Märkte & Kurse

RENAULT SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000131906 WKN: 893113 Typ: Aktie DIVe: 5,87% KGVe: 4,10
 
48,100 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 6.996 Stk.
Intraday-Spanne
47,630
49,690
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +36,07%
Perf. 5 Jahre -13,75%
52-Wochen-Spanne
31,430
54,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.08.2023-

McKinsey: Europas Autobauer brauchen neue China-Strategie

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die europäische Autoindustrie braucht nach Einschätzung der Unternehmensberatung McKinsey eine neue China-Strategie. Auf dem wichtigsten Automarkt der Welt hätten europäische Hersteller seit 2019 rund 5 Prozentpunkte Marktanteil verloren, bei E-Autos hätten neue Wettbewerber weltweit 51 Prozent Marktanteil. "Eine stärkere Anpassung an den chinesischen Kundengeschmack mit einem starken Fokus auf die neueste Technologie, Konnektivität, Fahrassistenzsysteme und Unterhaltungselektronik" könne die Erosion in China stoppen, schrieben die Branchenexperten in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie.

Notwendig sei auch mehr Forschung und Entwicklung in China. Während europäische Hersteller vier Jahre vom Konzept zur Pilotphase eines Autos brauchen, schaffen es die besten chinesischen Hersteller in zwei Jahren. Höchstens 20 Prozent der Belegschaft in der europäischen Autoindustrie hätten Software-Kenntnisse, "bei den Herausforderern aus USA und China liegt der Anteil bei 45 Prozent", heißt es in der Studie. Chinesische Hersteller hätten bei E-Autos einen Kostenvorteil von 20 bis 30 Prozent. Die Energiekosten für die europäische Autoindustrie seien zwei- bis dreimal höher als in China und den USA.

Die europäische Autoindustrie "kann jedoch immer noch aus einer Position der Stärke heraus agieren", sagte McKinsey-Branchenexperte Andreas Cornet. Sie erwirtschafte dreimal so viel Umsatz wie die chinesischen Autobauer, punkte mit Kundenverständnis, Design und Marken, beschäftige 14 Millionen Menschen und sei mit 30 Prozent sämtlicher Forschungs- und Entwicklungsausgaben in der EU ein Innovationstreiber. Bis 2030 haben europäische Hersteller mehr als 150 neue E-Modelle angekündigt.

Bei Batterien sei die Abhängigkeit von China jedoch groß: "90 Prozent der Kapazitäten zum Raffinieren von Lithium liegen in China, mehr als 70 Prozent der Zellen werden in China gefertigt." Bis 2030 drohe eine riesige Lücke bei Batterien, "Europa könnten 500 GWh an lokaler Kapazität fehlen", schreiben die Berater. Europa brauche 20 zusätzliche Batteriefabriken für 35 Milliarden Euro. Auch bei Halbleitern sei die Versorgung nicht gesichert. "37 neue Werke mit einem Investitionsvolumen von 190 Milliarden Euro könnten das Risiko mindern." Um bei Fahrassistenzsystemen und autonomem Fahren vorne mit dabei zu sein, sollten europäische Konzerne bei der Datennutzung und der Definition technischer Standards mehr zusammenarbeiten./rol/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 170 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.10.2023 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Kriegsso...
19.10.2023 12:18 Aktien Europa: Verluste - Anleiherenditen und mä?...
19.10.2023 08:51 Renault wächst im dritten Quartal - Ampere-Abspal...
05.10.2023 16:36 ROUNDUP: OLG München stellt Ablehnung der Lkw-Kar...
05.10.2023 12:48 OLG München stellt Abweisung der Lkw-Kartellklage...
26.09.2023 15:16 Kreise: Auch Tesla und BMW im Visier von EU-Beihil...
25.09.2023 19:49 Frankreich will E-Auto-Leasing ab 100 Euro pro Mon...
13.09.2023 15:31 ROUNDUP 3: EU überprüft Chinas Staatshilfe für ...
13.09.2023 14:56 Habeck begrüßt EU-Untersuchung zu E-Autos aus Ch...
13.09.2023 11:26 EU-Untersuchung: Experte warnt vor Risiken für de...
13.09.2023 11:12 ROUNDUP 2: EU leitet Untersuchung wegen chinesisch...
13.09.2023 09:58 ROUNDUP: EU leitet Untersuchung wegen chinesischer...
06.09.2023 15:00 Medien: Strafsteuer für schwere Autos in Frankrei...
05.09.2023 21:34 WDH/ROUNDUP: Fast jede dritte Neuzulassung im Augu...
05.09.2023 13:47 ROUNDUP: Fast jede dritte Neuzulassung im August e...
03.09.2023 11:18 IAA: Automesse beginnt - Chinesische Autobauer im ...
01.09.2023 18:20 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste trotz schw...
01.09.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax startet kraf...
01.09.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Dax mangelt es nach US-Jobdaten ...
01.09.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Vor US-Jobbericht mangelt es an ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services