Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 40,70
 
176,880 EUR
+0,12
+0,07%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 126.034 Stk.
Intraday-Spanne
173,120
176,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +55,63%
Perf. 5 Jahre +110,45%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.09.2023-

ROUNDUP 2: US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Kartellklage gegen Amazon ein

(neuer 5. und 6. Absatz)

WASHINGTON/SEATTLE (dpa-AFX) - Die US-Wettbewerbsbehörde FTC hat eine weitere Klage gegen den Onlineriesen Amazon eingereicht. Dabei nimmt die Federal Trade Commission (FTC) nun das "Marktplatzgeschäft" des US-Konzerns ins Visier und wirft ihm eine Monopolstellung vor. Die Kartellklage der FTC und von 17 US-Bundesstaaten sei vor einem Bundesgericht in Seattle eingereicht worden, teilte die Behörde am Dienstag in New York weiter mit. Darin wird Amazon vorgeworfen, Konkurrenten von Dienstleistungen im Online-Marktplatzgeschäft auszuschließen und Wettbewerb so zu unterdrücken.

Zudem beschuldigt die Behörde den Konzern, dass er die Händler dazu zwinge, seine eigenen Logistik- und Lieferdienstleistungen zu nutzen, um im Gegenzug auf der Plattform prominent platziert zu werden. Zudem bestrafe Amazon Verkäufer, die ihre Waren auf konkurrierenden Internetseiten günstiger anböten. Amazon sei ein Monopolist und nutze seine marktbeherrschende Stellung derart, dass Käufer und Verkäufer mehr für einen schlechteren Service zahlen müssten, sagte die FTC-Vorsitzende Lina Khan in einer Pressekonferenz. Verkäufer zahlten einen US-Dollar pro zwei verdienten Dollar an Amazon.

Amazon kritisierte die FTC-Klage und nannte sie falsch, was die Fakten und Gesetze betreffe und kündigte an, sie vor Gericht auszutragen.

Der Amazon-Marktplatz ist ein Herzstück im E-Commerce-Geschäft des Onlinekonzerns. Hier verkaufen Drittparteien ihre Produkte und zahlen für die Nutzung der Plattform eine Gebühr pro verkauftem Artikel an Amazon. Hinzu kommt die Option, ebenfalls gegen eine Gebühr die verschiedenen Amazon-Dienstleistungen in Logistik und Lieferung oder Werbung zu nutzen. Der Marktplatz macht mittlerweile mehr als die Hälfte der Umsätze im Online-Geschäft von Amazon aus. Verkäufer monieren seit Jahren, dass es sich dabei um eine eher einseitige Beziehung handele und Amazon seine Regeln eigenmächtig durchsetze und bei Beschwerden im Gegenzug nur langsam reagiere.

Die Kartellklage ist die vierte, die die FTC gegen Amazon einreicht. Die Behörde untersucht die Geschäftspraktiken des Unternehmens seit Jahren. Zuletzt verklagte die Behörde, die in den USA sowohl über das Wettbewerbsrecht als auch den Verbraucherschutz wacht, Amazon im Zusammenhang mit seinen kostenpflichtigen Prime-Abos, die schwer zu kündigen seien. In zwei weiteren Klagen warf die FTC dem Konzern mangelnden Datenschutz bei seinen Sprachassistenten Alexa sowie seine Ring-Überwachungskameras und -Alarmen vor. Hier stimmte Amazon kürzlich Strafzahlungen von gut 30 Millionen US-Dollar zu, hielt aber fest, in der Sache mit der FTC nicht übereinzustimmen.

In der aktuellen Beschwerde der FTC heißt es, Amazon verstoße nicht deshalb gegen das Gesetz, weil es groß sei. Vielmehr lege der Konzern "ein Ausschlussverhalten an den Tag, das aktuelle Wettbewerber am Wachstum und neue Wettbewerber am Aufkommen hindert". "Unsere Beschwerde legt dar, wie Amazon eine Reihe von Straf- und Zwangstaktiken eingesetzt hat, um seine Monopole unrechtmäßig aufrechtzuerhalten" , sagte Khan laut einer Mitteilung weiter. Die Klage ziele darauf ab, "Amazon für diese monopolistischen Praktiken zur Rechenschaft zu ziehen" sowie freien und fairen Wettbewerb wiederherzustellen./nas/ajx/he/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 176,660 EUR 22.06.24 11:40 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   19 20 21 22 23    Anzahl: 578 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.09.2023 20:18 ROUNDUP 2: US-Wettbewerbsbehörde FTC reicht Karte...
26.09.2023 20:10 Aktien New York: Zinsangst und schlechte Verbrauch...
26.09.2023 19:42 ROUNDUP: US-Kartellbehörde verklagt Amazon wegen ...
26.09.2023 19:08 US-Kartellbehörde FTC verklagt Amazon wegen Prakt...
26.09.2023 16:39 ROUNDUP/Aktien New York: Zinsangst und schlechte V...
26.09.2023 16:11 WDH: Amazon schließt Luftfrachtzentrum am Flughaf...
26.09.2023 15:29 Amazon schließt Luftfrachtzentrum am Flughafen Le...
25.09.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Stabilisierung gl...
25.09.2023 20:04 Aktien New York: Stabilisierung fällt schwer
25.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.09.2023 - 1...
25.09.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: Verluste - Neben Zinsen ...
25.09.2023 12:01 Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
22.09.2023 17:22 ROUNDUP/Aktien New York: Stabilisierungsversuch zu...
22.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.09.2023 - 1...
22.09.2023 15:03 Aktien New York Ausblick: Erholungsversuch nach ve...
22.09.2023 14:31 Amazon zeigt ab 2024 im Abo-Streamingdienst Prime ...
22.09.2023 09:12 VERMISCHTES: Vierte Staffel startet: Zukunft von S...
21.09.2023 12:16 Neue Prequel-Serie: 'The Continental: Aus der Welt...
20.09.2023 19:29 ROUNDUP/Chatten mit Alexa: Wie Amazon auf die Chat...
20.09.2023 18:09 Amazon rüstet Alexa mit Chatbot-Technologie auf

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services