Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 39,96
 
162,280 EUR
-0,02
-0,01%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 116.103 Stk.
Intraday-Spanne
160,160
166,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +43,78%
Perf. 5 Jahre +104,20%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.04.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow holt Anfangsverluste auf - Nasdaq stark

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben sich am Donnerstag im Handelsverlauf von ihrer anfänglichen Schwächephase erholt. Dabei präsentierten sich vor allem die Technologiewerte an der Nasdaq in starker Verfassung. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,01 Prozent bei 38 459,08 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,74 Prozent auf 5199,06 Zähler aufwärts. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 1,65 Prozent auf 18 307,98 Punkte.

Frische Daten signalisierten einen robusten Arbeitsmarkt und einen beschleunigten Preisauftrieb in den USA. So ist die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet gefallen. Die Erzeugerpreise stiegen im März um 2,1 Prozent, verglichen mit plus 1,6 Prozent im Vormonat. Bereits am Mittwoch hatten überraschend hohe Verbraucherpreise die Hoffnungen auf bald sinkende Zinsen weiter schwinden lassen.

Vor dem Hintergrund insgesamt starker US-Konjunkturdaten und der anstehenden Berichtssaison zum ersten Quartal konzentrieren sich die Anleger allerdings schon wieder auf das Positive: die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft und die Unternehmensgewinne. Am Freitag machen die US-Banken JPMorgan , Wells Fargo und Citigroup mit ihren Quartalsberichten den Auftakt.

Unter den Einzelwerten rückte der Pharmasektor wegen Übernahmemeldungen in den Blick. So sprangen die Aktien von Alpine Immune Sciences um knapp 37 Prozent hoch, nachdem Vertex Pharmaceuticals mitgeteilt hatte, den Entwickler von Nierenmedikamenten für 65 US-Dollar je Aktie oder rund 4,9 Milliarden Dollar in bar übernehmen zu wollen. Vertex gewannen 0,7 Prozent.

Die Anteilscheine von Janux Therapeutics kletterten um 12 Prozent hoch. Der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge prüft der Arzneimittelhersteller verschiedene Optionen, darunter auch einen Verkauf, nachdem größere Pharmaunternehmen Übernahmeinteresse bekundet hätten.

Der Kurs der Rallybio-Aktien schnellte um 83 Prozent hoch. Das Biotech-Unternehmen hatte eine Partnerschaft mit Johnson & Johnson sowie ein Kapitalinvestment des Pharmakonzerns von 6,6 Millionen Dollar bekannt gegeben. Die J&J-Papiere verloren 0,9 Prozent.

Die Aktien von Amazon erklommen ein Rekordhoch und legten am Ende um 1,7 Prozent zu. Der vorherige Höchststand war während der Corona-Krise im Juli 2021 erreicht worden. Der Chef des Einzelhandelsriesen, Andy Jassy, hatte sich in einem Brief an die Aktionäre zuversichtlich mit Blick auf die KI-Strategie des Konzerns geäußert.

Spitzenreiter im Dow mit einem Kursplus von 4,3 Prozent waren Apple . Damit stiegen die Papiere auf das höchste Niveau seit drei Wochen. Um die schleppenden Computerverkäufe anzukurbeln, bereite der Technologiekonzern die Überarbeitung seiner gesamten Mac-Produktlinie mit einer neuen Familie eigener Prozessoren mit Bezug zum Thema Künstliche Intelligenz vor, berichtete Bloomberg unter Berufung auf Insider.

Nike-Titel legten um 3,4 Prozent zu. Die Analysten der Bank of America sprachen für die Aktien des Sportartikelkonzerns eine Kaufempfehlung aus und erhöhten ihr Kursziel.

Die Aktien von Morgan Stanley fielen um 5,3 Prozent, nachdem das "Wall Street Journal" berichtet hatte, dass die Vermögensverwaltungssparte der Investmentbank von mehreren Bundesbehörden wegen ihrer Kundenprüfungspraktiken und möglicher Geldwäscherisiken untersucht werde.

Der Euro erholte sich im US-Handel etwas von seinen Verlusten aus dem europäischen Geschäft. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,0727 Dollar gehandelt. In Europa war der Euro nach den Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) unter die Marke von 1,07 Dollar auf den niedrigsten Stand seit Mitte Februar gefallen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0729 (Mittwoch: 1,0860) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9320 (0,9208) Euro gekostet.

US-Staatsanleihen büßten ihre moderaten Anfangsgewinne ein und rutschten ins Minus. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) notierte zuletzt 0,10 Prozent tiefer bei 108,09 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere betrug 4,57 Prozent./edh/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPINE IMMUNE SCIENCES INC. - - - -
AMAZON.COM INC. 162,300 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
APPLE INC 177,000 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
BANK OF AMERICA CORP. 36,825 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
CITIGROUP INC 57,330 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
JANUX THERAPEUTICS INC. REGIST... 53,500 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
JOHNSON & JOHNSON 135,040 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 186,440 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
MORGAN STANLEY 90,100 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
NIKE INC. 'B' 87,460 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
RALLYBIO CORP. REGISTERED SHAR... 1,670 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq B...
VERTEX PHARMACEUTICALS INC. 417,250 EUR 31.05.24 22:58 Lang & S...
WELLS FARGO & COMPANY 55,220 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 178 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.04.2024 08:14 WDH/dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax behäl...
29.04.2024 07:33 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Das zunächst ...
29.04.2024 07:02 DAX-FLASH: Dax vor positivem Wochenauftakt
29.04.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Hoffnung auf weitere Dax-Gewinne -...
26.04.2024 17:18 ROUNDUP 2/Kreise: Galeria Karstadt Kaufhof schlie?...
26.04.2024 16:12 DFL reagiert auf DAZN-Drohung: 'Für Verfahren gut...
26.04.2024 15:33 WOCHENAUSBLICK: Hoffnung auf weitere Dax-Gewinne -...
26.04.2024 14:04 ROUNDUP/TV-Streit: DAZN zieht vor Gericht und droh...
26.04.2024 11:17 130 000 Besucher bei Hannover Messe
25.04.2024 17:59 ROUNDUP 2: Zuckerberg will Facebook-Konzern zur Nu...
25.04.2024 06:35 ROUNDUP: Zuckerberg will Facebook-Konzern zur Numm...
24.04.2024 13:28 ROUNDUP: Italienische Kartellbehörde verhängt Mi...
24.04.2024 10:05 Italienische Kartellbehörde verhängt Millionenst...
23.04.2024 20:37 WDH: Milliarden-Bewertung für Google-Herausforder...
23.04.2024 20:36 Milliarden-Bewertung für Google-Herausforderer Pe...
23.04.2024 18:32 ROUNDUP: BGH bestätigt Amazons überragende markt...
23.04.2024 18:14 BGH bestätigt Amazons überragende marktübergrei...
23.04.2024 11:48 AVM und Huawei legen Patentstreit um Fritzbox-WLAN...
22.04.2024 07:20 ROUNDUP: Hannover Messe beginnt mit Kanzlerrundgan...
22.04.2024 06:09 Microsoft: KI ist reif für 'Maschinenraum der deu...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services