Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 38,77
 
162,440 EUR
+0,16
+0,10%
Echtzeitkurs: heute, 17:05:36
Aktuell gehandelt: 74.655 Stk.
Intraday-Spanne
161,740
164,420
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +43,76%
Perf. 5 Jahre +104,18%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.07.2023-

ROUNDUP/Disney-Chef: Weniger von Marvel und 'Star-Wars' für weniger Geld

BURBANK/SUN VALLEY (dpa-AFX) - Fans von Marvel und "Star Wars" müssen ihre Erwartungen zurückschrauben. Man werde weniger produzieren und günstiger als zuvor geplant, sagte Disney -Chef Bob Iger am Donnerstag im US-Sender CNBC. Speziell Marvel sei mit den vielen Serien für den hauseigenen Streamingdienst Disney+ überlastet worden. Insgesamt habe Disney zu viel Geld für die Produktion von Streaming-Inhalten ausgegeben, ohne genug auf die Profitabilität zu achten.

Iger, dessen Vertrag gerade um weitere zwei Jahre bis Ende 2026 verlängert wurde, zeigte sich zu radikalen Veränderungen bei dem Konzern bereit. So stellte er ausdrücklich in Frage, dass das klassische TV-Geschäft mit der Senderkette ABC auf lange Sicht ein Teil von Disney bleiben werde. Der Umbruch im linearen Fernsehen sei noch viel größer, als er erwartet habe, sagte Iger.

Am Sportfernsehen will Iger aber festhalten und den US-Sportsender ESPN definitiv aus den Kabel-TV-Abos herausbrechen und wie Disney+ direkt an Verbraucher anbieten. Auch in den Film- und TV-Studios sowie den Freizeitparks sieht er weiter großes Potenzial.

Das lineare Fernsehgeschäft in Disneys Heimatmarkt leidet darunter, dass die Werbedollar ins Netz abfließen und mehr Verbraucher ihre Kabel-TV-Verträge kündigen und zu Streamingdienst-Diensten abwandern.

Im vergangenen Quartal sank Disneys Umsatz im klassischen TV um sechs Prozent auf rund 6,6 Milliarden Dollar. Die Streaming-Erlöse legten derweil um zwölf Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar zu. Disney+ schreibt allerdings Verluste - die Iger mit seinem Sparprogramm eindämmen will. Er will die Kosten um 5,5 Milliarden Dollar drücken. Unter anderem wurden dafür rund 7000 Stellen gestrichen.

Im Streaming-Geschäft herrscht scharfe Konkurrenz: Der Platzhirsch Netflix , Disney, Amazon , Apple und andere Player kämpfen um Nutzer. Dabei spielen auch günstigere Abo-Modelle mit Werbung inzwischen eine größere Rolle. Bei Disney+ machten die Abonnements mit Werbung inzwischen 40 Prozent der Neuzugänge aus, sagte Iger.

Der 72-jährige Iger war im November 2022 aus dem Ruhestand an die Disney-Spitze zurückgekehrt und hatte zunächst einen Vertrag für zwei Jahre bekommen. Er ist in vielerlei Hinsicht der Architekt des heutigen Disney-Konzerns. So brachte er in seiner 15 Jahre langen ersten Amtszeit die Marvel-Superhelden, das "Star Wars"-Universum und das Animationsstudio Pixar unter das Dach von Disney. 2020 übergab er den Spitzenjob an den langjährigen Themenpark-Chef Bob Chapek. Doch unter anderem wegen der hohen Streaming-Verluste verlor der Disney-Verwaltungsrat den Glauben an Chapek und holte Iger zurück./so/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 162,300 EUR 03.06.24 16:50 Lang & S...
APPLE INC 178,820 EUR 03.06.24 16:50 Lang & S...
NETFLIX INC 583,900 EUR 03.06.24 16:50 Lang & S...
WALT DISNEY COMPANY (THE) 94,710 EUR 03.06.24 16:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 575 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Verluste...
04.08.2023 20:20 Aktien New York: Moderate Gewinne nach durchwachse...
04.08.2023 19:44 AKTIE IM FOKUS: Glänzende Zahlen treiben Amazon a...
04.08.2023 16:43 ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Gewinne nach US-...
04.08.2023 15:46 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.08.2023...
04.08.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.08.2023 - 1...
04.08.2023 15:01 Aktien New York Ausblick: Dow freundlich erwartet ...
04.08.2023 14:36 ROUNDUP 2: Amazon überrascht mit hohem Gewinn - A...
04.08.2023 13:31 AKTIEN IM FOKUS: Zahlen von Apple und Amazon sende...
04.08.2023 12:30 ROUNDUP: Heidelberger Druckmaschinen startet mit Z...
04.08.2023 07:34 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabilisierung...
04.08.2023 07:30 DAX-FLASH: Stabilisierung etwas unter 16 000 Punkt...
04.08.2023 06:05 ROUNDUP: Amazon überrascht mit hohem Gewinn - Akt...
03.08.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zurückhaltung vo...
03.08.2023 22:29 Amazon übertrifft Analystenerwartungen - Aktie st...
03.08.2023 20:00 Aktien New York: Fast unverändert - Vorsichtiger ...
03.08.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Im Dax wackelt die Mark...
03.08.2023 07:07 DAX-FLASH: Schwacher Monatsstart geht weiter - 16 ...
27.07.2023 11:54 Web-Erfinder Berners-Lee fordert mehr Privatsphär...
27.07.2023 05:36 Waymo zieht Robotaxis selbstfahrenden Lastwagen vo...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services