Märkte & Kurse

GOLDMAN SACHS GROUP INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US38141G1040 WKN: 920332 Typ: Aktie DIVe: 2,50% KGVe: 12,27
 
418,500 EUR
+1,70
+0,41%
Echtzeitkurs: heute, 10:47:58
Aktuell gehandelt: 282 Stk.
Intraday-Spanne
415,850
421,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +45,73%
Perf. 5 Jahre +137,74%
52-Wochen-Spanne
273,900
434,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.01.2024-

ROUNDUP/Aktien New York: Dow nach Inflationszahlen im Minus - Kurzes Rekordhoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte sind am Donnerstag nach solidem Start ins Minus abgerutscht. Überraschend hohe Verbraucherpreise beschäftigten die Anleger, die sich in Erwartung von Zinssenkungen andere Nachrichten erhofft hatten. Der Dow Jones Industrial stieg zum Auftakt zwar kurz über 37 800 Punkten auf ein Rekordhoch, rutschte dann aber ins Minus ab. Zuletzt verlor er 0,40 Prozent auf 37 543,89 Zähler.

Der marktbreite S&P 500 gab zuletzt um 0,36 Prozent auf 4766,12 Zähler nach. Der technologielastige Nasdaq 100 fiel um 0,26 Prozent auf 16 748,69 Punkte. Erneute Kursgewinne bei einigen großen Tech-Giganten halfen hier nicht dauerhaft. Vor allem Microsoft fiel auf, indem die Aktie Apple kurzzeitig als wertvollstes Börsenunternehmen ablöste.

Der Preisauftrieb in den USA hatte sich im Dezember unerwartet deutlich beschleunigt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,4 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt mit 3,2 Prozent gerechnet. Die Zahlen sind von Bedeutung für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed, von der sich Anleger bald erste Zinssenkungen versprechen.

"Die anhaltende US-Inflation verringert die Chancen einer baldigen Zinssenkung der Fed", sagte der ING-Ökonom James Knightley. Die Finanzmärkte seien zuletzt dazu übergegangen, eine Zinssenkung bereits im März einzupreisen. "Allerdings lassen der angespannte Arbeitsmarkt und die heute über den Erwartungen liegenden Inflationszahlen darauf schließen, dass dies unwahrscheinlich ist, sofern es nicht zu einem Schock in der Wirtschaft oder im Finanzsystem kommt." Er geht weiter davon aus, dass die Fed eher bis Mai warten wird.

Der Microsoft-Kurs stieg zuletzt um 0,8 Prozent, während Apple fast ein Prozent verlor. Damit sind beide Tech-Giganten nunmehr 2,87 Billionen US-Dollar wert, allerdings hatte Microsoft zumindest kurz die Nase vorn. Damit geht eine Ära zu Ende, denn vor einiger Zeit hatte Apple noch großen Vorsprung. Die Fantasie für das Megathema Künstliche Intelligenz hat zuletzt die Microsoft-Aktien stärker angetrieben.

Der Streaminganbieter Netflix dominierte an der Nasdaq die Gewinnerliste mit einem Anstieg um 2,7 Prozent. Hier galt Optimismus für das werbefinanzierte Abonnentenangebot als Kurstreiber dafür, dass ihnen kurz der Sprung über 500 Dollar und damit das höchste Niveau seit Anfang 2022 gelang. In einem Kommentar der US-Bank Citigroup hieß es, ein Update des Unternehmens auf der Technikmesse CES deute darauf hin, dass die Akzeptanz für die neue Abo-Alternative zugenommen hat.

Kursverluste gab es nach den neuen Eindrücken zur Geldpolitik im Bankensektor. Im Dow fielen die Papiere von JPMorgan und Goldman Sachs um bis zu 1,4 Prozent. Noch stärker um 2,8 Prozent nach unten ging es am breiten Markt für jene von Citigroup . Die Bank teilte in einem Dokument mit, dass sie Rücklagen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar zur Deckung von Risiken sowohl in Argentinien als auch in Russland bilden will.

