Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 40,35
 
173,460 EUR
-0,40
-0,23%
Echtzeitkurs: heute, 16:12:07
Aktuell gehandelt: 47.071 Stk.
Intraday-Spanne
172,920
175,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +51,31%
Perf. 5 Jahre +110,03%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.05.2024-

AKTIE IM FOKUS: Amazon vorbörslich begehrt - Überzeugender Umsatzanstieg

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein überraschend deutlicher Umsatzanstieg von Amazon hat die Anleger am Mittwoch vorbörslich zum Kauf der Aktie motiviert. Es gab aber auch enttäuschende Aspekte im Quartalsbericht, wodurch die Bewegung etwas gebremst wurde. Dazu gehörten der Ausblick und die Barmittelverwendung.

Im vorbörslichen US-Handel legten die Papiere um 2,3 Prozent auf rund 179 US-Dollar zu, allerdings auch nach einem Kursrutsch um mehr als drei Prozent am Vortag. Eine Annäherung an das Rekordhoch von knapp 190 US-Dollar dürfte der Aktie also nicht gelingen.

Die Cloud-Sparte AWS des Online-Händlers verzeichnete das stärkste Umsatzwachstum seit einem Jahr. Der Markt wertete dies als Zeichen dafür, dass sich die profitabelste Einheit von einem Einbruch erholt. Die Unternehmen seien wieder bereit, mehr für ihre Technologieprojekte auszugeben, hieß es. Amazon profitiere auch vom verstärkten Bedarf an Rechenleistung für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI), sagte Konzernchef Andy Jassy in einer Telefonkonferenz mit Analysten.

Trotz der starken Cloud-Leistung blieb die Umsatzprognose des Konzerns für das laufende Quartal hinter den Schätzungen zurück. Dies wiederum spiegele die Besorgnis über das wichtige E-Commerce-Geschäft wider, hieß es. Verbraucher würden weiterhin nur vorsichtig Geld ausgeben. Analyst Brent Thill von Jefferies relativierte die Bedeutung jedoch etwas. Er betonte, dass Amazon für gewöhnlich konservativ prognostiziere.

Möglicherweise sind auch einige Marktteilnehmer enttäuscht davon, wie der Konzern mit seinen Barmitteln plant. Einige Anleger hätten darauf gewettet, dass der E-Commerce- und Cloud-Computing-Riese eine Dividende zahlen oder Aktien zurückkaufen würde, so wie es zuletzt die Konkurrenten Meta und Alphabet ankündigten. Dieser Wunsch wurde allerdings nicht erfüllt, denn Amazon plant vermehrt mit Investitionen. Analyst Doug Anmuth von JPMorgan betonte allerdings, er habe mit einer Dividenden- oder Rückkaufankündigung erst Ende 2024 oder sogar 2025 gerechnet.

Anmuth zog denn auch in der Summe ein positives Fazit, weil die AWS-Beschleunigung und steigende KI-Nachfrage 2024 zu höheren Investitionsausgaben führten. "Nachdem wir die Ergebnisse des ersten Quartals hinter uns gelassen haben, sind wir noch stärker von der kurzfristigen und langfristigen Investitionsmöglichkeit überzeugt", schrieb der Experte und sah dadurch seine Favoritenrolle von Amazon untermauert. Er gibt den Aktien weiterhin den Status einer "Best Idea".

Dies deckt sich mit dem Status als "Top Pick" unter den großen US-Internetwerten, den der Evercore-ISI-Experte Mark Mahaney den Amazon-Aktien weiter gibt. Seiner Ansicht überwogen im Quartalsbericht die positiven Aspekte. Neben AWS erwähnte er auch noch eine rekordhohe Marge./tih/ajx/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 162,940 EUR 11.06.24 15:57 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 173,240 EUR 11.06.24 15:57 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 466,100 EUR 11.06.24 15:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 704 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.06.2024 10:36 ROUNDUP: Heidelberger Druck vorsichtig fürs Jahr ...
07.06.2024 09:58 Sammelklage gegen Amazon Prime: 18 500 Klagen regi...
06.06.2024 13:31 'Seriencamp'-Festival zeigt neue 'Kleo'-Staffel
06.06.2024 06:04 WDH: Verbraucherzentralen fordern mehr Schutz bei ...
06.06.2024 05:57 Verbraucherzentralen fordern mehr Schutz bei Onlin...
05.06.2024 15:22 Gericht: Voreinstellung für teureren Versand unzu...
04.06.2024 16:31 Deutsche Streaming-Serie 'Maxton Hall' setzt Siege...
03.06.2024 06:02 Netzagentur: Keine Angst vor großen Online-Plattf...
02.06.2024 15:33 Scholz: Müssen Bauvorhaben für Energiewende besc...
28.05.2024 15:06 ROUNDUP 3: Galeria rettet sich erneut - Gläubiger...
28.05.2024 14:59 ROUNDUP 2: Galeria rettet sich erneut - Gläubiger...
28.05.2024 14:00 ROUNDUP: Galeria rettet sich erneut - Gläubiger s...
26.05.2024 14:14 US-Behörde weitet Untersuchung bei Robotaxi-Firma...
23.05.2024 14:04 Klageregister für Sammelklage gegen Amazon Prime ...
22.05.2024 14:59 Aktien New York Ausblick: Vorsicht angesagt wegen ...
22.05.2024 05:36 Verbraucher in Deutschland shoppen immer häufiger...
21.05.2024 17:37 AKTIEN IM FOKUS 2: Microsoft und Nvidia knapp unte...
17.05.2024 12:46 Amazon-Serie 'Maxton Hall' bekommt zweite Staffel
16.05.2024 06:41 OpenAI-Rivale Anthropic holt Instagram-Mitgründer...
14.05.2024 18:22 Streit mit der Telekom: Facebook-Mutter Meta verli...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services