Märkte & Kurse

NVIDIA CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US67066G1040 WKN: 918422 Typ: Aktie DIVe: 0,01% KGVe: 91,90
 
1.008,800 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 138.117 Stk.
Intraday-Spanne
987,100
1.043,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +184,77%
Perf. 5 Jahre +3.228,27%
52-Wochen-Spanne
347,300
1.073,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.03.2024-

WOCHENAUSBLICK: Die meisten Eier liegen vor Ostern wohl schon im Nest

FRANKFURT (dpa-AFX) - In der verkürzten Handelswoche vor dem Osterfest dürften die jüngsten Rekorde am deutschen Aktienmarkt eher auf den Prüfstand gestellt werden. Zinssenkungshoffnungen gepaart mit einer nach wie vor robusten US-Wirtschaft hatten zuletzt die Indizes beiderseits des Atlantiks in bisher nicht gekannte Höhen getrieben. Auch in der deutschen Wirtschaft hellt sich die Stimmung auf, wie das jüngste Ifo-Geschäftsklima zeigte. Ifo-Chef Clemens Fuest sieht einen "Silberstreif am Horizont".

Der Dax notiert mittlerweile recht komfortabel über der Marke von 18 000 Punkten. In New York fehlt dem US-Leitindex Dow Jones Industrial nicht mehr viel bis zum Erreichen von 40 000 Punkten und in Japan schaffte es der Nikkei 225 sogar erstmals über 41 000 Punkte. Die US-Notenbank Fed rechnet 2024 mit einem deutlich höheren Wirtschaftswachstum als noch vor drei Monaten. Dennoch stellt die Fed erste Zinssenkungen noch in diesem Jahr in Aussicht. Die Notenbanker hätten den Märkten ein ideales Szenario aus hohen Wachstumsraten und Zinssenkungen serviert - "was will man mehr?", schrieben die Experten von Index Radar.

Mit Blick auf einzelne Branchen bleibt im Technologiesektor der Trend zu Künstlicher Intelligenz (KI) das bestimmende Thema und treibt die Kurse von Chipherstellern. Der Chipsektor bleibe unter Volldampf, hieß es von den Autoren vom Börsenbrief "Fuchs-Kapital". Sie betonten die von US-Präsident Joe Biden angekündigten Milliarden-Hilfen für den Sektor. Zudem seien die USA offensichtlich strategisch bemüht, sich schnell unabhängiger von China zu machen. Analyst Andreas Hürkamp von der Commerzbank verwies zudem auf neue KI-Chips des Branchenvorreiters Nvidia sowie auf jüngste Spekulationen, wonach Apple mit Google über eine Zusammenarbeit im Bereich KI verhandle.

Haupttreiber für steigende Aktienkurse bleibt gleichwohl die Perspektive für sinkende Zinsen. So können sich Unternehmen bei niedrigeren Zinsen günstiger finanzieren und Aktien werden im Vergleich mit anderen Anlageklassen wieder attraktiver. Marktbeobachter rechnen damit, dass zur Jahresmitte sowohl die US-Notenbank Fed als auch die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen senken werden. Aus dieser Fantasie werde bald Zinssenkungsrealität, erläuterte Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, in einem Ausblick.

An den Aktienmärkten herrsche daher weiter Goldgräberstimmung, schrieb Analyst Jens Herdack von der Weberbank. Es gebe für die Aktienmärkte gute Voraussetzungen für weitere Kursanstiege im Jahresverlauf 2024. Allerdings agierten die Investoren aktuell sehr euphorisch, weshalb eine zwischenzeitliche Korrektur gedanklich eingeplant werden sollte. Die Aktien-Experten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) gehen davon aus, dass es nach der Rekordjagd an den Finanzmärkten vor Ostern vermutlich erst einmal ruhiger zugehen wird.

Am deutschen Aktienmarkt legen in der neuen Woche einige Unternehmen aus den Reihen hinter dem Dax detaillierte Jahreszahlen vor. Am Karfreitag bleiben die Börsen hierzulande wie auch in den USA geschlossen. Wirtschaftsdaten werden aber veröffentlicht. So stehen mit den Preisindizes der US-Konsumausgaben die laut Commerzbank wichtigsten Zahlen einer ansonsten recht datenarmen Woche am Freitag auf der Agenda./ajx/ag/jha/

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 160,040 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
APPLE INC 177,640 EUR 02.06.24 17:35 Lang & S...
NVIDIA CORP. 1.015,000 EUR 02.06.24 18:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 962 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.05.2024 15:48 AKTIEN IM FOKUS: Europäische Tech-Werte profitier...
22.05.2024 14:59 Aktien New York Ausblick: Vorsicht angesagt wegen ...
22.05.2024 12:08 Aktien Frankfurt: Moderate Verluste - Fed-Protokol...
22.05.2024 12:07 Aktien Europa: Erneut leichte Kursverluste - Autow...
22.05.2024 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltun...
22.05.2024 09:13 Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltung vor Fe...
22.05.2024 08:55 Aktien Asien/Pazifik: Abwartendes Geschäft
22.05.2024 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte hohes Nivea...
22.05.2024 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabil auf hoh...
22.05.2024 07:06 DAX-FLASH: Dax wenig bewegt - Anleger warten auf N...
21.05.2024 22:48 AKTIEN IM FOKUS 3: Microsoft auf Rekordhoch und Nv...
21.05.2024 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Tech-Indizes erkl...
21.05.2024 22:20 Aktien New York Schluss: Tech-Indizes erklimmen Re...
21.05.2024 20:06 Aktien New York: Wenig verändert - Zurückhaltung...
21.05.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger halten s...
21.05.2024 17:48 Aktien Frankfurt Schluss: Anleger halten sich zur?...
21.05.2024 17:37 AKTIEN IM FOKUS 2: Microsoft und Nvidia knapp unte...
21.05.2024 16:39 ROUNDUP/Aktien New York: Wenig verändert - Zurüc...
21.05.2024 16:16 Aktien New York: Wenig verändert - Zurückhaltung...
21.05.2024 15:14 Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung nach Reko...

Börsenkalender 1M

26.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services