Ein größerer Nasdaq-Verlierer waren die Titel von Tesla , die fast drei Prozent verloren. Sie erreichten ihr niedrigstes Niveau seit Mitte November. Laut einem Medienbericht hat der Elektroautobauer Mitarbeiter über Lohnerhöhungen in den US-Fabriken informiert. Anleger befürchten daher, dass der Kostendruck zunehmen könnte.

Im Fokus standen noch Unternehmen, die im Bereich der Kryptowährungen ihr Geld verdienen. Die Digitalwährung Bitcoin hatte am Vorabend nach dem New Yorker Börsenschluss einen Schritt hin zum Anlagen-Mainstream gemacht: Die Wertpapieraufsicht SEC öffnete den Weg für solche börsengehandelten Fonds, die direkt in den Bitcoin investieren. Dies ist nach Auffassung der Deutschen Bank eine bahnbrechende Entscheidung. Damit dürfte der Zugang zu Bitcoin-Investitionen sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren verbessert werden, schrieb Analystin Marion Laboure.

Dementsprechend wurden einige Aktien stärker bewegt, nach anfänglichen Gewinnen drehten die Kurse aber ins Minus. Nach einem Plus von bis zu gut sechs Prozent gaben die Papiere der Handelsplattform Coinbase zuletzt um zwei Prozent nach. Auch die Anteilscheine von Riot Platforms oder Marathon Digital lagen zuletzt im Minus./tih/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 201,050 EUR 28.06.24 11:07 Lang & S...
CITIGROUP INC 57,800 EUR 28.06.24 11:06 Lang & S...
COINBASE GLOBAL INC. CLASS A 209,600 EUR 28.06.24 11:06 Lang & S...
GOLDMAN SACHS GROUP INC 419,500 EUR 28.06.24 11:06 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 187,460 EUR 28.06.24 11:05 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 424,800 EUR 28.06.24 11:05 Lang & S...
NETFLIX INC 641,500 EUR 28.06.24 11:06 Lang & S...
RIOT PLATFORMS INC. 8,518 EUR 28.06.24 11:06 Lang & S...
TESLA INC. 185,660 EUR 28.06.24 11:07 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 92 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.04.2024 08:27 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax etwas tiefer erwart...
15.03.2024 15:46 ROUNDUP/Aktien New York: Verluste nach Industrieda...
23.01.2024 11:18 AKTIE IM FOKUS: Nordex erholt dank Goldman-Kaufemp...
16.01.2024 22:30 ROUNDUP/Aktien New York: Dow knickt ein - Zinsopti...
16.01.2024 20:24 Aktien New York: Schwächer - Zinsbefürchtungen b...
16.01.2024 17:13 ROUNDUP 2: US-Investmentbank Goldman Sachs verdien...
16.01.2024 17:05 ROUNDUP/Aktien New York: Uneinheitlich nach verlä...
16.01.2024 15:41 ROUNDUP: US-Investmentbank Goldman Sachs verdient ...
16.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.01.2024 - 1...
16.01.2024 15:05 Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste nach v...
16.01.2024 14:05 US-Investmentbank Goldman Sachs verdient mehr als ...
15.01.2024 18:24 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwächerer Wochen...
15.01.2024 18:07 Aktien Europa Schluss: Schwächerer Wochenstart - ...
15.01.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Wahlen und Wirtschaftszahlen weise...
12.01.2024 22:33 AKTIEN IM FOKUS 2: US-Banken läuten Berichtssaiso...
12.01.2024 17:40 AKTIEN IM FOKUS: US-Banken läuten Berichtssaison ...
12.01.2024 16:28 WOCHENAUSBLICK: Wahlen und Wirtschaftszahlen weise...
11.01.2024 16:46 ROUNDUP/Aktien New York: Dow nach Inflationszahlen...
09.01.2024 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Nasdaq-Stärk...
26.12.2023 17:57 'FT': UBS hat nach CS-Übernahme in der Branche 20...

Börsenkalender 1M

15.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services