Märkte & Kurse

KONINKLIJKE PHILIPS NV
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0000009538 WKN: 940602 Typ: Aktie DIVe: 2,83% KGVe: 119,92
 
25,040 EUR
+0,04
+0,16%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 6.709 Stk.
Intraday-Spanne
24,860
25,310
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +45,92%
Perf. 5 Jahre -22,23%
52-Wochen-Spanne
15,947
28,032
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.08.2023-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Wirtschaftsschwäche in China bringt Kursverluste

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Dienstag wegen neuer konjunktureller Warnsignale aus China nachgegeben. Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt unterstrichen nach Ansicht von Analyst Ricardo Evangelista vom Broker Activtrades die Sorgen um die Weltkonjunktur. Am Markt grassierte die Sorge von einem internationalen Ansteckungseffekt.

Der EuroStoxx 50 verlor 0,96 Prozent auf 4288,57 Punkte und näherte sich damit dem bisherigen Monatstief von rund 4260 Zählern. Der französische Cac 40 gab um 1,10 Prozent auf 7267,70 Zähler nach, während der britische FTSE 100 vergleichsweise stark um 1,57 Prozent auf 7389,64 Zähler fiel.

Die Perspektiven in China trübten auch das Börsengeschehen in New York. "Der chinesischen Wirtschaft ist seit einigen Monaten bereits die Luft ausgegangen, sodass die People Bank of China nun einen weiteren Zinsschritt unternommen hat", merkte Marktexperte Andreas Lipkow dazu an. "Es stellt sich jedoch die Frage, ob dieser Schritt ausreicht oder aber weitere Maßnahmen folgen müssen."

Schwäche zeigten wegen der China-Sorgen zum Beispiel die Immobilienwerte, deren Teilindex ein Prozent verlor. "Projektentwickler in der Immobilienbranche geraten zunehmend unter Druck, einige meldeten bereits Insolvenz an", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets fest. Er fürchtet, China könnte zum Vorläufer für andere Volkswirtschaften werden.

Zum Schlusslicht in der Branchenwertung wurde aber der Rohstoffsektor, dessen Schicksal stark von der Nachfrage aus China abhängt. Dies wirkte sich in London besonders belastend aus, weil diese Branche im FTSE 100 stärker vertreten ist. Aktien von Glencore , Antofagasta oder Anglo American verloren dort bis zu 3,4 Prozent an Wert.

Zu den wenigen positiven Ausnahmen gehörten die Aktien von Philips , die ihre Vortagesgewinne um 0,6 Prozent festigten. Die Analysten von Barclays hatten dem Gesundheitstechnik-Hersteller ein günstiges Chance-Risiko-Verhältnis attestiert. Am Vortag hatte der Einstieg der Finanzholding Exor die Anteile schon deutlich angetrieben.

Der einzige Sektor im Plus waren die Einzelhandelswerte. Hier ragte Marks & Spencer mit einem Kurssprung um 8,3 Prozent Plus hervor. Der Zwischenbericht und ein angepasster Gewinnausblick spiegelten die Stärke des britischen Einzelhändlers wider, schrieb Analyst James Grzinic von Jefferies. Sowohl bei Kleidung als auch bei Nahrungsmitteln gewinne Marks & Spencer stetig Marktanteile.

Die Aktie des Schweizer Dentalausrüsters Straumann fiel hingegen um 3,3 Prozent. Sowohl der Umsatz als auch der operative Gewinn (Ebit) bewegten sich zwar im Rahmen der Analystenschätzungen. Beim Reingewinn schnitt der Implantathersteller aber schlechter als erwartet ab. Zudem blieb der Ausblick unverändert. Hier hatten Analysten sich mehr erhofft./tih/jha/

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seite:  1  Anzahl: 7 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.04.2024 18:20 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Uneinheitlich - Bri...
29.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.04.2024 - 1...
29.04.2024 14:11 ROUNDUP/Philips: Milliardenschwere Einigung in den...
29.04.2024 12:10 Aktien Europa: Verhaltene Entwicklung nach guter V...
29.04.2024 10:21 AKTIE IM FOKUS: Philips springen hoch - Rechtsstre...
29.04.2024 08:46 Philips erzielt milliardenschwere Einigung in den ...
12.04.2024 12:10 Aktien Europa: Erholung - Rohstoff- und Ölwerte g...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services