Märkte & Kurse

UNITED PARCEL SERVICE INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US9113121068 WKN: 929198 Typ: Aktie DIVe: 4,76% KGVe: 16,91
 
128,080 EUR
-0,12
-0,09%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 1.665 Stk.
Intraday-Spanne
125,500
128,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -17,96%
Perf. 5 Jahre +54,18%
52-Wochen-Spanne
123,520
173,140
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.03.2024-

ROUNDUP: Fedex-Umbau zahlt sich aus - Aktie legt deutlich zu

MEMPHIS (dpa-AFX) - Der Logistik-Konzern Fedex kommt mit dem Umbau seines Geschäfts voran. Das Unternehmen sei in einem weiterhin schwierigen Umfeld profitabler geworden und habe von seinem Umbauplan profitiert, sagte Fedex-Chef Raj Subramaniam bei der Vorlage der Zahlen zum dritten Geschäftsquartal am Donnerstagabend im Memphis. Der Konzern steigerte seinen operativen Gewinn überraschend stark und will weitere fünf Milliarden US-Dollar für den Rückkauf eigener Aktien ausgeben. Am Finanzmarkt kamen die Neuigkeiten gut an.

Die Fedex-Aktie stieg am Freitag kurz nach dem Handelsstart um 7,5 Prozent. 2024 steht damit ein Plus von 12,6 Prozent auf dem Zettel. Für das Papier des US-Konkurrenten UPS ging es um gut ein Prozent nach oben. Die Aktie der deutschen Rivalin DHL Group gewann in Frankfurt knapp drei Prozent

Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Februar ging Umsatz von Fedex im Jahresvergleich zwar um zwei Prozent auf 21,7 Milliarden Dollar (knapp 20 Mrd Euro) zurück. Der operative Gewinn legte jedoch um 19 Prozent auf 1,24 Milliarden Dollar zu. Damit blieb das Unternehmen zwar hinter der Umsatzerwartung von Analysten zurück, übertraf aber die durchschnittliche Gewinnerwartung. Unter dem Strich verdiente Fedex 879 Millionen Dollar und damit 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Fedex-Chef Raj Subramaniam hatte die Führung des Konzerns von Unternehmensgründer Fred Smith übernommen und baut das Verteilnetz von Fedex im großen Stil um. Smith hatte Fedex 1971 gegründet und den Ansatz von zwei getrennten Logistiknetzen lange als Wettbewerbsvorteil verteidigt. Im Zuge des Umbaus sollen zehntausende Arbeitsplätze wegfallen.

Im laufenden Geschäftsjahr bis Ende Mai erwartet Subramaniam dauerhafte Kostensenkungen von 1,8 Milliarden Dollar. Zudem will er die Investitionen auf 5,4 Milliarden Dollar begrenzen. Bisher hatte er noch 5,7 Milliarden angepeilt. Der Umsatz soll um einen niedrigen einstelligen Prozentsatz sinken. Der um Effekte aus dem Betriebsrentenprogramm bereinigte Gewinn je Aktie soll 15,65 bis 16,65 Dollar erreichen und damit etwa in der Mitte der bisher größeren Zielspanne liegen.

Die jüngsten Quartalsergebnisse spiegeln die Fortschritte bei der Trendwende der Express-Sparte des Konzerns wider. Diese hatte darunter gelitten, dass Verbraucher und Unternehmen eher auf den Versand am Boden gesetzt hatten, statt Post und Pakete per Flugzeug zu verschicken. Beide Geschäftsbereiche hätten jüngst von strukturell niedrigeren Kosten profitiert, berichtete das Unternehmen.

Im vergangenen Jahr hat Fedex fast 22 000 Jobs gestrichen, wie Finanzchef John Dietrich in einer Konferenz mit Analysten sagte. Den größten Teil der Kürzungen sei nicht durch Entlassungen, sondern durch natürliche Fluktuation erfolgt, berichtete das Unternehmen.

Nun will Fedex noch mehr eigene Aktien vom Markt zurückkaufen. Der Konzern kündigte dazu ein neues Budget von 5 Milliarden Dollar an. Zu dieser Summe kommen 600 Millionen Dollar hinzu, die aus dem derzeit laufenden Rückkaufprogramm aus dem Jahr 2021 noch übrig sind./stw/mis/jsl/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE POST AG 38,920 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
FEDEX CORP 234,000 EUR 31.05.24 22:58 Lang & S...
UNITED PARCEL SERVICE INC. 127,540 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 84 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.12.2023 14:06 Paketdienst DPD will etwa jede siebte Stelle strei...
03.12.2023 14:24 Verdi verhandelt für mehr Urlaub und Zuschläge f...
12.11.2023 14:44 WDH: Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter ...
12.11.2023 14:40 Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf d...
09.11.2023 09:04 Paketboten verdienen im Schnitt weniger als andere...
06.11.2023 12:45 DHL rechnet wieder mit Tageshöchstwerten von gut ...
03.11.2023 07:16 Branchenschätzung: Bundesbürger bestellen wieder...
26.10.2023 22:22 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Getrübte Aussich...
26.10.2023 20:25 Aktien New York: Getrübte Aussichten bei Meta bel...
26.10.2023 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Enttäuschung bei Meta be...
26.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.10.2023 - 1...
26.10.2023 15:00 Aktien New York Ausblick: Techwerte geben weiter n...
26.10.2023 14:11 Paketdienst UPS streicht Jahresziele weiter zusamm...
10.10.2023 17:12 Zoll nimmt Paketbranche ins Visier - 60 Strafverfa...
21.09.2023 08:28 Aktien Frankfurt Ausblick: Verluste nach US-Leitzi...
15.09.2023 12:55 ROUNDUP: Gewerkschaft fordert Verbot von Werkvertr...
15.09.2023 10:17 Verdi fordert erneut Verbot von Subunternehmen in ...
12.09.2023 20:08 Aktien New York: Dow klettert ins Plus - Nasdaq-B?...
12.09.2023 16:42 ROUNDUP/Aktien New York: Leichtes Minus nach jüng...
12.09.2023 14:31 Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste - Orac...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services