Märkte & Kurse

FERRARI N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0011585146 WKN: A2ACKK Typ: Aktie DIVe: 0,63% KGVe: 49,43
 
381,400 EUR
-0,50
-0,13%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 215 Stk.
Intraday-Spanne
380,200
384,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +31,01%
Perf. 5 Jahre +168,85%
52-Wochen-Spanne
267,800
410,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.08.2023-

ROUNDUP: Agnelli-Holding Exor steigt bei Philips ein

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Der Medizintechnikkonzern Philips hat sich in einer schwierigen Phase den Einstieg eines Großinvestors gesichert. Die Finanzholding Exor der italienischen Agnelli-Familie hat am Markt 15 Prozent der Anteile an den Niederländern gekauft, wie die Unternehmen am Montag in Amsterdam mitteilten. Der Deal hat nach Angaben eines Philips-Sprechers einen Wert von rund 2,6 Milliarden Euro. Philips könnte der Einstieg angesichts der Unsicherheit um teure Produktrückrufe in den USA etwas Stabilität verschaffen. Exor baut derzeit seine Investments in Gesundheits-, Technologie- und Luxus-Unternehmen aus. Die Philips-Aktie zog in Amsterdam deutlich an.

Das Papier gewann nach Handelsstart 5,6 Prozent auf 19,53 Euro. Im laufenden Jahr hat der Kurs seine Gewinne damit auf fast 40 Prozent ausgebaut. Allerdings war der Wert von Philips seit dem Hoch im Jahr 2021 kontinuierlich von über 50 Euro auf im Tief nur noch gut 12 Euro abgerutscht. Aktien vom Philips-Rivalen Siemens Healthineers lagen zum Wochenbeginn im Dax 0,7 Prozent im Plus.

Mit dem Investment unterstütze Exor die Geschäftsstrategie von Philips, hieß es. Exor habe derzeit keine Pläne, kurzfristig weiter aufzustocken, könne unter der geschlossenen Vereinbarung den Anteil jedoch bis auf maximal 20 Prozent erhöhen. Die Holding bekomme auch einen Sitz im Aufsichtsrat.

Exor-Chef und Agnelli-Familienerbe John Elkann sagte, Philips' Fokus auf das Gesundheitswesen sowie auf Technologie liege im Einklang mit dem Engagement von Exor. Exor ist unter anderem beteiligt an Konzernen wie Stellantis , Ferrari und Iveco , aber auch am Fußballclub Juventus Turin und am britischen Wirtschaftsmagazin "The Economist". Die Agnelli-Familie kontrolliert die Holding über ihren Anteil von 53 Prozent. Die italienische Unternehmerdynastie gehörte zu den Gründern des Autobauers Fiat.

Den Philips-Konzern belastet derzeit der kostspielige Rückruf von Beatmungsgeräten und Geräten für die Schlaftherapie. Nach Angaben von Philips aus dem Juli waren zuletzt etwa 99 Prozent der Austauschgeräte und Ersatzteile produziert und der größte Teil davon bereits an Kunden und Patienten geliefert worden.

In den betroffenen Beatmungsgeräten wurde ein Dämmschaumstoff verarbeitet, von dem sich Partikel lösten. Der verwendete Schaumstoff steht im Verdacht, im Laufe der Zeit giftig zu werden. Das Unternehmen hat rund eine Milliarde Euro für den Rückruf von rund 5,5 Millionen Geräten weltweit eingeplant und zusätzlich 575 Millionen Euro als Teil eines geplanten Vergleichs in den USA zur Entschädigung von Patienten zurückgestellt. Allerdings laufen weiterhin Sammelklagen gegen das Unternehmen in den USA.

Unternehmenschef Roy Jakobs hatte im vergangenen Oktober die Leitung des Unternehmens übernommen und ein Sparprogramm aufgelegt, bei dem 10 000 Stellen bis 2025 abgebaut werden sollen. Im Tagesgeschäft lief es zuletzt nach einigen mauen Quartalen wieder besser. Nach dem zweiten Quartal hob Philips im Juli seine Jahresziele für Umsatz und operatives Ergebnis an./men/ngu/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FERRARI N.V. 380,400 EUR 28.06.24 22:58 Lang & S...
IVECO GROUP NV 10,410 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
JUVENTUS FC SPA 2,210 EUR 28.06.24 21:59 Lang & S...
KONINKLIJKE PHILIPS NV 23,580 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
SIEMENS HEALTHINEERS AG 53,680 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,508 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2   Anzahl: 37 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.02.2024 15:45 AKTIE IM FOKUS: Ferrari braust dank starker Zahlen...
01.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.02.2024 - 1...
01.02.2024 13:08 Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr - Wachstum ...
01.02.2024 12:26 ROUNDUP/Presse: Die Formel-1-Sensation: Hamilton a...
01.02.2024 12:08 ROUNDUP/Medien: Hamilton vor Sensationswechsel 202...
22.11.2023 18:35 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne nach jüngs...
02.11.2023 18:29 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Märkte weiter im A...
02.11.2023 15:21 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.11.2023 - 1...
02.11.2023 13:29 Ferrari blickt noch optimistischer auf den Jahresg...
31.10.2023 11:14 ROUNDUP: Stellantis von US-Arbeitskampf gebremst -...
18.09.2023 05:50 INDEX-MONITOR: Ferrari im Eurostoxx 50 und Munich ...
04.09.2023 11:43 AKTIE IM FOKUS: Vonovia trotzt EuroStoxx-Abschied ...
01.09.2023 22:44 INDEX-MONITOR: Vonovia verlässt Eurostoxx 50 - Mu...
01.09.2023 08:51 INDEX-MONITOR: JPMorgan rechnet mit bis zu drei We...
18.08.2023 15:49 INDEX-MONITOR/EuroStoxx: JPMorgan rechnet im Septe...
14.08.2023 09:55 ROUNDUP: Agnelli-Holding Exor steigt bei Philips e...
02.08.2023 13:41 Ferrari hebt Ergebnisausblick an - Bleibt aber unt...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services