Märkte & Kurse

HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000HLAG475 WKN: HLAG47 Typ: Aktie DIVe: 2,22% KGVe: 33,61
 
163,600 EUR
+1,00
+0,62%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 1.236 Stk.
Intraday-Spanne
162,600
168,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -14,42%
Perf. 5 Jahre +369,94%
52-Wochen-Spanne
103,500
235,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.11.2023-

ROUNDUP: MSC und Hamburg verfügen über 86 Prozent des Hafenlogistikers HHLA

HAMBURG (dpa-AFX) - Die Großreederei MSC und die Stadt Hamburg sind bei ihren Plänen für den Hamburger Hafenlogistiker HHLA einen großen Schritt voran gekommen. Nach Ablauf der regulären Annahmefrist für ein MSC-Kaufangebot an die HHLA-Aktionäre können beide Partner über eine HHLA-Mehrheit von mehr als 86 Prozent verfügen. Das teilte MSC am Donnerstag in einer Pflichtmitteilung in Hamburg mit. Im Gegenzug heißt das, dass weniger als 14 Prozent im Besitz anderer Aktionäre verblieben sind - zu wenig, um wichtige Unternehmensentscheidungen mit der sogenannten Sperrminorität zu blockieren. Die HHLA-Aktionäre haben nun in einer gesetzlich vorgesehenen "weiteren Annahmefrist" zwei Wochen bis zum 7. Dezember Zeit, MSC Anteile anzudienen.

Bislang sind der weltgrößten Reederei - Stand Montag Mitternacht - knapp 5,9 Prozent HHLA-Anteile zum Kauf angeboten worden. Nur zwölf Stunden zuvor waren es erst 3,9 Prozent. Weitere knapp 10 Prozent sind bereits im MSC-Besitz. Insgesamt halten MSC und die Stadt Hamburg damit 64,86 Millionen HHLA-Aktien. "Dies entspricht insgesamt einem Anteil von circa 86,23 Prozent des zum Meldestichtag bestehenden Grundkapitals und der zum Meldestichtag bestehenden Stimmrechte der Gesellschaft", heißt es in der MSC-Mitteilung.

Die Stadt Hamburg und die weltgrößte Linienreederei wollen die HHLA künftig als Gemeinschaftsunternehmen führen, an dem MSC maximal 49,9 Prozent und die Stadt 50,1 Prozent halten soll. Damit der Plan verwirklicht werden kann, musste MSC HHLA-Aktionäre überzeugen, ihre Anteile zum Stückpreis von 16,75 Euro an die Reederei zu verkaufen.

Eine bei Übernahmeangeboten wichtige Marke liegt bei 90 Prozent. Sie könnte während der restlichen Annahmefrist erreicht werden. Erfahrungsgemäß entscheiden sich viele Aktionäre erst ganz zum Ende hin für einen Verkauf ihrer Anteile. Die Schwelle ist entscheidend dafür, dass die dann verbliebenen Aktionäre auch gegen ihren Willen zur Übertragung ihrer Aktien gezwungen werden können - der Fachbegriff hierfür lautet Squeeze-out.

MSC und die Stadt haben bereits zugesagt, das Eigenkapital der HHLA um insgesamt 450 Millionen Euro zu stärken. Der Hafenlogistiker braucht in den kommenden Jahren viel Geld, um die Containerterminals in Hamburg zu modernisieren. Befürchtungen der Arbeitnehmer und der Gewerkschaft Verdi halten MSC und die Stadt entgegen, dass maßgebliche Zusagen für die Mitarbeiter erreicht worden seien. So würden etwa betriebsbedingte Kündigungen für mindestens fünf Jahre ausgeschlossen. "Auch für die Beschäftigten ist schwarz auf weiß festgehalten, dass die bestehende Mitbestimmung erhalten bleibt", hieß es./kf/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK A... 16,720 EUR 14.06.24 21:58 Lang & S...
HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O... 163,100 EUR 15.06.24 11:04 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 174 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.11.2023 14:02 ROUNDUP: MSC und Hamburg verfügen über 86 Prozen...
23.11.2023 11:29 HHLA-Aktionäre dienen MSC fast sechs Prozent der ...
11.11.2023 15:17 MSC kommt in Trippelschritten bei Kauf von HHLA-An...
11.11.2023 15:15 Cyber-Zwischenfall beeinträchtigt australische H?...
09.11.2023 14:30 ROUNDUP: Trotz Einbrüchen - Hapag-Lloyd erzielt d...
09.11.2023 12:04 Umsatz und Gewinn von Hapag-Lloyd brechen auch im ...
09.11.2023 07:31 EQS-News: Hapag-Lloyd mit Ergebnisrückgang im Neu...
09.11.2023 05:50 Schwächeres Ergebnis von Reederei Hapag-Lloyd erw...
08.11.2023 14:40 China kontrolliert 15 Prozent Transportkapazität ...
03.11.2023 10:41 ROUNDUP: Reederei Moller-Maersk streicht tausende ...
03.11.2023 09:27 WDH: Reederei Moller-Maersk streicht neun Prozent ...
03.11.2023 09:00 Reederei Moller-Maersk streicht neun Prozent ihrer...
19.10.2023 14:00 EQS-News: Hapag-Lloyd und Norsul starten neues Joi...
09.10.2023 08:56 MSC stellt Hamburger Hafen große Wachstumschancen...
02.10.2023 17:00 ROUNDUP: Hapag-Lloyd tauft Flaggschiff - Kurs Rich...
02.10.2023 15:42 Hapag-Lloyd-Flaggschiff 'Berlin Express' in Hambur...
02.10.2023 06:13 Hapag-Lloyd tauft 'Berlin Express' - First Lady is...
01.10.2023 13:54 Elbvertiefung laut Umweltverbänden nur wenig genu...
27.09.2023 16:44 ROUNDUP: Opposition kritisiert vom Hamburger Senat...
27.09.2023 15:07 Opposition in der Bürgerschaft warnt vor MSC-Eins...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services