Märkte & Kurse

RENAULT SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000131906 WKN: 893113 Typ: Aktie DIVe: 5,87% KGVe: 4,10
 
49,840 EUR
+0,93
+1,90%
Echtzeitkurs: heute, 13:14:18
Aktuell gehandelt: 1.032 Stk.
Intraday-Spanne
48,710
49,920
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +33,23%
Perf. 5 Jahre -12,86%
52-Wochen-Spanne
31,430
54,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.01.2024-

Kreise: VW mit Problemen bei Investorensuche für Batterie - Konzern widerspricht

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Europas größter Autobauer Volkswagen könnte bei der Investorensuche für seine Batteriesparte laut unbestätigten Informationen mehr Zeit brauchen. Die Aussichten für die Geschäfte mit Elektroautos hätten sich abgekühlt und VW verschiebe die Suche nach Geldgebern nach hinten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf informierte Personen. Der Konzern erwiderte, beim Finanzierungsplan für den Aufbau des Geschäfts der Batterietochter PowerCo zu bleiben und ab diesem Jahr bereit sein zu wollen für Geldgeber von außen. Das Interesse von Investoren bleibe hoch, ein Börsengang sei eine Option für die Zukunft.

Einen konkreten Zeitpunkt für einen möglichen IPO (Initial Public Offering - Erstemission) hatte VW bisher nicht genannt. Die Wolfsburger räumten allerdings ein, dass die Marktbedingungen sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt hätten. Der Hochlauf bei Elektroautos sei stetig, aber nicht so steil wie erwartet. Zudem schwankten Rohmaterialpreise in bedeutendem Maße.

Die im Dax notierte VW-Vorzugsaktie drehte mit dem Bericht von Bloomberg ins Minus und verlor zuletzt 0,4 Prozent. Am Markt geht derzeit die Sorge um, dass sich die hohen Investitionen in den Hochlauf von Elektroautos erst deutlich später als geplant auszahlen könnten. Wegen eines mauen Anlegerinteresses blies etwa am Vorabend der französische VW-Rivale Renault den ins Auge gefassten Börsengang seiner Elektroauto- und Softwaresparte Ampere ab.

Derzeit baut VW drei eigene Batteriezellfabriken auf, in Salzgitter, in Spanien und in Kanada. Das Produktionsnetzwerk soll mit einer günstigeren Standardzelle den Grundstock bilden für die Elektroautos des Konzerns im Massensegment. Es gebe allerdings Zweifel, ob VW die eigenen Batterien in der nötigen Größenordnung herstellen könne, um sie entsprechend günstig zu machen, hieß es bei Bloomberg weiter von namentlich nicht genannten Quellen. In diesem und dem kommenden Jahr hätten externe Investoren oder ein Börsengang der PowerCo keine Priorität mehr.

Das Unternehmen PowerCo betonte hingegen, es sei auf dem richtigen Weg, die angepeilte Kostenreduktion für die Batterie von bis zu 50 Prozent zu erreichen. Die Produktion in den eigenen Batteriezellfabriken solle 2025 starten. Mit der sogenannten Einheitszelle und dem Standardfabrikkonzept sei die technologische Grundlage für eine robuste und wettbewerbsfähige Produktion gelegt. Darüber hinaus habe sich das Unternehmen bereits einen bedeutenden Teil der nötigen Rohstoffe gesichert./men/mne/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 226 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 07:18 WDH/ROUNDUP: VW baut 20 000-Euro-Stromer ab 2027 i...
28.05.2024 18:41 ROUNDUP: VW baut 20 000-Euro-Stromer ab 2027 in ei...
24.05.2024 18:59 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stagnation - Ernüc...
24.05.2024 11:56 Aktien Europa: Leichte Verluste - Zinssorgen belas...
22.05.2024 12:20 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte leiden unter möglichen...
22.05.2024 08:05 Branchenverband: Autoabsatz legt nach Delle wieder...
14.05.2024 19:18 ROUNDUP 3: USA erhöhen Zölle für Elektroautos a...
14.05.2024 15:18 ROUNDUP 2: USA erhöhen Zölle für Elektroautos a...
30.04.2024 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwach a...
30.04.2024 11:34 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte mit Schwächeanfall nac...
23.04.2024 18:23 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Berichtssaison brin...
23.04.2024 12:05 Aktien Europa: Novartis und SAP treiben Börsen an
23.04.2024 07:59 Renault steigert Umsatz und übertrifft Erwartungen
18.04.2024 08:05 Autoabsatz in der EU sinkt im März
08.04.2024 11:31 Aktien Europa: Kurse erholen sich etwas nach schwa...
04.04.2024 18:18 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zurückhaltung vor ...
04.04.2024 12:03 Aktien Europa: Vorsichtiges Geschäft vor US-Arbei...
03.04.2024 13:33 Benzinpreis steigt dritte Woche in Folge kräftig ...
29.03.2024 13:08 1,4 Millionen Elektroautos zum Jahreswechsel
28.03.2024 13:10 ROUNDUP: Landgericht München muss Lkw-Kartellproz...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services