Märkte & Kurse

SAFRAN SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000073272 WKN: 924781 Typ: Aktie DIVe: 1,36% KGVe: 31,34
 
215,400 EUR
+0,40
+0,19%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 498 Stk.
Intraday-Spanne
213,700
216,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +58,09%
Perf. 5 Jahre +83,76%
52-Wochen-Spanne
133,800
219,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.12.2023-

ROUNDUP: Lufthansa muss Angebot auch 2024 ausdünnen - Aktie gibt nach

MÜNCHEN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Lufthansa-Konzern muss seinen ursprünglichen Flugplan auch im kommenden Jahr ausdünnen. Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag) erklärte Vorstandschef Carsten Spohr den Schritt mit Engpässen bei Personal und Flugzeugen - auch weil viele Triebwerke der Jets aus Airbus ' A320neo-Reihe wegen eines Materialfehlers vorzeitig in die Wartung müssen. Eigentlich wollte die Lufthansa ihr Flugangebot im nächsten Jahr auf 95 Prozent des Vorkrisenniveaus von 2019 hochfahren. Daraus wird Spohr zufolge nichts.

An der Börse lösten die Neuigkeiten am Morgen nur einen kurzzeitigen Kursrutsch aus. Kurz nach Handelsstart ging der Kurs der Lufthansa-Aktie um gut zwei Prozent in den Keller, drehte jedoch noch in der ersten Handelsstunde zeitweise knapp ins Plus. Zuletzt lag das Papier mit einem halben Prozent im Minus bei 7,93 Euro, gehörte aber weiterhin zu den schwächeren Titeln im MDax , dem Index der mittelgroßen Werte. Nach einigem Auf und Ab in den vergangenen Monaten hat das Papier im bisherigen Jahresverlauf noch rund 2,4 Prozent gewonnen.

Wie stark die Engpässe das Flugangebot des Konzerns im nächsten Jahr schmälern werden, bezifferte Spohr in dem Interview nicht. "Wir werden den Flugplan für 2024 etwas anpassen und das ursprünglich geplante Wachstum leicht reduzieren", sagte er. "Auch im nächsten Jahr gilt für uns: Qualität geht vor übertriebenes Wachstum - trotz der weltweiten hohen Nachfrage."

Bereits 2022 und 2023 hatte Lufthansa beim Neustart nach der Corona-Krise ihre Flugpläne revidieren müssen. Denn die eigene Belegschaft und die Dienstleister konnten den Ansturm der Passagiere nicht bewältigen. Zehntausende Flüge wurden frühzeitig abgesagt, der Luftverkehr in Deutschland wuchs nicht so schnell wie in anderen europäischen Ländern.

Nach dem Drehkreuz Frankfurt habe zuletzt auch München bei der Pünktlichkeit nachgelassen, stellte der Manager fest. Am Standort München sei der Mangel an Arbeitskräften besonders spürbar. Der Arbeitskräftemangel wird Deutschland nach Spohrs Ansicht noch sehr beschäftigen.

Die vorzeitige Wartung vieler Antriebe von Airbus-Jets aus der A320neo-Familie macht hingegen Fluggesellschaften in aller Welt zu schaffen: Im ersten Halbjahr 2024 müssen weltweit voraussichtlich 600 bis 650 Maschinen der Reihe am Boden bleiben, weil der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney in den Turbinen ein fehlerhaftes Metallpulver verwendet hat.

Im Lufthansa-Konzern sind laut einer früheren Aussage Spohrs 64 Flugzeuge von dem Problem betroffen. Laut Spohr fehlen dem Unternehmen wegen der Reparaturarbeiten im nächsten Jahr rechnerisch 20 seiner 450 Maschinen aus der Modellfamilie A320, zu der die Neuauflage A320neo gehört.

Andere A320neo-Jets werden vom Konkurrenztriebwerk Leap von CFM angetrieben, einem Gemeinschaftsunternehmen von Safran und General Electric . Bei der Lufthansa sind dies jedoch vergleichsweise wenige Maschinen./stw/ceb/nas/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 156,140 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 6,434 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 229,600 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
RTX CORP. 99,780 EUR 02.06.24 17:45 Lang & S...
SAFRAN SA 215,700 EUR 02.06.24 17:30 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 60 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.06.2023 14:56 AIR SHOW/Flugzeugbauer auf Messe: Rekordaufträge ...
20.06.2023 18:49 AIR SHOW/ROUNDUP: Nach Rekordauftrag kaum neue Dea...
20.06.2023 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwächelt ...
20.06.2023 15:03 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Minus - Chemiebran...
20.06.2023 14:25 AKTIE IM FOKUS: Jahreshoch aus dem April rückt f?...
20.06.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Weitere Verluste nach Lanxess-Ge...
20.06.2023 09:49 AIR SHOW: MTU und Safran schmieden Bündnis für e...
19.06.2023 18:41 AIR SHOW/ROUNDUP 2: Airbus erhält Rekordauftrag -...
19.06.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Wachstum...
19.06.2023 12:06 Aktien Europa: Holpriger Wochenstart
19.06.2023 12:03 AKTIEN IM FOKUS: Luftfahrt gefragt - MTU erhöht P...
19.06.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Atempause denkbar nach Höhenflug
18.06.2023 17:21 AIR SHOW: Boeing sieht chinesischen Mittelstrecken...
16.06.2023 15:46 WDH/WOCHENAUSBLICK: Atempause denkbar nach Höhenf...
16.06.2023 15:43 WOCHENAUSBLICK: Atempause denkbar nach Höhenflug
16.06.2023 10:35 AIR SHOW: Flugzeugbauer in Le Bourget zwischen Tei...
14.06.2023 11:23 Bundesregierung setzt auf wesentliche Stärkung de...
14.06.2023 10:16 Safran-Chef sieht Flugzeughersteller in 'beispiell...
14.06.2023 09:30 ROUNDUP: Airbus erwartet noch stärkere Nachfrage ...
05.06.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Zinssorg...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services