Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 38,77
 
162,780 EUR
+0,50
+0,31%
Echtzeitkurs: heute, 14:26:35
Aktuell gehandelt: 60.484 Stk.
Intraday-Spanne
162,240
164,020
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +43,76%
Perf. 5 Jahre +104,18%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.08.2023-

Aktien New York Ausblick: Anleger setzen weiter auf Ende der Zinserhöhungen

NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt hält sich die Hoffnung auf einen Zinsstopp durch die US-Notenbank Fed. Rund eine Stunde vor dem Handelsstart taxierte der Broker IG den US-Leitindex Dow Jones Industrial mit 35 089 Punkten gut ein halbes Prozent im Plus. Für den technologielastigen Index Nasdaq 100 deutet sich ein 0,2 Prozent höherer Auftakt an.

Damit könnten die Börsen ihren Lauf der vergangenen Tage fortsetzen. Teils durchwachsene US-Konjunkturdaten hatten in den Augen der Anleger die Chance erhöht, dass die Fed den Leitzins im September nicht weiter anheben wird.

An diesem Donnerstag veröffentlichte Daten zur Preisentwicklung in den USA änderten erst einmal nichts am Denken der Börsianer. Der von der Fed besonders beachtete Preisindex PCE legte im Juli im Jahresvergleich um 3,3 Prozent zu, und damit so stark wie erwartet.

Vor diesem Hintergrund richten sich die Blicke auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung an diesem Freitag. Die Daten spielen ebenfalls eine große Rolle für die Geldpolitik, da ein starker Jobmarkt mit hohen Lohnsteigerungen die Inflation hochhalten kann.

Unsicherheiten hinsichtlich der weiteren Zinsentwicklung sowie Konjunktursorgen hatten im August auf die Stimmung am Aktienmarkt gedrückt, der zuvor aber auch stark gelaufen war. Der Dow Jones und der Nasdaq 100 notieren aktuell fast zwei Prozent tiefer als Ende Juli.

Mit Blick auf die Unternehmen überzeugte der SAP -Konkurrent Salesforce mit den Zahlen für das zweite Geschäftsquartal sowie mit dem Ausblick auf das laufende Quartal. Zwar gebe es Anzeichen eines nachlassenden Umsatzwachstums, doch zeige die beeindruckende Entwicklung der operativen Gewinnmarge und des freien Mittelflusses, dass die Transformation des Spezialisten für Unternehmenssoftware intakt sei, erklärte Analyst Mark Murphy von der US-Bank JPMorgan. Die Aktie legte im vorbörslichen Handel um sechseinhalb Prozent zu.

Papieren von Shopify liefert eine Analystenempfehlung sowie eine Kooperation mit Amazon Rückenwind. Sie legten um gut acht Prozent zu. Die Experten von Canaccord Genuity stuften die Shopify-Papiere von "Hold" auf "Buy" hoch. Zudem sollen Kunden des kanadischen E-Commerce-Lösungsanbieters bald Amazons Logistiknetzwerk nutzen können.

Microsoft -Aktien notierten vorbörslich unverändert. Der Softwarekonzern macht ein Zugeständnis in der EU-Wettbewerbsuntersuchung zu seinem Bürosoftware-Geschäft. Die Programmpakete des Konzerns sollen in Europa von Oktober an ohne den Kommunikationsdienst Teams günstiger zu haben sein.

Palantir-Papiere fielen nach einem skeptischen Kommentar der Bank Morgan Stanley um dreieinhalb Prozent. Für Analyst Keith Weiss ist in den Aktienkurs mittlerweile ein Übermaß an Optimismus hinsichtlich des Potenzials im Zusammengang mit dem Thema Künstliche Intelligenz eingepreist. Zudem bestehe das Risiko, dass auch die Geschäfte mit Regierungen ein Nachlassen der Umsatzdynamik nicht verhindern können.

Mit Blick auf Victorias Secret vergrößerten Geschäftszahlen derweil die Skepsis der Anleger in puncto einer erfolgreichen Wende des Damenwäsche-Unternehmens. Für die Aktien zeichnete sich Auftaktverluste von viereinhalb Prozent ab. Auch die Warenhauskette Dollar General enttäuschte die Anleger. Nach einer Senkung des Jahresausblicks knickten die Papiere um mehr als 16 Prozent ein./mis/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 162,860 EUR 03.06.24 14:11 Lang & S...
DOLLAR GENERAL CORP 126,020 EUR 03.06.24 14:10 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 384,450 EUR 03.06.24 14:10 Lang & S...
PALANTIR TECHNOLOGIES INC. 20,100 EUR 03.06.24 14:11 Lang & S...
SALESFORCE INC. 216,250 EUR 03.06.24 14:11 Lang & S...
SAP SE 168,480 EUR 03.06.24 14:11 Lang & S...
SHOPIFY INC. CLASS A 55,100 EUR 03.06.24 14:09 Lang & S...
VICTORIA'S SECRET & CO. 21,060 EUR 03.06.24 14:05 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   19 20 21 22 23    Anzahl: 583 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.09.2023 09:12 VERMISCHTES: Vierte Staffel startet: Zukunft von S...
21.09.2023 12:16 Neue Prequel-Serie: 'The Continental: Aus der Welt...
20.09.2023 19:29 ROUNDUP/Chatten mit Alexa: Wie Amazon auf die Chat...
20.09.2023 18:09 Amazon rüstet Alexa mit Chatbot-Technologie auf
20.09.2023 06:00 ROUNDUP: Erfolglose Mauertaktik und Ärger über E...
20.09.2023 05:39 BVB weiter auf Formsuche - Terzic: 'Mut hat gefehl...
19.09.2023 14:05 ROUNDUP: Klage von Amazon-Betriebsrat nach Kündig...
19.09.2023 14:04 Klage von Amazon-Betriebsrat wegen Kündigung abge...
18.09.2023 08:40 Hollywood-Streik: Barrymore pausiert Show-Rückkeh...
18.09.2023 06:45 WDH/Comeback einer Kultserie: 'Neighbours' startet...
18.09.2023 05:59 Comeback einer Kultserie: 'Neighbours' startet als...
17.09.2023 18:08 Verdi-Chef Werneke beklagt zu wenig Geld für digi...
15.09.2023 12:55 ROUNDUP: Gewerkschaft fordert Verbot von Werkvertr...
15.09.2023 10:17 Verdi fordert erneut Verbot von Subunternehmen in ...
13.09.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Uneinheitlich nac...
11.09.2023 22:59 AKTIE IM FOKUS 2: Tesla-Rally dank Optimismus von ...
11.09.2023 15:09 Aktien New York Ausblick: Weitere Gewinne - Tesla ...
11.09.2023 12:59 AKTIE IM FOKUS: Vorbörsliche Tesla-Rally - Morgan...
11.09.2023 12:03 Aktien Europa: Weitere moderate Gewinne - Anleger ...
06.09.2023 15:24 ROUNDUP: Apple und andere Tech-Riesen auf EU-Liste...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services