Märkte & Kurse

HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000HLAG475 WKN: HLAG47 Typ: Aktie DIVe: 1,88% KGVe: 42,16
 
177,100 EUR
-0,80
-0,45%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 4.256 Stk.
Intraday-Spanne
171,600
177,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,61%
Perf. 5 Jahre +524,21%
52-Wochen-Spanne
103,500
235,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.12.2023-

Aktien Europa: Überwiegend moderate Verluste - Vodafone-Aktie mit Kurssprung

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag überwiegend moderat nachgegeben. Im Vereinigten Königreich indes ging es leicht nach oben. Nach dem zuletzt starken Lauf der Aktienmärkte im Zuge der Erwartung von Zinssenkungen herrscht wieder Zurückhaltung. "Die großen Adressen im Markt scheinen ihre Bücher bereits geschlossen zu haben", kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Entsprechend dürfte es keine größeren Engagements mehr geben, aber auch keine größeren Verkäufe von Aktien. Entsprechend ruhig könnte es in den kommenden Tagen an den Börsen bleiben.

Der EuroStoxx 50 gab am späten Vormittag um 0,35 Prozent auf 4533,35 Punkte nach. Erst am Donnerstag hatte der Leitindex der Euroregion den höchsten Stand seit 22 Jahren erreicht. Der französische Cac 40 , der am Donnerstag auf ein Rekordhoch gestiegen war, gab zuletzt um 0,39 Prozent auf 7567,27 Zähler nach. Der Londoner FTSE 100 dagegen gewann 0,45 Prozent auf 7610,25 Punkte.

Branchenseitig wurden Öl- und Gasaktien favorisiert. Der Ölpreis legte wieder zu und wurde unterstützt durch den tendenziell weiter schwächeren US-Dollar. Perspektivisch sinkende Leitzinsen in den USA belasten derzeit die US-Währung.

Unter den Einzelaktien legten in London Vodafone um 6,2 Prozent zu. Der französische Mobilfunkbetreiber Iliad würde sein italienisches Netz gern mit dem des britischen Konkurrenten zusammenlegen. An dem neuen Gemeinschaftsunternehmen sollten beide Seiten je die Hälfte der Anteile halten, teilte Iliad am Montag in Paris mit. Vodafone nahm den Vorschlag von Iliard laut einer eigenen Mitteilung zur Kenntnis. Das Unternehmen bleibe offen für eine Konsolidierung in Märkten, in denen keine angemessenen Renditen erwirtschaftet würden, hieß es weiter.

Die Papiere von Oci NV sprangen um 14 Prozent hoch und machten damit ihren Kurssturz vom Freitag nahezu wett. Der niederländische Chemiekonzern stimmte dem Verkauf seines US-amerikanischen Pflanzennährstoffgeschäfts IFCO zu. Es soll für 3,6 Milliarden Dollar an Koch Industries gehen. Erst vor zehn Tagen waren die Oci-Aktien auf ein Zweieinhalb-Jahres-Tief von unter 18 Euro gesackt und dann wieder kräftig gestiegen, - allein am Donnerstag um fast 18 Prozent. Auslöser waren Gerüchte gewesen, dass der Ölkonzern Abu Dhabi National Oil (Adnoc) Oci kaufen wolle. Am Freitag wurde dann jedoch bekannt, dass Adnoc nur den 50-Prozent-Anteil von Oci am Düngersegment Fertiglobe kauft.

Aktien von Reedereien wie die von AP Moeller-Maersk und Hapag-Lloyd stiegen um 1,4 Prozent und 4,1 Prozent. Anleger reagieren erleichtert darauf, dass nach Angriffen von Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer große Reedereien ihre Transporte auf der Suez-Route ausgesetzt haben.

Ansonsten bewegten Umstufungen. So brachen die Anteile des Bergbauunternehmens Fresnillo um etwas mehr als 9 Prozent ein und litten unter einem nun negativen Anlageurteil der US-Bank Morgan Stanley. Analyst Sandeep Peety senkte die Aktie von "Equal-weight" auf "Underweight" und verwies auf einen erheblichen Kostendruck des Konzerns und die zugleich hohe Bewertung der Aktie./ck/jha/

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 158 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.03.2024 14:27 ROUNDUP: Seehäfen bekommen schwachen Außenhandel...
11.03.2024 11:33 Containerschifffahrt im Roten Meer wegen Nahostkon...
06.03.2024 18:41 ROUNDUP/Hamburg: Experten haben Zweifel am geplant...
05.03.2024 08:52 Erneut Huthi-Angriffe im Roten Meer - Containersch...
04.03.2024 06:07 Wirtschaft fordert mehr Engagement im Hamburger Ha...
01.03.2024 12:38 ROUNDUP: Kühne+Nagel mit weniger Umsatz nach Coro...
01.03.2024 10:10 Kühne+Nagel mit weniger Umsatz nach Corona-Boom -...
21.02.2024 20:19 ROUNDUP: Hafenarbeiter protestieren lautstark gege...
21.02.2024 19:52 Hunderte protestieren gegen MSC-Deal im Hamburger ...
21.02.2024 06:35 ROUNDUP: Verdi will erneut gegen MSC-Deal protesti...
21.02.2024 05:49 Verdi ruft erneut zu Protesten gegen MSC-Deal auf
20.02.2024 17:40 Verdi ruft erneut zu Protesten gegen MSC-Deal auf
17.02.2024 17:01 Verdi will am Mittwoch gegen MSC-Deal protestieren
08.02.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Gewinne...
08.02.2024 14:45 Aktien Frankfurt: Dax steigt - S&P 500 über 5...
08.02.2024 12:45 ROUNDUP: Reederei Maersk warnt vor Frachtpreis-Ver...
08.02.2024 11:49 Aktien Frankfurt: Dax stabil - S&P 500 über 5...
08.02.2024 10:15 Reederei Moller-Maersk erwartet sinkende Frachtpre...
30.01.2024 16:22 WDH/Aktien Frankfurt: Richtungslos - Dax dreht kur...
30.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.01.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services