Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 43,27
 
180,500 EUR
+0,08
+0,04%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 136.693 Stk.
Intraday-Spanne
179,720
186,460
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +52,56%
Perf. 5 Jahre +117,01%
52-Wochen-Spanne
111,900
186,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.06.2024-

ROUNDUP: Kartellamt sieht KI als 'Brandbeschleuniger' für Verbraucher

BONN (dpa-AFX) - Die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) droht nach Einschätzung von Deutschlands oberstem Wettbewerbshüter zum Nachteil für Verbraucher zu werden. "Künstliche Intelligenz ist unter Wettbewerbsgesichtspunkten ein Brandbeschleuniger der ersten Güte", sagte der Chef des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, am Mittwoch in Bonn. Die Macht der"Big Techs" - also US-Technologiekonzerne wie Google und Amazon -, würde durch KI noch größer und die Probleme, die man ohnehin schon mit ihnen habe, würden sich verschärfen. Die Abhängigkeit von solchen Firmen könnte schlimme Folgen haben, warnt er. "Stellen Sie sich mal vor, diese Unternehmen würden irgendwann demokratiefeindlich, sie würden menschenrechtsfeindlich - und Sie können ihnen nicht ausweichen."

Mundt sieht die Big Techs derzeit als Torwächter (Gatekeeper) - sie haben sich an einem Tor positioniert, durch das die Verbraucherinnen und Verbraucher in der digitalen Welt gehen und Zugriff auf das Angebot anderer Dienstleister bekommen können, die nicht zu den US-Großkonzernen gehören. Es gebe also immerhin noch "Outside Options", also Angebote anderer Firmen, sagt der Kartellamtschef. "In der KI gibt es die nicht mehr - da werden Sie in dem Ökosystem drin gehalten, da gibt es keine Gatekeeper mehr, da gibt es nur noch ein in sich geschlossenes System." Die Antwort komme dann beispielsweise nur noch von Google.

Der Verbraucher bliebe in einer geschlossenen digitalen Welt und wüsste dann gar nicht mehr, ob es noch andere bessere Dienste gebe. Die Big Techs würden die digitale Welt beherrschen und unter sich aufteilen. "Dass Sie als Verbraucher immer weniger Auswahl haben, das ist die große Sorge, die wir haben", sagt Mundt.

Forderung nach europäischer Cloud

Gewissermaßen die Grundlage für KI-Anwendungen sind leistungsstarke Clouds, also externe Rechenzentren zur Datenverarbeitung und Speicherung. Das Cloud-Segment wird von den Big Techs dominiert. Europa müsse hierbei unabhängig werden von den Cloudservices anderer Kontinente, sagt der Wettbewerbshüter. "Wir brauchen die europäische Cloudlösung." Dies sei auch für die Digitalisierung der Verwaltung nötig, sagt er. Seine Behörde könne unmöglich gegen ein Big Tech vorgehen und hierbei für Daten, die für interne Zwecke gedacht sind, auf der Cloud des jeweiligen Big Techs abspeichern.

Mundt weist darauf hin, dass seine Behörde derzeit sieben unterschiedliche Verfahren gegen die Technologieriesen führe. Hierbei geht es im Kern um die Frage, ob die Konzerne ihre dominante Marktposition zum Schaden des Verbrauchers ausnutzen.

Eine weitere Marktkonzentration wäre "eine große Gefahr", warnt der Wettbewerbshüter mit Blick auf die wachsende Bedeutung von KI-Anwendungen, bei denen die Big Techs kräftig mitmischen. Eine europäische Cloud könnte helfen, diese Gefahr zu entschärfen. "Wir müssen sehen, dass wir unsere eigene Infrastruktur hier hinbekommen."/wdw/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 171,200 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 180,720 EUR 29.06.24 11:41 Lang & S...
APPLE INC 197,840 EUR 29.06.24 11:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 995 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 16:59 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq 100 steigt erstmal...
27.06.2024 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wenig Bewegung - ...
27.06.2024 08:06 Kreise: SpaceX peilt bei Bewertung 210 Milliarden ...
26.06.2024 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stagniert - T...
26.06.2024 20:07 Aktien New York: Stagnation - Amazon knackt 2-Bill...
26.06.2024 19:47 AKTIE IM FOKUS: Amazon dank KI-Hype erstmals mehr ...
26.06.2024 18:58 AKTIE IM FOKUS: Amazon erstmals mehr als 2 Billion...
26.06.2024 17:18 ROUNDUP/Aktien New York: Dow gibt weiter nach - Te...
26.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.06.2024 - 1...
26.06.2024 14:21 ROUNDUP: Kartellamt sieht KI als 'Brandbeschleunig...
26.06.2024 13:10 Wegen 'Big Techs': Kartellamt fordert europäische...
26.06.2024 10:08 WDH/Amazon lässt KI Werbung erzeugen
26.06.2024 09:28 ROUNDUP 2: Volkswagen will Milliarden in Elektroau...
26.06.2024 06:00 ROUNDUP: Volkswagen will Milliarden in Elektroauto...
26.06.2024 05:23 Amazon lässt KI Werbung erzeugen
24.06.2024 14:25 ROUNDUP 3: Verstoß gegen Wettbewerbsregeln? EU-Ko...
24.06.2024 12:41 WDH/ROUNDUP 2: EU-Kommission leitet Untersuchung g...
24.06.2024 11:00 ROUNDUP 2: EU-Kommission leitet Untersuchung gegen...
24.06.2024 10:39 ROUNDUP: EU-Kommission leitet Untersuchung gegen A...
20.06.2024 08:33 Umfrage: Jeder Vierte schaut kein klassisches TV m...

Börsenkalender 1M

25.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services