Märkte & Kurse

NOVARTIS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0012005267 WKN: 904278 Typ: Aktie DIVe: 3,52% KGVe: 19,68
 
101,290 USD
-0,71
-0,70%
Verzögerter Kurs: 12.06.24, 18:29:27
Aktuell gehandelt: 200 Stk.
Intraday-Spanne
101,290
101,290
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
90,240
109,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.03.2024-

ROUNDUP: Biontech baut nach Umsatz- und Gewinneinbruch an seiner Zukunft

MAINZ (dpa-AFX) - Das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech will seine onkologische Forschung mit Milliardenausgaben forcieren und 2026 sein erstes Krebsmedikament auf den Markt bringen. Zuletzt seien zahlreiche klinische Fortschritte erzielt worden, sagte Unternehmenschef Ugur Sahin am Mittwoch bei der Vorstellung der Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2023. Es gebe eine Reihe an Wirkstoffkandidaten in der mittleren und späten klinischen Entwicklung. Bis 2030 streben die Mainzer Zulassungen in zehn Indikationen an.

Damit die Entwicklung weg vom Fokus auf Covid-19-Impfstoffe hin zu Krebsmedikamenten gelingt, schraubt Biontech seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung nach oben. 2023 gab das Unternehmen rund 1,8 Milliarden Euro dafür aus. Davon floss der Löwenanteil mit 1,47 Milliarden in die Entwicklung onkologischer Präparate sowie von Medikamenten gegen Infektionskrankheiten. Lediglich 313 Millionen Euro wurden für Covid-19-Forschung ausgegeben. 2022 hatten die Forschungsausgaben insgesamt bei 1,5 Milliarden gelegen, 2024 sollen es nun zwischen 2,4 Milliarden bis 2,6 Milliarden Euro werden.

Deutlich nach unten ging es 2023 sowohl mit dem Umsatz als auch mit dem Gewinn. Grund hierfür ist in allererster Linie das schrumpfende Geschäft mit Covid-19-Impfstoff, mit dem die Mainzer in der Pandemie weltbekannt geworden waren. Insgesamt lieferten Biontech und der US-Partner Pfizer im Geschäftsjahr 2023 weltweit mehr als 400 Millionen Covid-19-Impfstoffdosen aus. Im Vergleich dazu waren 2022 noch rund 2 Milliarden Dosen in Rechnung gestellt worden, 2021 waren es 2,6 Milliarden.

2023 stand bei Biontech am Ende ein Nettogewinn von 930,3 Millionen Euro zu Buche. Das war deutlich weniger als die 9,4 Milliarden im Jahr davor. Der Umsatz lag 2023 bei 3,8 Milliarden Euro nach 17,3 Milliarden im Vorjahr. Biontech verwies unter anderem auf Wertberichtigungen von Impfstoff-Vorräten durch den US-Partner Pfizer. Für das laufende Jahr 2024 erwarten die Mainzer einen Umsatz zwischen 2,5 Milliarden und 3,1 Milliarden Euro.

In der Onkologie laufen derzeit nach Biontech-Angaben 22 klinische Studien; davon seien sieben Programme fortgeschritten in den Phasen 2 und 3. Vergleichsweise weit sind die Mainzer nach eigenen Angaben bei Therapien für Patientinnen und Patienten mit einem bestimmtem Brustkrebs-Typ, Bauspeicheldrüsen- und Lungenkrebs. Bei den Infektionskrankheiten startete Biontech 2023 klinische Testungen für Impfstoffkandidaten gegen Malaria, Tuberkulose und Mpox. Letzteres wurde früher Affenpocken genannt.

"Wir gehen davon aus, dass unser Covid-19-Impfstoffgeschäft auch 2024 weiterhin eine wichtige Einnahmequelle bleiben wird", sagte Finanzvorstand Jens Holstein. "Wir sind davon überzeugt, dass unsere solide finanzielle Position es uns ermöglichen wird, unsere langfristige Strategie zur Entwicklung innovativer Therapien gegen Krebs, Infektionskrankheiten und andere schwere Erkrankungen voranzutreiben."

Änderungen gibt es im Vorstand des Unternehmens. Zum 1. Juli dieses Jahres wird die Niederländerin Annemarie Hanekamp Teil des Gremiums. Sie kommt nach Biontech-Angaben von Novartis und tritt die Nachfolge von Vorstandsmitglied Sean Marett an, der in den Ruhestand geht.

Die Rückgänge bei Umsatz und Gewinn bei Biontech hinterlassen tiefe Spuren in den Haushalten von Städten mit einem Biontech-Standort. In Rheinland-Pfalz sind das die Landeshauptstadt Mainz mit der Unternehmenszentrale sowie Idar-Oberstein. Erst am Dienstag hatte das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz frische Zahlen zu den kommunalen Steuereinnahmen für 2023 veröffentlicht. Demnach nahmen die Gemeinden und Städte im Land im vergangenen Jahr rund 5,9 Milliarden Euro Steuern ein, etwa 13 Prozent weniger als 2022, als die Einnahmen allerdings auch stark gewachsen waren.

Der Rückgang lässt sich nach Angaben der Statistiker fast ausschließlich durch ein um 29 Prozent niedrigeres Gewerbesteuernettoaufkommen erklären. Wie bereits in den Vorjahren hätten die Zahlen aus Mainz die Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen insgesamt stark geprägt. Hier sackten die Gewerbesteuereinnahmen im Vergleich zu 2022 um knapp 1,04 Milliarden Euro oder 83 Prozent auf rund 217 Millionen Euro ab. Ähnlich das Bild in Idar-Oberstein: Hier ging es mit dem Gewerbesteueraufkommen um 89 Millionen Euro oder 58 Prozent nach unten./chs/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BIONTECH SE SP.ADRS 85,650 EUR 15.06.24 10:30 Lang & S...
NOVARTIS AG 99,060 EUR 15.06.24 11:20 Lang & S...
PFIZER INC 25,800 EUR 15.06.24 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 155 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.08.2023 07:49 Novartis-Tochter Sandoz erhält FDA-Zulassung für...
22.08.2023 12:39 Novartis lagert Life-Science-Park Rheintal an Indu...
18.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.08.2023 - 1...
18.08.2023 07:59 Novartis konkretisiert Pläne für Abspaltung von ...
18.08.2023 07:30 GNW-Adhoc: Novartis publiziert Einladung und Aktio...
17.08.2023 18:04 Aktien Zürich Schluss: SMI gibt deutlich nach
15.08.2023 10:10 Novartis-Tochter Sandoz mit Studienerfolg für Kon...
10.08.2023 18:24 Aktien Zürich Schluss: Nach US-Inflationszahlen i...
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
28.07.2023 11:11 ROUNDUP: Evotec bleibt trotz Gewinnwarnung optimis...
24.07.2023 08:11 Sandoz erhält positive CHMP-Empfehlung für MS-Bi...
18.07.2023 18:54 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne da...
18.07.2023 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kommt erst s...
18.07.2023 16:49 Novartis-Chef wenig besorgt über mögliche Nachah...
18.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.07.2023 - 1...
18.07.2023 12:14 Aktien Europa: Leichte Kursgewinne - Novartis prof...
18.07.2023 10:05 AKTIE IM FOKUS: Novartis stark - Zahlen und Ausbli...
18.07.2023 09:51 ROUNDUP: Novartis erhöht erneut Jahresziele - neu...
18.07.2023 08:54 Novartis-Finanzchef hält Abspaltung von Sandoz f?...
18.07.2023 07:55 Novartis will Generikatochter Anfang des vierten Q...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services