Märkte & Kurse

SILTRONIC AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000WAF3001 WKN: WAF300 Typ: Aktie DIVe: 0,87% KGVe: 326,90
 
73,700 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 05.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 4.065 Stk.
Intraday-Spanne
72,000
73,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,94%
Perf. 5 Jahre +19,72%
52-Wochen-Spanne
66,750
93,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.02.2024-

EQS-News: Siltronic erreicht Jahresziele für 2023 (deutsch)

Siltronic erreicht Jahresziele für 2023

^
EQS-News: Siltronic AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
Siltronic erreicht Jahresziele für 2023

01.02.2024 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung
Siltronic AG
Einsteinstraße 172
81677 München
www.siltronic.com

Siltronic erreicht Jahresziele für 2023

- Vorläufiger Umsatz in 2023 bei EUR 1.514 Mio., wie erwartet um 16 Prozent
unter Vorjahr (Prognose: -15 bis -17 Prozent)

- Vorläufiges EBITDA bei EUR 434 Mio. - EBITDA-Marge erreicht 29 Prozent
(Prognose: 28 bis 30 Prozent)

- Vorläufige Investitionen, wie prognostiziert, bei EUR 1.316 Mio.

München, Deutschland, 1. Februar 2024 - Die Siltronic AG (MDAX/TecDAX: WAF)
hat nach Vorlage vorläufiger, noch nicht testierter Zahlen die Jahresziele
für das Jahr 2023 erreicht. So erzielte das Unternehmen einen vorläufigen
Umsatz von EUR 1.514 Mio., was einem Rückgang um rund 16 Prozent gegenüber
dem Rekordwert aus dem Jahr 2022 von EUR 1.805 Mio. entsprach. Die
Zielvorgabe für das Berichtsjahr lag bei einem Umsatzminus von 15 bis 17
Prozent. Ausschlaggebend für den Rückgang gegenüber dem Vorjahr war eine
deutlich schwächere Nachfrage aus der Halbleiterindustrie aufgrund von
erhöhten Vorratsbeständen in der Wertschöpfungskette. Da es Siltronic
dennoch gelang, die Absatzpreise stabil zu halten, wurde 2023 ein
vorläufiges EBITDA von EUR 434 Mio. und damit eine weiterhin solide
EBITDA-Marge von 29 Prozent erzielt. Diese lag damit ebenfalls im erwarteten
Zielkorridor von 28 bis 30 Prozent. Das EBITDA des Rekordjahres 2022 belief
sich auf EUR 672 Mio., wobei zu berücksichtigen ist, dass hierin eine
einmalige Ausgleichszahlung in Höhe von EUR 50 Mio. als Folge der
gescheiterten Übernahme durch GlobalWafers enthalten war. Der bereinigte
Vergleichswert für die EBITDA-Marge 2022 lag somit bei 34,4 Prozent.

"Wir haben unsere Ziele 2023 in einem schwierigen Umfeld erreicht.
Insbesondere die EBITDA-Marge von 29 Prozent ist angesichts des starken
Umsatzrückgangs sehr solide. Das Jahr 2023 war zudem geprägt von dem Bau
unserer neuen 300 mm-Fabrik in Singapur, deren Betrieb planmäßig zu Beginn
des Jahres 2024 startet. Die neue hochmoderne Fabrik wird mittel- und
langfristig zum spürbar profitablen Wachstum der Siltronic beitragen",
kommentiert Dr. Michael Heckmeier, Vorstandsvorsitzender der Siltronic AG.

Die Herstellungskosten sind im Jahresvergleich aufgrund einer reduzierten
Fixkostenverdünnung, höherer planmäßiger Abschreibungen und
inflationsbedingt gestiegener Kosten, insbesondere für Roh- und
Betriebsstoffe sowie für Personal, unterproportional zum Umsatz gesunken.

So war auch das vorläufige Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit EUR
231 Mio. gegenüber dem Vorjahr (2022: EUR 496 Mio., bereinigt EUR 446 Mio.)
deutlich rückläufig. Die vorläufige EBIT-Marge lag entsprechend bei 15
Prozent gegenüber bereinigten 24,7 Prozent im Jahr 2022.

Solide Finanzsituation trotz Rekordinvestitionen

Im Berichtsjahr hat Siltronic Rekordinvestitionen von vorläufig EUR 1.316
Mio. in Sachanlagen und immaterielles Anlagevermögen (2022: EUR 1.074 Mio.)
getätigt. Diese entfielen vor allem auf die neue 300 mm-Waferfabrik in
Singapur und die Erweiterung der Kristallziehhalle in Freiberg.

