Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 40,35
 
173,860 EUR
+0,06
+0,03%
Echtzeitkurs: heute, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 69.964 Stk.
Intraday-Spanne
170,580
174,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +51,26%
Perf. 5 Jahre +109,95%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.07.2023-

Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwartet - Warten auf Fed

NEW YORK (dpa-AFX) - Zum Beginn einer ereignisreichen Woche können die Anleger am US-Aktienmarkt auf moderate Kursgewinne hoffen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial am Montag rund eine Stunde vor dem Börsenstart 0,1 Prozent höher auf 35 269 Punkte. Am Freitag hatte der New Yorker Leitindex nach einer Gewinnserie von neun Handelstagen praktisch unverändert geschlossen.

Den seit Jahresbeginn ungleich besser gelaufenen, zuletzt etwas schwächelnden Nasdaq 100 sieht IG 0,3 Prozent im Plus bei 15 468 Punkten.

Am Mittwoch steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed auf der Agenda. Weithin erwartet wird, dass sie ihre Leitzinsen noch einmal anheben wird. Mehr Aufmerksamkeit als die Zinsentscheidung an sich dürften aber Aussagen der Fed dazu finden, wie es danach weitergeht. Viele Investoren hoffen auf ein baldiges Ende des Zinserhöhungszyklus der US-Währungshüter. Am Donnerstag und Freitag entscheiden dann die Europäische Zentralbank (EZB) und die japanische Notenbank über ihre weitere Geldpolitik.

Zudem nimmt die US-Berichtssaison in der neuen Woche weiter Fahrt auf. An diesem Montag bleibt es noch relativ ruhig. Doch für die kommenden Tage haben etliche große Unternehmen ihre Quartalszahlen angekündigt - unter anderem der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble , der Flugzeugbauer Boeing und die Tech-Riesen Amazon , Alphabet und Meta .

Bei Chevron können die Anleger auf weitere Kursgewinne hoffen: Die Aktien des Ölkonzerns zogen dank eines positiv aufgenommenen Zwischenberichts vorbörslich um 0,9 Prozent an. Chevron verdiente im abgelaufenen Quartal zwar nur gut halb so viel wie zur Zeit des starken Ölpreisanstiegs, übertraf damit aber die Analystenerwartungen. Im Kielwasser dieser Entwicklung ging es für die Papiere von Konkurrent Exxon Mobil um 0,4 Prozent hoch - auch er legt im weiteren Wochenverlauf seinen Quartalsbericht vor.

Dagegen konnte der Audiostreamingdienst Spotify mit der Ankündigung höherer Preise für Premium-Abos nicht punkten: Die Papiere steuern auf ein Minus von 0,3 Prozent zu, womit sich der jüngste Kursrücksetzer fortsetzen würde.

Ähnliches droht den Anteilsscheinen des Kreditkartenanbieters American Express , aber in noch deutlicherem Ausmaß. Sie hatten bereits am Freitag unter dem enttäuschenden Ertragswachstum des vergangenen Quartals gelitten - nun zeichnen sich weitere Verluste von 1,8 Prozent ab. Das Analysehaus Piper Sandler stufte die Aktien unter Verweis auf zu hohe Erwartungen ab und empfiehlt sie nun mit "Underweight"./gl/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 162,360 EUR 10.06.24 22:17 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 173,660 EUR 10.06.24 22:19 Lang & S...
AMERICAN EXPRESS CO 214,700 EUR 10.06.24 22:16 Lang & S...
BOEING CO., THE 175,900 EUR 10.06.24 22:19 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 145,400 EUR 10.06.24 22:18 Lang & S...
EXXON MOBIL CORPORATION 104,820 EUR 10.06.24 22:17 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 465,950 EUR 10.06.24 22:19 Lang & S...
PROCTER & GAMBLE CO 154,900 EUR 10.06.24 22:17 Lang & S...
SPOTIFY TECHNOLOGY S.A. 284,750 EUR 10.06.24 22:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 665 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2024 12:37 Hugendubel kooperiert mit Gebrauchtbuchhandel
20.03.2024 12:56 DFL: Auktion der TV-Rechte startet Mitte April
20.03.2024 06:22 Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduziere...
19.03.2024 18:49 WDH/ROUNDUP: Nvidia will mit neuem Computersystem ...
19.03.2024 06:35 ROUNDUP: Nvidia will mit neuem Computersystem Domi...
15.03.2024 07:13 Cannabis, Elterngeld, Energie: Das ändert sich im...
14.03.2024 05:22 Payback wird größer - Sparkassen sollen 9000 Par...
13.03.2024 16:12 VÖB: Wachsende Weltkonjunktur spricht langfristig...
12.03.2024 10:50 ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle punktet mit Cloudgesch?...
11.03.2024 19:07 ROUNDUP: Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei ...
11.03.2024 18:54 Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei bestimmte...
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
11.03.2024 09:02 Sinkende Umsätze und weniger Personal: 20 Jahre K...
08.03.2024 06:55 Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nut...
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 14:07 Bund will Digitalkonzerne für DMA-Kontrolle zahle...
07.03.2024 05:50 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
05.03.2024 06:18 OpenAI-Konkurrent: Neue KI-Software erkannte, wenn...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services