Märkte & Kurse

RENAULT SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000131906 WKN: 893113 Typ: Aktie DIVe: 5,15% KGVe: 4,50
 
53,900 EUR
+0,08
+0,15%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 5.473 Stk.
Intraday-Spanne
52,740
54,120
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +71,10%
Perf. 5 Jahre +0,09%
52-Wochen-Spanne
31,310
54,340
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.01.2024-

IPO/ROUNDUP: Renault sagt Ampere-Börsengang ab - Aktie legt zu

BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX) - Der französische Autobauer Renault hat den Börsengang seiner Elektroauto- und Softwaresparte Ampere abgesagt. Grund sei unter anderem die Lage an den Märkten, teilte Renault am Montagabend in Boulogne-Billancourt bei Paris mit. Der Konzern werde die Entwicklung aus eigener Kraft vorantreiben. Renault hatte bei günstigen Marktbedingungen zuletzt einen Teilbörsengang des Geschäfts im ersten Halbjahr 2024 angestrebt. Analysten waren vom Aus für den Börsengang kaum überrascht. Anleger reagierten sogar erleichtert, die Renault-Aktie zog am Dienstag an.

Das Papier lag in Paris am Vormittag nach Handelsbeginn 3,7 Prozent im Plus bei 35,58 Euro. Große Fantasie hatte das Vorhaben des Ampere-Teilbörsengangs bei Investoren nie so recht ausgelöst. Im November 2022 hatten die Franzosen die Pläne zur Verselbstständigung von Ampere und anderen Konzernteilen öffentlich gemacht. Damals lag der Kurs bei um die 30 Euro. Zwischenzeitlich hatten gute Zahlen in der Erholung nach der Corona-Pandemie der Aktie ein Zwischenhoch bei über 43 Euro beschert. Nachhaltigen Auftrieb gaben die Ampere-Pläne aber nicht.

Analyst David Lesne von der Schweizer Bank UBS sprach in einer ersten Reaktion von einer nur bedingt überraschenden Entscheidung in Bezug auf Ampere. Die Marktstimmung rund um Elektroautos sei aktuell schlecht und die in der Presse kolportierten Bewertungen von Ampere hätten zu hoch gewirkt. So hatten die Renault-Manager laut Berichten wohl eine Bewertung von rund zehn Milliarden Euro für das Geschäft ins Auge gefasst. Renault als Ganzes ist derzeit an der Börse aber ebenfalls nur rund zehn Milliarden wert. Das Vorhaben hatte sich auch bereits etwas in die Länge gezogen.

Renault-Chef Luca de Meo hatte versucht, den Investoren die Sparte mit hohen Ambitionen schmackhaft zu machen, offenkundig ohne großen Erfolg. Der Manager hatte unter anderem deutliche Kostensenkungen bei Ampere in Höhe von 40 Prozent bis 2027/28 ausgerufen. Diese sollten es ermöglichen, Elektroautos vor der Konkurrenz zum gleichen Preis anzubieten wie Verbrenner. Ampere solle bereits 2025 mehr als zehn Milliarden Euro Jahresumsatz erzielen, hieß es im vergangenen November. 2031 sind sogar mehr als 25 Milliarden Euro Erlös avisiert.

Die Autobauer Nissan und Mitsubishi wollten bei einem Ampere-Börsengang als Ankerinvestoren eigentlich bis zu 800 Millionen Euro beisteuern, der Chipkonzern Qualcomm trug sich ebenfalls mit Gedanken rund um einen Einstieg bei der Erstemission.

Nissan wolle weiterhin investieren, egal ob es zu einem Börsengang komme oder nicht, sagte Renault-Finanzchef Thierry Pieton am Montag in einer Telefonkonferenz mit Journalisten und Analysten. Mit Mitsubishi Motors werde gesprochen. Mit Blick auf Qualcomm habe das Investment hingegen vom Börsengang abgehangen. Es müsse nun diskutiert werden, ob das Unternehmen weiter interessiert sei.

Wenngleich Nissan und Mitsubishi die Option für ein Investment in Ampere behielten, mindere die Absage des Börsengangs das Anteilsverwässerungsrisiko für die Renault-Aktionäre, schrieb Analyst Philippe Houchois vom Investmenthaus Jefferies in einer ersten Reaktion. Auch werde die Anlagestory weniger komplex./mis/men/niw/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
MITSUBISHI CORP 19,284 EUR 31.05.24 21:59 Lang & S...
NISSAN MOTOR CORP LTD. 3,241 EUR 31.05.24 21:59 Lang & S...
QUALCOMM INC. 187,820 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
RENAULT SA 53,800 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 165 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.04.2024 13:33 Benzinpreis steigt dritte Woche in Folge kräftig ...
29.03.2024 13:08 1,4 Millionen Elektroautos zum Jahreswechsel
28.03.2024 13:10 ROUNDUP: Landgericht München muss Lkw-Kartellproz...
21.03.2024 10:33 EU-Automarkt auch im Februar mit Aufwind - Elektro...
19.03.2024 08:28 WDH/ROUNDUP: Neue Hürde für Neuwagen lässt Mode...
19.03.2024 08:25 WDH: Mehrere Automodelle fallen neuen Cyber-Securi...
19.03.2024 06:35 ROUNDUP: Neue Hürde für Neuwagen lässt Modellpa...
19.03.2024 05:53 Mehrere Automodelle fallen neuen Cyber-Security-Re...
14.03.2024 15:09 VW: 20 000-Euro-Stromer kommt 2027
13.03.2024 16:02 ROUNDUP: VW hält trotz Gegenwind an Elektrokurs f...
21.02.2024 16:09 ROUNDUP 2/BGH: Kartellamt darf Google-Interna an K...
21.02.2024 15:08 Von der Leyen zu Verbrenner-Aus: Überprüfung 202...
21.02.2024 14:14 ROUNDUP/BGH: Kartellamt darf Google-Interna an Kon...
20.02.2024 15:26 ROUNDUP/Geheim oder nicht?: Kartellamt will Google...
20.02.2024 06:35 ROUNDUP: Google kämpft am BGH um Schutz von Betri...
15.02.2024 18:27 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsenrally setzt ...
15.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.02.2024 - 1...
15.02.2024 12:03 ROUNDUP: Stellantis und Renault erwarten nach gute...
15.02.2024 11:58 Aktien Europa: Gute Zahlen beflügeln Kurse
15.02.2024 10:11 AKTIEN IM FOKUS: Autosektor profitiert von Renault...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services