Märkte & Kurse

HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000HLAG475 WKN: HLAG47 Typ: Aktie DIVe: 1,88% KGVe: 42,16
 
177,100 EUR
-0,80
-0,45%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 4.256 Stk.
Intraday-Spanne
171,600
177,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,61%
Perf. 5 Jahre +524,21%
52-Wochen-Spanne
103,500
235,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.12.2023-

ROUNDUP: Suezkanal fällt für Reedereien aus - gewaltige Umwege für Schiffe

HAMBURG/KIEL (dpa-AFX) - Der Suezkanal als wichtige Ader des Welthandels fällt nach Angriffen von jemenitischen Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer für Routen großer Reedereien vorerst aus. Stattdessen fahren sie im Asien-Europa-Verkehr bis auf weiteres über das Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas. "Dass Reedereien den Umweg von mehr als 6000 Kilometern um Afrika in Kauf nehmen, zeugt von der außerordentlichen Gefahrenlage im Roten Meer", sagte der Welthandelsexperte Vincent Stamer vom Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) am Montag der Deutschen Presse-Agentur.

Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd will beispielsweise bis auf weiteres die Passage durch den Suezkanal meiden. Hapag-Lloyd beschloss am Montag, "mehrere Schiffe über das Kap der Guten Hoffnung" umzuleiten, wie ein Sprecher nach Beratungen eines Krisenstabes mitteilte. "Dies wird so lange geschehen, bis die Passage durch den Suezkanal und das Rote Meer für Schiffe und ihre Besatzungen wieder sicher ist." Auch der Branchenprimus MSC bekräftigte am Montag in einer Mitteilung an die Kunden, dass MSC-Schiffe den Suezkanal in Richtung Osten und Westen nicht befahren werden, bis die Passage durch das Rote Meer sicher ist. "Bereits jetzt werden einige Dienste umgeleitet und fahren stattdessen über das Kap der Guten Hoffnung."

Ausweichroute sorgt für Verzögerungen

Der Suezkanal verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer und bietet damit die kürzeste Verbindung auf dem Seeweg zwischen Asien und Europa. Etwa zehn Prozent des gesamten Welthandels laufen über das Rote Meer.

Die Umwege dürften Lieferungen deutlich verzögern. Die Schätzungen reichen von einigen Tagen bis zu zwei Wochen. Stamer, der am IfW die weltweiten Schiffsbewegungen in Echtzeit erfasst und auswertet, geht von etwa zehn Tagen Verspätung aus. Von größeren Verwerfungen in den weltweiten Lieferketten, wie während der Coronapandemie, geht Stamer indes nicht aus.

Lange Materialknappheiten nicht erwartet

"Damals kam es wegen extrem hoher Nachfrage nach langlebigen Gütern aus Fernost und wegen weltweiten Lockdowns zu großen Lieferengpässen", so Stamer. "Diese Lage hat sich weitestgehend normalisiert. Mit Materialknappheit über mehrere Monate ist wegen des Umweges um Afrika also nicht zu rechnen." Auch Hapag-Lloyd weist daraufhin, dass damals Pandemie samt gerissener Lieferketten und der Havarie des Frachters "Ever Given" im Suezkanal zusammen kamen. "Das ist mit der jetzigen Situation nur schwer vergleichbar."

Zwar könnten Stamer zufolge die Frachtraten im Containerschiffnetzwerk wieder leicht steigen. Allerdings sind die Preise für Containertransporte auf See seit den Höchstständen während der Pandemie wieder deutlich gefallen. "Außerdem stellen die Transportkosten von Asien nach Europa auch für die günstigsten Güter nur lediglich 2 Prozent dar", so der IfW-Experte.

Die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen greifen Israel seit Ausbruch des Gaza-Krieges immer wieder unter anderem mit Drohnen und Raketen an und attackieren Schiffe im Roten Meer, um sie an einer Durchfahrt in Richtung Israel zu hindern. Am Freitag waren die Containerfrachter "Al Jasrah" von Hapag-Lloyd und die "MSC Palatium III" bei Angriffen beschädigt worden./kf/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 183 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.12.2023 10:22 Maersk begrüßt Schutzpläne für Schifffahrt - v...
19.12.2023 08:11 Taiwanische Reederei Evergreen stoppt Frachtverkeh...
19.12.2023 07:05 ROUNDUP 2: USA gründen Allianz zum Schutz von Sch...
19.12.2023 06:35 ROUNDUP/Angriffe im Roten Meer: USA gründen marit...
19.12.2023 06:14 Angriffe im Roten Meer: USA gründen maritime Sich...
18.12.2023 14:58 ROUNDUP: Suezkanal fällt für Reedereien aus - ge...
18.12.2023 14:19 Hapag-Lloyd leitet Routen um - Kap der Guten Hoffn...
18.12.2023 12:01 Aktien Europa: Überwiegend moderate Verluste - Vo...
17.12.2023 15:42 US-Militär schießt über Rotem Meer 14 Drohnen ab
17.12.2023 15:07 ROUNDUP: Schiffe meiden Suez-Route nach Attacken -...
17.12.2023 14:52 Reedereien meiden Suez-Route wegen Beschuss - Mari...
17.12.2023 14:37 Niederlande beraten mit Partnern über Marineschut...
17.12.2023 14:20 Minister: Britisches Kriegsschiff schießt Drohne ...
15.12.2023 19:27 ROUNDUP: Nach Angriff auf Frachter vor Jemen - Ree...
15.12.2023 19:15 WDH/Nach Angriff: Hapag-Lloyd meidet Fahrten durch...
15.12.2023 18:46 ROUNDUP: Bundesregierung prüft US-Bitte um Marine...
15.12.2023 18:37 Nach Angriff: Hapag-Lloyd stoppt vorerst Verkehr d...
15.12.2023 17:31 Maersk stoppt Containertransport durch Rotes Meer ...
15.12.2023 16:53 Baerbock verurteilt Huthi-Angriffe auf Schiffe im ...
15.12.2023 16:13 WDH: Jemenitische Huthis reklamieren Angriff auf C...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services