Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 43,27
 
180,500 EUR
+0,08
+0,04%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 136.693 Stk.
Intraday-Spanne
179,720
186,460
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +52,56%
Perf. 5 Jahre +117,01%
52-Wochen-Spanne
111,900
186,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.10.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Intel und Amazon koppeln sich vom trüben Tech-Umfeld ab

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zuletzt schlechten Nachrichten der Google -Mutter Alphabet und des Facebook-Konzerns Meta kommen aus der US-Technologiebranche nun erfreuliche Neuigkeiten. Sowohl Amazon als auch Intel ließen die Anleger am Freitag jubeln. Ihre Aktien zogen im vorbörslichen US-Handel deutlich an.

Einige Chiphersteller und Ausrüster hatten zuletzt die Anleger enttäuscht. Jetzt liefert ausgerechnet der in den vergangenen Jahren im Schatten vieler anderer Unternehmen stehende Branchenveteran Intel eine positive Überraschung - damit nimmt das Comeback des 1968 gegründeten Unternehmens immer konkretere Formen an.

Intel rechnet im laufenden letzten Jahresabschnitt dank einer anziehenden Nachfrage, Fortschritten beim Umbau der Produktion und des Booms rund um Angebote mit sogenannter Künstlicher Intelligenz (KI) endlich mal wieder mit einem Umsatzplus. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn soll sich weiter verbessern.

Im vorbörslichen US-Handel schnellten die Papiere von Intel um acht Prozent in die Höhe. Das Ergebnis des dritten Quartals fiel besser aus, als von Experten im Schnitt erwartet. Auch die Prognose übertraf die Schätzungen.

Alles in allem scheine das Unternehmen das Schlimmste hinter sich zu haben, schrieb der Experte Stacy Rasgon vom US-Analysehaus Bernstein Research. Der Fokus auf das PC-Geschäft könnte erst einmal ausreichen, um die Aktien für den Moment zu stützen. Allerdings gebe es für Intel noch genug zu tun, sodass er zunächst die weitere Entwicklung abwarte. Operative Probleme hatten Intel zuletzt schwer belastet: 2022 war der Aktienkurs um gut 45 Prozent gefallen.

Ebenfalls eher skeptisch äußerte sich Analyst Harlan Sur von der US-Bank JPMorgan. Die nächsten zwölf Monate würden die schwierigsten für Intel sein, da das Unternehmen drei Rechenzentrumsprodukte und ein wichtiges Kundenprodukt über drei neue Fertigungstechnologieknoten auf den Markt bringen wolle. Dies werde ein starker Anhaltspunkt dafür sein, ob der Chiphersteller in den nächsten drei bis fünf Jahren seine Ziele erreichen könne.

Amazon hatte Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal dank seines Handelsgeschäfts und der Cloud-Sparte deutlich gesteigert. Das operative Ergebnis der Cloud-Sparte AWS zog deutlich stärker an als vom Markt erwartet. Die Anteilsscheine von Amazon stiegen vorbörslich um fast sechs Prozent.

"Bei Amazon hat sich die Kostendisziplin ausgezahlt", urteilte der Experte Brent Thill vom Analysehaus Jefferies. Alles in allem bleibe er positiv gestimmt. Die Profitabilität verbessere sich, das Cloud-Geschäft dürfte bald stärker wachsen und das Thema Künstliche Intelligenz sorge für Rückenwind./la/ajx/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 676 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.03.2024 18:54 Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei bestimmte...
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
11.03.2024 09:02 Sinkende Umsätze und weniger Personal: 20 Jahre K...
08.03.2024 06:55 Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nut...
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 14:07 Bund will Digitalkonzerne für DMA-Kontrolle zahle...
07.03.2024 05:50 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
05.03.2024 06:18 OpenAI-Konkurrent: Neue KI-Software erkannte, wenn...
04.03.2024 17:09 ROUNDUP: Verbraucher sparen auch im Baumarkt - Hof...
04.03.2024 11:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
01.03.2024 21:44 AKTIEN IM FOKUS: Meta erreichen weiteres Rekordhoc...
29.02.2024 21:31 ChatGPT-Firma kooperiert mit Roboter-Entwickler
28.02.2024 19:20 ROUNDUP: EU-Parlament will Amazon-Lobbyisten vor d...
28.02.2024 18:21 EU-Parlament will Amazon-Lobbyisten vor die Tür s...
27.02.2024 22:57 KORREKTUR: Ebay mit höherem Quartalsumsatz
27.02.2024 22:47 Ebay mit höherem Quartalsumsatz
27.02.2024 05:59 WDH/Robotersauger-Firma iRobot mit Umsatzrückgang...
26.02.2024 23:35 Robotersauger-Firma iRobot mit Umsatzrückgang und...

Börsenkalender 1M

25.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services