach abgerissen haben, wohl in der irrigen Annahme, dieser gehöre nicht zur Marke". Dann könne die Gültigkeit der Briefmarke nicht mehr überprüft werden und der Brief müsse an den Absender zurückgeschickt werden, betont die Post.

Der Matrixcode ist für die Post ein weiterer Schritt, um das im Internetzeitalter schrumpfende Briefgeschäft auf Digitalkurs zu bekommen und dabei effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Ein weiterer Schritt war die Einführung der mobilen Briefmarke Ende 2020. Hierbei bekommen Verbraucher über die "Post & DHL"-App einen Code aus Zahlen und Buchstaben, den sie dann mit einem Stift auf den Briefumschlag schreiben - danach gilt der Brief als frankiert und kann eingeworfen werden, ohne dass der Kund vorher neue Briefmarken in einer Postfiliale kaufen musste. Dies ist als zusätzliche Frankierungsmöglichkeit bisher aber nur ein Nischengeschäft./wdw/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 41,855 EUR 21.03.23 22:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 442 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.09.2022 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger scheuen vor...
16.09.2022 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwacher Auskla...
16.09.2022 16:36 AKTIE IM FOKUS: Fedex brechen nach düsteren Eckda...
16.09.2022 15:18 Aktien Frankfurt: 'Eine Woche zum Vergessen' - Dax...
16.09.2022 13:06 AKTIEN IM FOKUS 2: Post-Aktien rutschen nach Fedex...
16.09.2022 11:56 Aktien Frankfurt: Dax bleibt unter Druck - Großer...
16.09.2022 10:18 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Talfa...
16.09.2022 08:43 AKTIE IM FOKUS: Post-Aktien rutschen nach Fedex-Wa...
16.09.2022 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Verluste am gro...
09.09.2022 15:01 Deutsche Post übernimmt Pharma-Logistikunternehme...
07.09.2022 06:04 Jedes vierte Paket im Online-Handel geht zurück
05.09.2022 14:43 DGAP-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
05.09.2022 14:42 DGAP-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
05.09.2022 14:41 DGAP-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
05.09.2022 14:35 DGAP-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
05.09.2022 14:34 DGAP-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
05.09.2022 14:32 DGAP-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
01.09.2022 14:26 DGAP-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
01.09.2022 14:24 DGAP-DD: Deutsche Post AG (deutsch)
01.09.2022 14:22 DGAP-DD: Deutsche Post AG (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services