Märkte & Kurse

AMAZON.COM INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0231351067 WKN: 906866 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 39,42
 
162,280 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 116.103 Stk.
Intraday-Spanne
160,160
166,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +43,78%
Perf. 5 Jahre +104,20%
52-Wochen-Spanne
111,900
178,060
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.06.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kommt erst spät in Bewegung und sinkt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Montag hat der über weite Strecken lethargische Dax sich erst am Nachmittag etwas stärker bewegt - und zwar abwärts. Leicht unter Druck geriet der deutsche Leitindex nach enttäuschenden US-Konjunkturdaten. Zudem stellte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht.

Nach seinen Kursgewinnen vor dem Wochenende auf über 16 000 Punkte im Zuge der Beilegung des US-Schuldenstreits ging es für den Dax nun wieder unter die runde Marke. Mit minus 0,54 Prozent auf 15 963,89 Punkte verabschiedete er sich in den Feierabend. Damit hielt er sich knapp über der für den kurzfristigen Trend relevanten 21-Tage-Durchschnittslinie. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gab um 0,59 Prozent auf 27 104,83 Zähler nach.

Am Dax-Ende verloren die Aktien von Zalando nach einer kritischen Studie der Bank JPMorgan 3,8 Prozent. Analystin Georgina Johanan blickt skeptisch auf die Entwicklung des Online-Modehändlers. Internet-Zugriffsdaten und Indikatoren für die Markendynamik belegen der Expertin zufolge für den Mai eine nachlassende Geschäftsdynamik in Deutschland.

In der Dax-Spitzengruppe erholten sich die Titel der Deutschen Telekom mit plus 1,6 Prozent von ihrem gut neunprozentigen Kurseinbruch am Freitag, als Nachrichten über eine mögliche Konkurrenz durch Amazon in den USA den gesamten Sektor vor dem Wochenende stark belastet hatten. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte mit Verweis auf Insider berichtet, der Internethändler prüfe ein Mobilfunkangebot für seine Prime-Kunden in den USA. Amazon erklärte jedoch, dass dieses Thema derzeit nicht auf der Agenda steht. Mit plus 0,4 Prozent war am Montag der europäische Telekomsektor der beste unter den Stoxx-600-Branchen.

Bei Uniper haben Spekulanten weiterhin das Sagen: So schnell wie der Aktienkurs des verstaatlichten Versorgers zuletzt stieg, so rasant geht derzeit der Verfall. Am Montag brachen die Papiere nochmals um fast ein Fünftel ein.

Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,70 Prozent auf 4293,24 Punkte. Noch etwas stärker unter Druck geriet der französische Cac 40 , während der britische FTSE 100 nur leicht im Minus schloss. In New York verzeichnete das US-Leitbarometer Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss moderate Verluste. Der technologielastige Nasdaq 100 gewann indes hinzu.

Die schwachen US-Konjunkturdaten halfen dem Euro . Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung 1,0716 US-Dollar bezahlt. Die EZB hatte zuvor den Referenzkurs auf 1,0690 (Freitag: 1,0763) Dollar festgesetzt, der Dollar kostete damit 0,9355 (0,9291) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,32 Prozent am Freitag auf 2,41 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,61 Prozent auf 125,69 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,41 Prozent auf 134,89 Zähler./ajx/men

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 162,700 EUR 02.06.24 18:04 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,370 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
UNIPER SE 53,040 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
ZALANDO SE 24,370 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 654 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2024 16:12 VÖB: Wachsende Weltkonjunktur spricht langfristig...
12.03.2024 10:50 ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle punktet mit Cloudgesch?...
11.03.2024 19:07 ROUNDUP: Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei ...
11.03.2024 18:54 Amazon mit kürzeren Retourenfristen bei bestimmte...
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
11.03.2024 09:02 Sinkende Umsätze und weniger Personal: 20 Jahre K...
08.03.2024 06:55 Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nut...
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 14:07 Bund will Digitalkonzerne für DMA-Kontrolle zahle...
07.03.2024 05:50 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
05.03.2024 06:18 OpenAI-Konkurrent: Neue KI-Software erkannte, wenn...
04.03.2024 17:09 ROUNDUP: Verbraucher sparen auch im Baumarkt - Hof...
04.03.2024 11:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
01.03.2024 21:44 AKTIEN IM FOKUS: Meta erreichen weiteres Rekordhoc...
29.02.2024 21:31 ChatGPT-Firma kooperiert mit Roboter-Entwickler
28.02.2024 19:20 ROUNDUP: EU-Parlament will Amazon-Lobbyisten vor d...
28.02.2024 18:21 EU-Parlament will Amazon-Lobbyisten vor die Tür s...
27.02.2024 22:57 KORREKTUR: Ebay mit höherem Quartalsumsatz

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services