Märkte & Kurse

NVIDIA CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US67066G1040 WKN: 918422 Typ: Aktie DIVe: 0,01% KGVe: 108,64
 
123,240 EUR
-0,06
-0,05%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 1,46 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
120,220
124,480
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +210,54%
Perf. 5 Jahre +3.722,07%
52-Wochen-Spanne
36,205
124,480
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.05.2024-

AKTIE IM FOKUS: Zahlen beflügeln Apple - Nachholbedarf zur Tech-Konkurrenz

NEW YORK (dpa-AFX) - Apple hat die Anleger mit seinen Zahlen, dem Jahresausblick und einem rekordhohen Aktienrückkaufprogramm überzeugt. Dem amerikanischen Technologieriesen winken daher vor dem Wochenende deutliche Kursgewinne. Bei Analysten stießen die Nachrichten indes nicht auf ungeteilte Begeisterung.

Die reguläre US-Handelszeit am Donnerstag hatten die Aktien mit einem Plus von mehr als zwei Prozent beendet und damit schon Vorschuss-Lorbeeren erhalten. Der nachbörslich veröffentlichte Quartalsbericht lässt weitere Kursgewinne erwarten: Am Freitag ging es vor dem Handelsbeginn um 6,2 Prozent auf 183,81 US-Dollar hoch. Damit würden die Titel so viel kosten wie zuletzt Ende Februar.

Im bisherigen Jahresverlauf gab es für die erfolgsverwöhnten Aktionäre allerdings wenig Grund zur Freude: Mit einem Minus von gut 10 Prozent zählt Apple im New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial zu den größten Verlierern. Auch im technologielastigen Nasdaq 100 rangieren sie recht weit hinten.

Einen Grund dafür sehen Experten neben Sorgen in puncto des China-Geschäfts darin, dass Apple im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) - dem Modethema und Kurstreiber schlechthin in den vergangenen Monaten - anderen Technologieunternehmen hinterherhinkt. Das zeigt sich etwa darin, dass das wertvollste US-Börsenunternehmen Microsoft Apple bei der Marktkapitalisierung inzwischen ein gutes Stück hinter sich lässt: Auf Basis der gestrigen Schlusskurse ist der Softwaregigant knapp 3 Billionen US-Dollar wert - und damit 300 Milliarden Dollar mehr als der ehemalige Krösus Apple. Für 2024 stehen bei Microsoft bisher Kursgewinne von knapp 6 Prozent zu Buche.

Zudem hat Nvidia mit einem Börsenwert von 2,2 Billionen Dollar inzwischen Google-Mutter Alphabet überholt und auch auf die beiden Platzhirsche ordentlich Boden gutgemacht. Der früher für seine Grafikkarten bekannte Halbleiterhersteller gilt als einer der Pioniere, wenn nicht das Vorzeigeunternehmen schlechthin im Bereich KI. Seit Jahresbeginn hat die Nvidia-Aktie rund 73 Prozent zugelegt.

Apple berichtete für das zweite Geschäftsquartal wegen schlechterer iPhone-Verkäufe einen Umsatzrückgang, stellte für das laufende Quartal aber einen Anstieg im niedrigen einstelligen Prozentbereich in Aussicht. Auffällig ist dabei, dass Apple im Geschäft mit Dienstleistungen und iPad-Tablets jeweils zweistellig wachsen will, aber keine Ziele für das mit Abstand wichtigste Unternehmensprodukt iPhone nannte. Zudem kündigte Apple Aktienrückkäufe im Volumen von bis zu 110 Milliarden Dollar an - das bisher größte Programm dieser Art in der Geschichte des Unternehmens.

Apple habe im vergangenen Quartal nicht so schlecht wie befürchtet abgeschnitten und für das laufende Quartal ein überraschend hohes Umsatzwachstum in Aussicht gestellt, lobte JPMorgan-Analyst Samik Chatterjee. Das sei eine gute Basis für die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr, zumal sich der Fokus nun auf die in den kommenden Jahren anstehenden Unternehmensneuerungen im Bereich KI richte. Die Stärke im Service- und iPhone-Geschäft zerstreue die Bedenken etwa hinsichtlich des zunehmenden Wettbewerbs durch Huawei in China, ergänzte Experte Michael Ng von der US-Investmentbank Goldman Sachs.

Vorsichtiger fällt indes das Fazit der Schweizer Großbank UBS aus. Nach zuletzt schwachen Branchendaten insbesondere aus China und angesichts der negativen Anlegerstimmung könnten zwar die moderat übertroffenen Erwartungen mit dem iPhone und Dienstleistungen sowie der erwartungsgemäße Ausblick zunächst stützen, meint Analyst David Vogt. Allerdings rechne er nach einer kurzen Erleichterung mit einer Seitwärtsbewegung der Aktie. Denn für das kommende iPhone 16 zeichne sich ein ähnlich verhaltener Absatztrend ab wie für das Vorgängermodell. Die Konsensschätzung für den Gewinn je Aktie 2025 erscheine vor diesem Hintergrund zu optimistisch und die Aktie hoch bewertet.

Mit der Service-Sparte habe es Licht gegeben, mit vielen anderen Produkte aber auch Schatten, meint Analyst Ingo Wermann von der DZ Bank. Insofern sprach er von einem durchwachsenen Bild, auch wenn die Zahlen an sich leicht über den Markterwartungen gelegen hätten. Mit Spannung erwartet werde eine Entwicklerkonferenz am 10. Juni, vor allem im Hinblick auf die Apple-Strategie im Bereich KI./gl/lew/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 165,120 EUR 15.06.24 12:33 Lang & S...
APPLE INC 198,500 EUR 15.06.24 12:43 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 415,000 EUR 15.06.24 11:55 Lang & S...
NVIDIA CORP. 123,760 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 859 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 14:57 Aktien New York Ausblick: Dow schwächelt weiter -...
13.06.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Techsektor treibt...
13.06.2024 22:22 Aktien New York Schluss: Techsektor treibt Rekordl...
13.06.2024 19:48 Aktien New York: Nasdaq setzt Rekordlauf fort - Do...
13.06.2024 19:14 AKTIE IM FOKUS 2: Broadcom springt auf Rekordhoch ...
13.06.2024 16:53 ROUNDUP/Aktien New York: Techgetriebener Rekordlau...
13.06.2024 15:07 Aktien New York Ausblick: Dow schwächelt erneut -...
13.06.2024 12:29 AKTIE IM FOKUS: Broadcom hält Tech-Anleger bei be...
12.06.2024 22:49 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekorde dank nach...
12.06.2024 20:44 Aktien New York: Neue Rekorde nach US-Preisdaten -...
12.06.2024 17:21 AKTIEN IM FOKUS: Apple überholt Microsoft als wer...
12.06.2024 16:52 ROUNDUP/Aktien New York: Inflationsdaten treiben R...
11.06.2024 22:53 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Nasdaq und S&...
11.06.2024 20:12 Aktien New York: Nasdaq auf Rekordhoch - Analysten...
11.06.2024 17:05 ROUNDUP/Aktien New York: Schwächer vor Preisdaten...
10.06.2024 22:49 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne vor Preis...
10.06.2024 21:49 AKTIE IM FOKUS: Apple sacken ab nach KI-Offensive ...
10.06.2024 19:40 Aktien New York: Dow leichter - S&P 500 und Nasdaq...
10.06.2024 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos - Warten auf...
10.06.2024 16:23 AKTIE IM FOKUS: Rally von Halbleiterausrüster Sü...

Börsenkalender 1M

26.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services