Märkte & Kurse

RENAULT SA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FR0000131906 WKN: 893113 Typ: Aktie DIVe: 5,87% KGVe: 4,10
 
49,630 EUR
+0,72
+1,47%
Echtzeitkurs: heute, 16:31:40
Aktuell gehandelt: 1.133 Stk.
Intraday-Spanne
48,710
49,920
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +33,23%
Perf. 5 Jahre -12,86%
52-Wochen-Spanne
31,430
54,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.07.2023-

Nissan investiert mehr als halbe Milliarde Euro in Renaults Elektroautosparte

PARIS/YOKOHAMA (dpa-AFX) - Der japanische Autobauer Nissan steigt beim Partner Renault mit bis zu 600 Millionen Euro in dessen Elektroautosparte Ampere ein. Die beiden Konzerne zurrten eine Vorvereinbarung zum Investment der Japaner fest, wie sie am Mittwoch in Paris und Yokohama mitteilten. Der Einstieg von Nissan in das als eigenständig geplante Elektroauto- und Softwaregeschäft von Renault ist Teil der Reduzierung der Überkreuzbeteiligung der beiden Allianzpartner.

Renault kappt seine direkte Beteiligung an Nissan von 43 auf 15 Prozent - der Anteil, den auch die Japaner an den Franzosen besitzen. Der Rest der Anteile von Renault an Nissan soll in eine französische Treuhandgesellschaft übertragen werden, die eine neutrale Stimmrechtsausübung garantieren soll. Dividenden und mögliche Erlöse aus Aktienverkäufen kommen aber weiter Renault zugute. Abgeschlossen werden soll der Deal im vierten Quartal.

Ampere soll von Renault künftig in Teilen an die Börse gebracht werden, im Juni haben die Franzosen diesen Schritt aber zunächst verschoben. Renault-Finanzchef Thierry Pieton sagte, ein Börsengang könne nun im ersten Halbjahr 2024 geschehen, nachdem Renault ursprünglich noch dieses Jahr ins Auge gefasst hatte.

Renault und Nissan hatten sich in den vergangenen Jahren oft zerstritten, vor allem die Affäre um den ehemals in beiden Konzernen mächtigen Automanager Carlos Ghosn sorgte für Zwist. Ghosn wird in Japan unter anderem der Verstoß gegen Börsenauflagen vorgeworfen, auch die französische Justiz erließ vor einem Jahr einen Haftbefehl.

Ghosn hat unter anderem die libanesische Staatsbürgerschaft und war nach Beirut geflohen. Vor einem Monat wurde bekannt, dass er seinerseits im Libanon Nissan auf Schadenersatz verklagt. Ghosn hat die Vorwürfe gegen ihn in Japan mehrfach zurückgewiesen, den französischen Behörden warf er Justizhetze vor./men/knd/zb

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 47 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2024 10:33 EU-Automarkt auch im Februar mit Aufwind - Elektro...
19.03.2024 08:28 WDH/ROUNDUP: Neue Hürde für Neuwagen lässt Mode...
19.03.2024 08:25 WDH: Mehrere Automodelle fallen neuen Cyber-Securi...
19.03.2024 06:35 ROUNDUP: Neue Hürde für Neuwagen lässt Modellpa...
19.03.2024 05:53 Mehrere Automodelle fallen neuen Cyber-Security-Re...
14.03.2024 15:09 VW: 20 000-Euro-Stromer kommt 2027
13.03.2024 16:02 ROUNDUP: VW hält trotz Gegenwind an Elektrokurs f...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services