Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 40,35
 
173,620 EUR
-0,24
-0,14%
Echtzeitkurs: heute, 15:45:46
Aktuell gehandelt: 41.639 Stk.
Intraday-Spanne
173,140
175,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +51,31%
Perf. 5 Jahre +110,03%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.08.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: Im Dax wackelt die Marke von 16 000 Punkten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die runde Marke von 16 000 Punkten im Dax ist am Donnerstag erneut in Gefahr. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator signalisierte für den deutschen Leitindex eine Stunde vor Handelsbeginn ein Minus von 0,21 Prozent auf 15 986 Punkte. Es zeichnet sich damit der vierte Tag in Folge mit Verlusten ab. Der als schwacher Börsenmonat gefürchtete August wird seinem Ruf bislang gerecht. Der EuroStoxx 50 als Börsenbarometer der Eurozone wird ebenfalls leicht im Minus erwartet.

Nach dem weiteren Rekordhoch am Montag bei 16 528 Punkten hatten die Dax-Anleger am Tag darauf erst einmal Gewinne mitgenommen. Die anschließend erfolgte Abstufung der Bonität für die USA durch die Ratingagentur Fitch hatte aber niemand zu diesem Zeitpunkt auf der Rechnung. Sie verstärkte die Gewinnmitnahmen. In den USA ging es für die Aktien-Indizes am Vortag daher kräftig bergab. Insgesamt sind die Vorgaben aus Übersee für den hiesigen Markt negativ.

Bevor sich am Abend nach dem US-Börsenschluss die Aufmerksamkeit auf die Quartalszahlen der Tech-Schwergewichte Apple und Amazon richtet, setzt die Berichtssaison hierzulande die Akzente. Auf der Agenda stehen unter anderem die Dax-Werte Adidas , Beiersdorf , Infineon , Merck und Zalando sowie zahlreiche Werte aus der zweiten Reihe.

Beim Chiphersteller Infineon schwächte sich im dritten Geschäftsquartal die Entwicklung im Vergleich zu den drei Monaten davor leicht ab. Im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradagate fielen die Aktien im Vergleich zum Xetra-Schluss am Mittwoch um fast vier Prozent.

Der Darmstädter Merck-Konzern kämpft nach dem Corona-Boom noch immer mit dem Nachfragerückgang in der Laborsparte. Zudem schwächelt das Halbleitergeschäft weiter, und der Gegenwind durch Wechselkurse nimmt zu. Das Management um Konzernchefin Belen Garijo senkte daher die Jahresziele. Auf Tradegate fielen die Aktien um mehr als ein Prozent.

Trotz eines trägeren Geschäfts verdiente der Online-Modehändler Zalando im vergangenen Quartal dank Kostenkontrolle operativ mehr als gedacht. Bei einem leichten Umsatzrückgang verdoppelte sich das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern nahezu. Die Anteilsscheine schnellten auf Tradegate um rund vier Prozent nach oben.

Die Lufthansa steuert indes nach einem Rekordergebnis im zweiten Quartal auf eines der drei lukrativsten Jahre ihrer Geschichte zu. Ein Händler bezeichnete das Zahlenwerk zwar als durchwachsen. Die positive Überraschung beim bereinigten operativen Ergebnis und die optimistischere Unternehmensprognose sollten aber den Kurs zunächst antreiben. Der Börsianer wies aber darauf hin, dass die Lufthansa beim freien Barmittelfluss hinter den Erwartungen liege. Die im Index der mittelgroßen Werte MDax gelisteten Papiere der Fluggesellschaft zogen auf Tradegate um gut vier Prozent an./la/zb

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 663 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2024 16:28 US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen...
21.03.2024 12:37 Hugendubel kooperiert mit Gebrauchtbuchhandel
20.03.2024 12:56 DFL: Auktion der TV-Rechte startet Mitte April
20.03.2024 06:22 Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduziere...
19.03.2024 18:49 WDH/ROUNDUP: Nvidia will mit neuem Computersystem ...
19.03.2024 06:35 ROUNDUP: Nvidia will mit neuem Computersystem Domi...
15.03.2024 07:13 Cannabis, Elterngeld, Energie: Das ändert sich im...
14.03.2024 05:22 Payback wird größer - Sparkassen sollen 9000 Par...
13.03.2024 16:12 VÖB: Wachsende Weltkonjunktur spricht langfristig...
12.03.2024 10:50 ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle punktet mit Cloudgesch?...
11.03.2024 19:07 ROUNDUP: Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei ...
11.03.2024 18:54 Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei bestimmte...
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
11.03.2024 09:02 Sinkende Umsätze und weniger Personal: 20 Jahre K...
08.03.2024 06:55 Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nut...
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 14:07 Bund will Digitalkonzerne für DMA-Kontrolle zahle...
06.03.2024 06:39 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services