Märkte & Kurse

FERRARI N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0011585146 WKN: A2ACKK Typ: Aktie DIVe: 0,63% KGVe: 49,72
 
382,900 EUR
+0,90
+0,24%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:34
Aktuell gehandelt: 1.235 Stk.
Intraday-Spanne
377,900
387,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +36,53%
Perf. 5 Jahre +179,85%
52-Wochen-Spanne
267,800
410,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.02.2024-

Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr - Wachstum und Gewinnplus eingeplant

MARANELLO (dpa-AFX) - Der Luxussportwagenbauer Ferrari will nach einem Rekordjahr noch mehr Umsatz und Gewinn machen. Dabei baut Konzernchef Benedetto Vigna vor allem auf die vollen Auftragsbücher der Italiener. Der Manager peilt mit größerer Zuversicht nun auch bei den Mittelfristzielen 2026 das obere Ende der Prognosespanne an, wie er am Donnerstag in Maranello sagte. Die Aktie zog in Mailand an und gewann mehr als vier Prozent.

Im laufenden Jahr will Vigna vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen mindestens 2,45 Milliarden Euro Gewinn machen, wenn Sondereffekte ausgeklammert werden. Analysten hatten im Schnitt mit 2,5 Milliarden Euro operativem Gewinn gerechnet.

Der Umsatz soll auf über 6,4 Milliarden Euro steigen. Das wäre ein Plus von mindestens gut sieben Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr, als der Erlös um 17 Prozent auf knapp 6,0 Milliarden anzog.

Ferrari lieferte mit 13 663 Autos drei Prozent mehr Fahrzeuge aus. Das operative Ergebnis (Ebitda) legte um 29 Prozent auf 2,28 Milliarden Euro zu. Unter dem Strich stieg der Nettogewinn um gut ein Drittel auf 1,26 Milliarden Euro.

Für 2026 hatte Ferrari auf einem Kapitalmarkttag im Juni 2022 einen operativen Gewinn von 2,5 bis 2,7 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Die operative Marge soll dann zwischen 38 und 40 Prozent liegen. Das hat Ferrari bereits vergangenes Jahr mit 38,2 Prozent geschafft und plant es auch für dieses Jahr mit mindestens 38 Prozent ein./men/niw/jha/

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2   Anzahl: 35 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.02.2024 13:08 Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr - Wachstum ...
01.02.2024 12:26 ROUNDUP/Presse: Die Formel-1-Sensation: Hamilton a...
01.02.2024 12:08 ROUNDUP/Medien: Hamilton vor Sensationswechsel 202...
22.11.2023 18:35 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne nach jüngs...
02.11.2023 18:29 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Märkte weiter im A...
02.11.2023 15:21 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.11.2023 - 1...
02.11.2023 13:29 Ferrari blickt noch optimistischer auf den Jahresg...
31.10.2023 11:14 ROUNDUP: Stellantis von US-Arbeitskampf gebremst -...
18.09.2023 05:50 INDEX-MONITOR: Ferrari im Eurostoxx 50 und Munich ...
04.09.2023 11:43 AKTIE IM FOKUS: Vonovia trotzt EuroStoxx-Abschied ...
01.09.2023 22:44 INDEX-MONITOR: Vonovia verlässt Eurostoxx 50 - Mu...
01.09.2023 08:51 INDEX-MONITOR: JPMorgan rechnet mit bis zu drei We...
18.08.2023 15:49 INDEX-MONITOR/EuroStoxx: JPMorgan rechnet im Septe...
14.08.2023 09:55 ROUNDUP: Agnelli-Holding Exor steigt bei Philips e...
02.08.2023 13:41 Ferrari hebt Ergebnisausblick an - Bleibt aber unt...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services