Märkte & Kurse

AIRBUS SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0000235190 WKN: 938914 Typ: Aktie DIVe: 1,62% KGVe: 23,13
 
135,820 EUR
+1,12
+0,83%
Verzögerter Kurs: heute, 10:11:57
Aktuell gehandelt: 117.968 Stk.
Intraday-Spanne
134,900
137,320
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,30%
Perf. 5 Jahre +7,62%
52-Wochen-Spanne
120,240
172,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
09.08.2023-

ROUNDUP/Ifo: Verteidigungsetat und Sondervermögen verfehlen Zwei-Prozent-Ziel

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Deutschland könnte das von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verkündete Ziel, zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben, nach Berechnungen des ifo-Instituts 2024 wieder verfehlen. Der Haushaltsentwurf sehe Ausgaben von 52 Milliarden Euro im Verteidigungshaushalt und 19 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Bundeswehr vor. "Das sind nur 1,7 Prozent der Wirtschaftsleistung. Es fehlen 14 Milliarden Euro, die bei anderen Ministerien als Verteidigungsausgaben klassifiziert werden müssten", sagt ifo-Militärexperte Marcel Schlepper am Mittwoch.

Seit 2022 sei der Verteidigungshaushalt preisbereinigt sogar gesunken. Verteidigungshaushalt und Sondervermögen reichten 2024 nicht für das Zwei-Prozent-Ziel. Bisher sei nur bekannt, dass zusätzlich 4 Milliarden Euro für die Ertüchtigung ausländischer Partner wie der Ukraine vorgesehen sind. Aber wo sich "die anderen Ressorts neu für Verteidigung engagieren oder ob es sich lediglich um eine Umetikettierung schon länger bestehender Ausgabenposten handelt", sei offen, sagte Schlepper.

Bundeskanzler Scholz hatte nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 im Bundestag eine "Zeitenwende" ausgerufen und gesagt, Deutschland werde "von nun an - Jahr für Jahr - mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts in unsere Verteidigung investieren". Die Bundeswehr werde aus einem Sondervermögen 100 Milliarden Euro für Investitionen und Rüstungsvorhaben erhalten. Laut ifo-Institut sind aber von diesen 100 Milliarden bis Mitte 2023 erst 1,2 Milliarden Euro abgeflossen.

Der Chef des Panzerherstellers Krauss-Maffei-Wegmann, Ralf Ketzel, hatte dem "Münchner Merkur" vergangene Woche gesagt: "Wirklich neu dazugekommen ist bei uns bis heute eigentlich nichts. (...) Bei wirklich neuen Projekten geht es weiterhin nur sehr schleppend voran." In Deutschland "bleiben wir wohl auf absehbare Zeit hinter der Nato-Verpflichtung zurück". Zudem versenke Europa in der Rüstung viel Geld durch Parallel-Projekte: In "dem Ausmaß, wie wir uns das leisten, ist es eine große Verschwendung".

Zu den Verteidigungsausgaben gemäß Nato-Definition gehören neben den Mitteln aus dem eigentlichen Verteidigungshaushalt auch Ausgaben für friedensstiftende und -erhaltende Maßnahmen aus dem Budget des Auswärtigen Amtes und einige andere Posten. In der Vergangenheit wurden zum Beispiel auch Kosten für den Aufenthalt ausländischer Streitkräfte auf deutschem Boden oder Abrüstungsprojekte genannt. Die Nato-Zahlen sind deswegen höher als der Betrag, mit dem meist in der innenpolitischen Debatte gearbeitet wird./rol/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 135,760 EUR 26.06.24 10:11 Lang & S...
BAE SYSTEMS PLC 15,925 EUR 26.06.24 10:10 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 34,760 EUR 26.06.24 10:11 Lang & S...
RHEINMETALL AG 496,100 EUR 26.06.24 10:11 Lang & S...
THYSSENKRUPP AG 4,122 EUR 26.06.24 10:11 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 562 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.09.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beginnt EZB-...
11.09.2023 17:28 ROUNDUP: Triebwerksmangel zwingt hunderte Airbus-J...
11.09.2023 15:57 WDH: Mängel an Airbus-Antrieben durchkreuzen Gewi...
11.09.2023 15:53 AKTIE IM FOKUS 2: MTU-Kurs sackt ab - Belastungen ...
11.09.2023 15:47 Mangel an Airbus-Antrieben durchkreuzen Gewinnplä...
11.09.2023 15:19 Aktien Frankfurt: Leichte Kursgewinne - Anleger vo...
11.09.2023 14:31 AKTIEN IM FOKUS: MTU auf Jahressicht wieder im Min...
08.09.2023 11:55 AKTIE IM FOKUS: SAP gegen den Trend stabil - Rekor...
07.09.2023 18:48 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Richtung fehlt - Sc...
07.09.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwache Industr...
07.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.09.2023 - 1...
07.09.2023 15:05 Aktien Frankfurt: Schwächelnde Industrieproduktio...
07.09.2023 12:15 Aktien Frankfurt: Dax versucht Stabilisierung - MD...
07.09.2023 12:11 Aktien Europa: Unsicherheit prägt das Bild - Luft...
07.09.2023 11:46 AKTIEN IM FOKUS: Luftfahrtwerte gefragt nach Melro...
06.09.2023 18:33 Zahl der Airbus-Auslieferungen fällt zurück
06.09.2023 13:29 Turkish Airlines bestellt zehn weitere Airbus A350
05.09.2023 11:43 Lufthansa-Ferienflieger Discover künftig ohne Eur...
31.08.2023 15:12 Lufthansa holt auch ihre letzten beiden Airbus A38...
30.08.2023 14:59 ROUNDUP: Airbus eröffnet neue Produktionshalle f?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services