Angesichts der genannten hohen Zukunftsinvestitionen entwickelte sich der
vorläufige Netto-Cashflow 2023 mit EUR -664 Mio. im Rahmen der Erwartungen
(2022: EUR -395 Mio.). Die hohen Auszahlungen für Investitionen und die
Dividendenzahlung in Höhe von EUR 90 Mio. führten dazu, dass die
Nettofinanzverschuldung zum 31. Dezember 2023 bei EUR 356 Mio. (2022:
Nettofinanzvermögen von EUR 374 Mio.) lag.

Geschäftsentwicklung im vierten Quartal 2023

Der vorläufige Umsatz von EUR 357 Mio. im vierten Quartal 2023 lag wie
avisiert leicht über dem Niveau des dritten Quartals (EUR 349 Mio.). Das
EBITDA des vierten Quartals erreichte mit vorläufig EUR 91 Mio. vor allem
aufgrund des geringeren Währungsergebnisses, ausgewiesen im Saldo der
sonstigen betrieblichen Erträge und Aufwendungen, erwartungsgemäß nicht den
Wert des Vorquartals (EUR 99 Mio.). Das vorläufige Quartals-EBIT belief sich
auf EUR 37 Mio. (Q3 2023: EUR 46 Mio.). Die EBIT-Marge erreichte 10 Prozent
(Q3 2023: 13,3 Prozent). Der vorläufige Netto-Cashflow des vierten Quartals
verbesserte sich trotz gestiegener Investitionen deutlich auf
EUR -32 Mio. (Q3 2023: EUR -215 Mio.). Dies ist vor allem auf im vierten
Quartal erhaltene Investitionszuschüsse und positive Effekte im Working
Capital zurückzuführen.

Siltronic AG - Vorläufige Zahlen 20231)

Gewinnund
Verlustrechnung
EUR Mio. Q4 Q3 Q2 Q1 Q4 2023 2022
2023 2023 2023 2023 2022
Umsatzerlöse 357 349,1 403,7 404,4 472,1 1.514 1.805,3
EBITDA 91 99,1 118,6 125,2 168,1 434 671,6
EBITDA-Marge % 26 28,4 29,4 31,0 35,6 29 37,2
EBIT 37 46,4 70,3 77,8 124,8 231 495,6
EBIT-Marge % 10 13,3 17,4 19,2 26,4 15 27,5

Investitionen
und
Netto-Cashflow
Investitionen in 372 317,5 366,4 259,8 476,9 1.316 1.073,6
Sachanlagen und
immaterielle
Vermögenswerte
Netto-Cashflow -32 -215,- -310,- -105,- -245,- -664 -395,4
3 4 5 4
Bilanz
EUR Mio. 31.12.2023 31.12.2022
Nettofinanzverschuldung/ -vermögen -356 373,6
1) Die Ergebnisse in diesem Dokument zum vierten Quartal 2023 und zum
Gesamtjahr 2023 sind vorläufig und wurden noch nicht durch den Aufsichtsrat
genehmigt oder von einem externen Wirtschaftsprüfer geprüft. Alle
vorläufigen Zahlenangaben sind auf volle Millionenbeträge gerundet.

Nächste Termine

Die Vorlage der testierten Geschäftszahlen und des Geschäftsberichts für
2023 erfolgt am
12. März 2024. An diesem Tag wird der Vorstand der Siltronic AG um 10.00 Uhr
(MEZ) eine Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren (nur in englischer
Sprache) durchführen. Diese wird über das Internet übertragen. Der
Audio-Webcast wird live und als on-demand-Version auf der Webseite von
Siltronic verfügbar sein.

12. März 2024 Veröffentlichung Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2023
2. Mai 2024 Quartalsmitteilung zum 1. Quartal 2024
13. Mai 2024 Ordentliche Hauptversammlung
25. Juli 2024 Zwischenbericht zum 2. Quartal 2024
24. Oktober 2024 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2024

Kontakt:

Verena Stütze
Leiterin Investor Relations & Communications
Tel.: +49 (0)89 8564 3133
E-Mail: investor.relations@siltronic.com

Unternehmensprofil:

Als einer der führenden Wafer Hersteller ist Siltronic global ausgerichtet
und unterhält Produktionsstätten in Asien, Europa und den USA. Siliziumwafer
sind die Grundlage der modernen Halbleiterindustrie und die Basis für Chips
in allen Anwendungsbereichen der Elektronik - von Computern über Smartphones
bis hin zu Elektroautos und Windkraftanlagen. International und kundennah
setzt das Unternehmen konsequent auf Qualität, Präzision, Innovation und
Wachstum. Die Siltronic AG beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter weltweit und
ist seit 2015 im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet. Die Aktien der
Siltronic AG sind in den beiden Börsenindices MDAX und TecDAX vertreten.

