Märkte & Kurse

HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000HLAG475 WKN: HLAG47 Typ: Aktie DIVe: 1,88% KGVe: 42,16
 
177,100 EUR
-0,80
-0,45%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 4.256 Stk.
Intraday-Spanne
171,600
177,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,61%
Perf. 5 Jahre +524,21%
52-Wochen-Spanne
103,500
235,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.09.2023-

ROUNDUP: Nach Kühne erwägt auch Eurogate-Aktionär Gegenangebot zum HHLA-Deal

HAMBURG/BREMEN (dpa-AFX) - Nach dem Milliardär Klaus-Michael Kühne erwägt nun auch der Hauptaktionär des Eurokai-Konzerns, Thomas Eckelmann, ein Gegenangebot für den geplanten HHLA -Deal der Stadt Hamburg mit der Reederei MSC abzugeben. "Dieser Deal wäre eine Katastrophe für den Hamburger Hafen. Deshalb erwäge ich für die Eurokai-Gruppe, dem Senat ein Gegenangebot zu MSC zu unterbreiten. Zu den gleichen Konditionen", sagte Eckelmann dem "Hamburger Abendblatt" (Donnerstag).

Die weltweit größte Containerreederei MSC und der Senat hatten am Mittwoch mitgeteilt, dass das Schweizer Unternehmen beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einsteigen will. Der in Genf ansässige Konzern und die Hansestadt unterzeichneten dabei einen verbindlichen Vorvertrag zur Gründung einer strategischen Partnerschaft. Derzeit hält die Stadt rund 69 Prozent an der börsennotierten Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Diese soll künftig in einem Joint Venture gemeinsam geführt werden, wobei die Stadt 50,1 Prozent und MSC 49,9 Prozent der Anteile halten sollen.

Auf sein Unternehmen Eurokai und das zusammen mit dem Bremer Hafenlogistik-Unternehmen BLG betriebene Eurogate-Terminal in Hamburg sieht Eckelmann keine Probleme zukommen. Zwar würde MSC zu den HHLA-Terminals wechseln und etwa 25 bis 30 Prozent an Eurogate-Umschlag mitnehmen, sagte Eckelmann. "Das wäre ein schmerzhafter Verlust. Aber im Gegenzug könnten viele HHLA-Kunden zu uns wechseln. Wir sind für jeden offen. Am Ende könnte das für Eurogate sogar einen Zugewinn bedeuten", sagte er der Zeitung.

Kühne hatte noch am Tag der Vertragsunterzeichnung der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und dem "Hamburger Abendblatt" gesagt, der Deal sei ein Affront gegenüber Hapag-Lloyd als größtem Reederei-Kunden des Hamburger Hafens. Er riet Hapag-Lloyd, an der er über seine Kühne Holding 30 Prozent hält, selbst ein Übernahmeangebot für 49,9 Prozent der HHLA-Aktien abzugeben: "Wenn Hapag-Lloyd es nicht tun würde, erwägt meine Kühne Holding AG, es kurzfristig zu tun."

Eine Übernahme durch andere Akteure als MSC gilt als sehr schwierig. Schon wegen des verbindlichen Vorvertrags dürfte die Stadt Hamburg ihre Anteile jenseits von 50,1 Prozent kaum an jemand anderen abtreten. Blieben noch die rund 31 Prozent im Streubesitz, um die sich MSC bereits mit einem Angebot von 16,75 Euro je Aktie bemüht. Drittanbieter könnten den MSC-Deal noch verhindern und den Status quo aufrechterhalten, wenn sie an mindestens zehn Prozent der Aktien gelangen.

Anders als bei der Minderheitsbeteiligung des chinesischen Staatskonzerns Cosco am HHLA-Terminal Tollerort sieht Bundeswirtschaftminister Robert Habeck (Grüne) beim geplanten MSC-Einstieg keine Probleme. Er habe mit Blick auf die öffentliche Sicherheit und Ordnung keine Bedenken, betonte der Grünen-Politiker auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen. "Das will ich ausdrücklich sagen. Es ist ein Unterschied zwischen einem chinesischen Unternehmen und einem europäischen wie MSC."

Ganz erhebliche Bedenken äußerte die Gewerkschaft Verdi. Hier sehe man nicht nur die Zukunft der HHLA-Beschäftigten und die Arbeitsbedingungen in Gefahr, sagte der für den Hafen zuständige Fachbereichsleiter André Kretschmar. Auch müsse der Hafen in öffentlicher Hand bleiben. "Die HHLA gehört den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt", sagte er.

Zudem monierte er den Verlauf der Verhandlungen, von denen die Mitarbeiter erst aus den Medien erfahren hätten. "Die Pläne wurden komplett hinter verschlossenen Türen geschmiedet, Aufsichtsrat und Arbeitnehmervertreter waren nicht eingebunden", sagte Kretschmar. "Damit hat der Senat viel Vertrauen bei der Belegschaft verspielt." Mitarbeiter hätten das Gefühl, "verraten und verkauft worden zu sein". Für kommenden Dienstag hat die Gewerkschaft zu einer Demonstration gegen die Pläne aufgerufen./klm/miu/fi/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK A... 17,820 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
HAPAG-LLOYD AG NAMENS-AKTIEN O... 175,600 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 164 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.11.2023 09:00 Reederei Moller-Maersk streicht neun Prozent ihrer...
19.10.2023 14:00 EQS-News: Hapag-Lloyd und Norsul starten neues Joi...
09.10.2023 08:56 MSC stellt Hamburger Hafen große Wachstumschancen...
02.10.2023 17:00 ROUNDUP: Hapag-Lloyd tauft Flaggschiff - Kurs Rich...
02.10.2023 15:42 Hapag-Lloyd-Flaggschiff 'Berlin Express' in Hambur...
02.10.2023 06:13 Hapag-Lloyd tauft 'Berlin Express' - First Lady is...
01.10.2023 13:54 Elbvertiefung laut Umweltverbänden nur wenig genu...
27.09.2023 16:44 ROUNDUP: Opposition kritisiert vom Hamburger Senat...
27.09.2023 15:07 Opposition in der Bürgerschaft warnt vor MSC-Eins...
27.09.2023 13:48 UNCTAD: Umstellung auf CO2-neutrale Schifffahrt ko...
26.09.2023 20:22 Hamburg rechnet mit weiteren Protesten gegen das M...
20.09.2023 12:41 Kühne rudert zurück - Derzeit doch kein Gegenang...
17.09.2023 15:19 ROUNDUP: Dressel weist Reeder-Kritik an HHLA-Deal ...
17.09.2023 14:31 Finanzsenator weist Kritik von Hapag Lloyd an HHLA...
15.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.09.2023 - 1...
15.09.2023 12:42 Hapag-Lloyd erwägt wegen HHLA-Deal Abzug von Ladu...
14.09.2023 16:22 ROUNDUP: Nach Kühne erwägt auch Eurogate-Aktion?...
14.09.2023 14:18 Nach Kühne erwägt auch Eurogate-Aktionär Gegena...
14.09.2023 09:30 EQS-News: Dheeraj Bhatia wird Terminalvorstand bei...
13.09.2023 18:40 ROUNDUP 4: Großreederei MSC soll Zukunft des Hamb...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services