Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 39,98
 
170,940 EUR
+1,04
+0,61%
Echtzeitkurs: heute, 14:26:54
Aktuell gehandelt: 39.073 Stk.
Intraday-Spanne
170,280
171,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +48,57%
Perf. 5 Jahre +99,88%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.08.2023-

ROUNDUP 2: Amazon überrascht mit hohem Gewinn - Aktie steigt

(neu: Aktienkurs aktualisiert)

SEATTLE (dpa-AFX) - Amazon hat im vergangenen Quartal dank einer Erholung des Online-Handels und Sparmaßnahmen deutlich mehr verdient als erwartet. Der weltgrößte Online-Händler verbuchte einen Gewinn von 6,7 Milliarden US-Dollar (6,1 Mrd Euro). Das war fast doppelt so viel, wie Analysten erwartet hatten. Im Vorjahresquartal hatte Amazon noch zwei Milliarden Dollar verloren.

Die Corona-Jahre waren für Amazon wie eine Achterbahnfahrt. Zu Beginn der Pandemie wuchs das Geschäft in Zeiten von Lockdowns und geschlossener Einkaufsläden explosiv. Entsprechend brauchte Amazon mehr Leute. Doch dann bestellten die Menschen wieder weniger, Amazon reagierte unter anderem mit Stellenabbau, um die Kosten zu senken. Dazu wurde das Logistik-Netzwerk umgekrempelt.

Das vergangene Quartal zeigt nun, wie sehr Amazon das Kerngeschäft Online-Handel stabilisieren konnte, vor allem im Heimatmarkt. Die Erlöse der Handelsplattform in Nordamerika stiegen um elf Prozent auf 74,4 Milliarden Dollar. Das operative Ergebnis erreichte 3,2 Milliarden Dollar - nach roten Zahlen von 627 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Das internationale Geschäft konnte den operativen Verlust mit einem Minus von 895 Millionen Dollar nahezu halbieren.

Bei der Cloud-Sparte AWS, einem traditionellen Geldbringer des Konzerns, sank der operative Gewinn um sechs Prozent auf 5,7 Milliarden Dollar. AWS stellt für die Kunden Rechenleistung, Software und Speicherplatz auf dem Netz bereit - alles Dinge, die für Funktionen mit Künstlicher Intelligenz gebraucht werden. Amazon will Kunden überzeugen, dafür seine Cloud-Infrastruktur zu nutzen. Schon jetzt machen KI und maschinelles Lernen einen großen Teil des AWS-Geschäfts aus. Der Umsatz von AWS stieg im vergangenen Quartal um zwölf Prozent auf 22,1 Milliarden Dollar.

Im Mittelpunkt des aktuellen Hypes rund um Künstliche Intelligenz steht die sogenannte generative KI. Sie kann wie etwa der populäre Chatbot ChatGPT Texte erstellen - oder aus Beschreibungen Bilder generieren. Dabei braucht die Technologie besonders viel Rechenkapazität. Man wolle AWS zum langfristigen Partner der Kunden bei generativer KI machen, sagte Amazon-Chef Andy Jassy. Zugleich arbeitete "jeder einzelne Geschäftsbereich" von Amazon an eigenen Anwendungen mit generativer KI, betonte er. Jassy deutete an, dass die Technologie auch Amazons Sprachassistentin Alexa verbessern werde.

Amazons Konzernumsatz stieg im Jahresvergleich um elf Prozent auf 134,4 Milliarden Dollar. Das operative Ergebnis sprang von 3,3 auf 7,7 Milliarden Dollar hoch. Amazon übertraf mit den Zahlen die Erwartungen der Analysten. Die Aktie stieg im vorbörslichen Handel am Freitag zeitweise um rund neun Prozent.

Auch die Prognosen für das laufende dritte Quartal übertrafen die Markterwartungen. Amazon geht von einem Konzernumsatz zwischen 138 und 143 Milliarden Dollar aus./so/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 171,020 EUR 20.06.24 14:14 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 569 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.08.2023 21:20 Gamescom startet mit Live-Show - Regisseur Snyder ...
16.08.2023 11:18 Norwegens Staatsfonds schreibt wieder Milliardenge...
15.08.2023 06:03 Chef von Amazons Geräte-Sparte geht bis Jahresende
14.08.2023 20:58 Netflix testet Cloud-Gaming in Großbritannien und...
11.08.2023 14:32 ROUNDUP 2: Grünes Licht für Robotaxi-Dienste in ...
11.08.2023 06:35 ROUNDUP: Grünes Licht für Robotaxi-Dienste in ga...
11.08.2023 06:25 Fahrerlose Robotaxis dürfen in ganz San Francisco...
10.08.2023 19:47 ROUNDUP 3: Auch Disney will gegen Streaming-Trittb...
10.08.2023 19:21 WDH/ROUNDUP 2: Auch Disney will gegen Streaming-Tr...
10.08.2023 14:46 KORREKTUR: Münchner Kernfusions-Forscher gehen in...
10.08.2023 14:00 ROUNDUP 2: Auch Disney will gegen Streaming-Trittb...
10.08.2023 06:15 WDH/ROUNDUP: Auch Disney will gegen Streaming-Trit...
10.08.2023 05:59 ROUNDUP: Auch Disney will gegen Streaming-Trittbre...
09.08.2023 16:27 WDH 2: Tesla-Rivale Rivian erhöht Produktionsziel...
08.08.2023 23:50 WDH: Tesla-Rivale Rivian erhöht Auslieferungsziel...
08.08.2023 23:49 Tesla-Rivale Rivian erhöht Auslieferungsziel leic...
07.08.2023 13:11 OFFIZIELLE KORREKTUR: Münchner Kernfusions-Forsch...
07.08.2023 11:47 Münchner Kernfusions-Forscher gehen in die USA
04.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Verluste...
04.08.2023 20:20 Aktien New York: Moderate Gewinne nach durchwachse...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services