Wichtiger Hinweis

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen
und Schätzungen des Vorstands der Siltronic AG basieren. Diese Aussagen sind
erkennbar an Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "antizipieren",
"beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", und
"werden" oder an ähnlichen Begriffen. Obwohl wir davon ausgehen, dass die
Erwartungen in diesen zukunftsgerichteten Aussagen realistisch sind, können
wir nicht garantieren, dass sie sich als richtig erweisen. Die Annahmen
können Risiken und Unsicherheiten enthalten, welche dazu führen können, dass
die tatsächlichen Zahlen beträchtlich von den zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen. Zu den Faktoren, welche solche Abweichungen verursachen können,
zählen unter anderem Veränderungen im gesamtwirtschaftlichen und im
geschäftlichen Umfeld, Veränderungen bei Währungskursen und Zinssätzen, die
Einführung von Produkten, die im Wettbewerb zu den eigenen Produkten stehen,
Akzeptanzprobleme bei neuen Produkten oder Dienstleistungen sowie
Veränderungen in der Unternehmensstrategie. Siltronic beabsichtigt nicht,
die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und übernimmt keine
Verantwortung für eine solche Aktualisierung.

Diese Pressemitteilung enthält, in einschlägigen Rechnungslegungsrahmen
nicht genau bestimmte, ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte
alternative Leistungskennzahlen sind oder sein können. Für die Beurteilung
der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Siltronic sollten diese
ergänzenden Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im
Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen
Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden.
Andere Unternehmen, die alternative Leistungskennzahlen mit einer ähnlichen
Bezeichnung darstellen oder berichten, können diese anders berechnen.
Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen finden sich im
Geschäftsbericht der Siltronic AG.

Aufgrund von Rundungen ist es möglich, dass sich einzelne Zahlen in dieser
Pressemitteilung und in anderen Berichten nicht genau zur angegebenen Summe
addieren und dass dargestellte Prozentangaben nicht genau die absoluten
Werte widerspiegeln, auf die sie sich beziehen.

Diese Pressemitteilung entspricht der Konzernquartalsmitteilung gemäß § 53
der Börsenordnung der Frankfurter Wertpapierbörse.

---------------------------------------------------------------------------

01.02.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Siltronic AG
Einsteinstr. 172
81677 München
Deutschland
Telefon: +49 89 8564 3133
Fax: +49 89 8564-3904
E-Mail: investor.relations@siltronic.com
Internet: www.siltronic.com
ISIN: DE000WAF3001
WKN: WAF300
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate
Exchange
EQS News ID: 1827317


Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1827317 01.02.2024 CET/CEST

°
Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SILTRONIC AG 73,700 EUR 05.06.24 22:26 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 175 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.02.2024 18:23 Lagerabbau und schwache Nachfrage: Siltronic blick...
12.02.2024 18:01 EQS-News: Siltronic gibt Prognose für das Geschä...
12.02.2024 17:54 EQS-Adhoc: Siltronic gibt Prognose für das Gesch?...
09.02.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich k...
09.02.2024 15:05 Aktien Frankfurt: Dax scheut den Sprung über die ...
09.02.2024 14:35 AKTIEN IM FOKUS: Halbleiterwerte im weiter festen ...
01.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.02.2024 - 1...
01.02.2024 14:56 Aktien Frankfurt: Dax nimmt Abstand vom Rekordhoch...
01.02.2024 12:05 Aktien Frankfurt: Dax nimmt Abstand vom Rekordhoch...
01.02.2024 10:30 ROUNDUP 2: Siltronic lässt Ausblick auf 2024 offe...
01.02.2024 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Verl...
01.02.2024 08:46 ROUNDUP: Siltronic erreicht eigene Erwartungen - W...
01.02.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Dämpfer für den Dax n...
01.02.2024 07:21 Halbleiterzulieferer Siltronic erreicht eigene Erw...
01.02.2024 07:00 EQS-News: Siltronic erreicht Jahresziele für 2023...
31.01.2024 08:49 AKTIEN IM FOKUS: AMD und Samsung belasten Europas ...
26.01.2024 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax tut sich kna...
26.01.2024 16:11 EQS-Stimmrechte: Siltronic AG (deutsch)
26.01.2024 15:06 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich Rekord - Kurssp...
26.01.2024 12:03 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich Rekord - Kurssp...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services