Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 40,21
 
170,760 EUR
-0,80
-0,47%
Echtzeitkurs: heute, 13:52:19
Aktuell gehandelt: 31.216 Stk.
Intraday-Spanne
170,700
171,880
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +46,98%
Perf. 5 Jahre +105,63%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.03.2024-

Amazon: Mehr als sieben Millionen gefälschte Artikel gestoppt

SEATTLE (dpa-AFX) - Amazon hat im vergangenen Jahr weltweit mehr als 7 Millionen gefälschte Produkte identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäß entsorgt. Das geht aus einem Bericht des Online-Riesen hervor, der am Dienstag in Seattle veröffentlicht wurde. Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 hat Amazons Abteilung für Fälschungskriminalität ("Counterfeit Crimes Unit") "mehr als 21 000 Akteure mit schlechten Absichten" im Rahmen von Gerichtsverfahren und Meldungen an die Strafverfolgungsbehörden zur Rechenschaft gezogen.

Bei den Maßnahmen gegen Produktpiraterie geht es zum einen um Artikel, die in den Logistik-Kreislauf des weltgrößten Internet-Händlers gebracht werden sollten. In der Statistik werden aber auch Fälle gezählt, in denen Amazon Unternehmen und Behörden Hinweise etwa auf Lager von Fälschern geben konnte.

Amazon verkauft Waren nicht nur selbst, sondern tritt auch als Plattform für andere Händler auf - und diesen Weg versuchen Produktfälscher oft als Einfallstor zu nutzen. In den vergangenen Jahren weitete der Konzern deswegen unter anderem die Kontrollen beim Einrichten eines Händler-Accounts aus. Dabei weisen auch Systeme mit Künstlicher Intelligenz die Prüfer bei Amazon auf Verdachtsfälle hin.

Im vergangenen Jahr habe Amazon mehr als 700 000 Versuche von "Akteuren mit schlechten Absichten" vereitelt, neue Verkäuferkonten zu erstellen, berichtete Amazon-Topmanager Dharmesh Mehta. Dies sei gelungen, bevor diese Akteure auch nur ein einziges Produkt im Amazon-Store zum Verkauf anbieten konnten, betonte Mehta. "Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber den sechs Millionen Versuchen von Akteuren mit schlechten Absichten, im Jahr 2020 neue Amazon Verkäuferkonten einzurichten."

In Europa hatte Amazon zuletzt zusammen mit der BWW Group erfolgreich vor dem Europäischen Unionsmarkengericht im spanischen Alicante gegen den Handel mit gefälschten BMW -Produkten geklagt. Das Gericht verurteilte vier in Spanien ansässige Personen wegen des versuchten Verkaufs gefälschter BMW-Teile und -Zubehör auf der Onlineplattform in ganz Europa./chd/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 170,820 EUR 17.06.24 13:38 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 87,420 EUR 17.06.24 13:37 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 152 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.04.2024 07:02 ROUNDUP: DFL nach gestopptem Verkauf der TV-Rechte...
18.04.2024 06:28 DFL nach gestopptem Verkauf der TV-Rechte in der K...
17.04.2024 18:40 Hannover Messe will Aufbruchstimmung verbreiten
17.04.2024 06:32 BVB jetzt gegen Paris: 'Sind auch langsam mal am Z...
12.04.2024 06:17 Amazon-Chef: EU-Blockade des iRobot-Kaufs 'traurig...
11.04.2024 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow holt Anfangsv...
11.04.2024 20:16 Aktien New York: Dow erholt sich vor Start in die ...
11.04.2024 07:35 Amazon soll in Patentprozess über eine halbe Mill...
10.04.2024 06:10 Intel will Nvidia bei KI-Chips mehr Konkurrenz mac...
08.04.2024 08:10 Champions League: Viertelfinal-Spiel der Bayern am...
07.04.2024 11:04 Musik-Abos in Europa künftig außerhalb des App S...
05.04.2024 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholt von Kashka...
05.04.2024 20:00 Aktien New York: Erholt von Kashkari - Starke Jobd...
05.04.2024 16:28 ROUNDUP/Aktien New York: Erholt - Starke Jobdaten ...
04.04.2024 05:55 Kreise: Apple denkt über Haushalts-Roboter nach
03.04.2024 06:07 Amazon setzt in US-Supermärkten auf smarte Einkau...
29.03.2024 13:10 Cannabis, Elterngeld, Energie: Das ändert sich im...
28.03.2024 14:15 Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung zum Ende ...
27.03.2024 19:04 Amazon investiert weitere Milliarden in KI-Start-u...
26.03.2024 05:36 Amazon: Mehr als sieben Millionen gefälschte Arti...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services